Notebook als Desktopersatz
Notebook als Desktopersatz
hi jungs da ich mir ein gscheites 2. Notebook anschaffen möchte das auf kurz über lang meinen big tower ersetzen soll wollte ich mich erkundigen ob es hier leute gibt die u.a erfahrungen mit Acer Notebooks gemacht haben mich interessieren vor Allem Qualität,Verarbeitung und Service
interesse habe ich unter anderem am ACER Aspire 6920G-834G32BN (LX.AP40X.045)
http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... LXAP40X045
falls jemand eine Notebook empfehlung mit ähnlicher config haben sollte
(1900x1080)(Blu-Ray Laufwerk)C2D 2,4 würd ich mich über andere Notebook vorschläge freuen,mehr als ~1400€ gebe ich allerdings nur sehr ungern aus
cya
interesse habe ich unter anderem am ACER Aspire 6920G-834G32BN (LX.AP40X.045)
http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... LXAP40X045
falls jemand eine Notebook empfehlung mit ähnlicher config haben sollte
(1900x1080)(Blu-Ray Laufwerk)C2D 2,4 würd ich mich über andere Notebook vorschläge freuen,mehr als ~1400€ gebe ich allerdings nur sehr ungern aus
cya
I need a Girl whose Name doesn´t end in .jpg
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
acer ist glaube ich die letzte marke die ich beim notebook-kauf wählen würde.
hatte selber zum glück nie eins aber bei freunden nur schlechtes mitbekommen was die dir wichtigen punkte qualität, verarbeitung und service anbelangt. häufig defekt, lange reparaturzeiten, wenn überhaupt repariert wurde, unfreundlich...
hatte selber zum glück nie eins aber bei freunden nur schlechtes mitbekommen was die dir wichtigen punkte qualität, verarbeitung und service anbelangt. häufig defekt, lange reparaturzeiten, wenn überhaupt repariert wurde, unfreundlich...
Also am absoluten Nullpunkt steht Gericom. Aber direkt danach folgt dichtauf Acer. Ich kenne niemanden, der ein Acer Notebook besitzt und damit keine nervenaufreibenden Probleme und Scherereien mit deren lahmarschigen Support hätte...
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Habe mein Acer seut 4 Jahren oder so, tut treu seinen Dienst ohne Probleme. Inzwischen ist es halt weng lahm aber stabil und zuverlässig ist es. Nur die Qualität.. naja... die Tastatur und das Touchpad sind nicht grad ne Offenbarung aber ansonsten passt das schon.Doc Chaos hat geschrieben:Ich kenne niemanden, der ein Acer Notebook besitzt und damit keine nervenaufreibenden Probleme und Scherereien mit deren lahmarschigen Support hätte...
Würde mir trotzdem kein Acer mehr kaufen, eben wegen Tastatur und Touchpad (und Design *g*).
- Peter_der_Vermieter
- Rear Admiral
- Beiträge: 2516
- Registriert: 19.07.2004, 13:02
Die Travelmates sollen wohl etwas besser sein als die Aspires...
Generell würde ich mich eher bei Dell, HP und Lenovo umsehen, und zwar bei allen dreien bei den Business-Geräten. Viel mehr an halbwegs gescheiten Sachen kann man glaube ich heute nicht mehr kaufen, und selbst da muß man mittlerweile schon Abstriche machen (siehe IBM früher <--> Lenovo heute), und auch bei Dell ist nicht alles toll, aber was will man machen...
Generell würde ich mich eher bei Dell, HP und Lenovo umsehen, und zwar bei allen dreien bei den Business-Geräten. Viel mehr an halbwegs gescheiten Sachen kann man glaube ich heute nicht mehr kaufen, und selbst da muß man mittlerweile schon Abstriche machen (siehe IBM früher <--> Lenovo heute), und auch bei Dell ist nicht alles toll, aber was will man machen...
Hände weg von Lenovo. Den guten Ruf den die Thinkpads unter IBM hatten hat Lenovo ordentlich versaut.
Mein Konzern setzt nur Thinkpads ein, und seit Lenovo fluchen alle. Ich kann dir an meinem direkt 10 Dinge aufzählen die Sch***** sind.
Dell ist da besser finde ich (Wenns schon kein Mac sein soll :)).
Mein Konzern setzt nur Thinkpads ein, und seit Lenovo fluchen alle. Ich kann dir an meinem direkt 10 Dinge aufzählen die Sch***** sind.
Dell ist da besser finde ich (Wenns schon kein Mac sein soll :)).
Wer andre in der Kurv verbrät, hat meist ein Zweitakt Heizgerät.
- Peter_der_Vermieter
- Rear Admiral
- Beiträge: 2516
- Registriert: 19.07.2004, 13:02
auf der Mactastatur fehlen auch Tasten - und die rechte Maustaste ^^PsychoD hat geschrieben:Hände weg von Lenovo. Den guten Ruf den die Thinkpads unter IBM hatten hat Lenovo ordentlich versaut.
Mein Konzern setzt nur Thinkpads ein, und seit Lenovo fluchen alle. Ich kann dir an meinem direkt 10 Dinge aufzählen die Sch***** sind.
Dell ist da besser finde ich (Wenns schon kein Mac sein soll :)).
There's plenty of room for all God's creatures. Right next to the mashed potatoes.
Also, an meinem Dell (Precision) auf der Firma sind auch 2-3 Dinge nicht so wirklich toll. Vielleicht sollten wir tauschen... ;)
IMHO ist aber der ganze andere für Privatleute konzipierte Kram noch schlechter als ein Dell, ein HP oder ein Thinkpad (auch wenn sie nachgelassen haben). Muß man wohl mit leben. :(
IMHO ist aber der ganze andere für Privatleute konzipierte Kram noch schlechter als ein Dell, ein HP oder ein Thinkpad (auch wenn sie nachgelassen haben). Muß man wohl mit leben. :(
@Peter:
Mein Mac hat alle Tasten, welche fehlen dir denn? :)
Und die rechte Maustaste gibt es, den 2-Finger Klick. Man könnte eher sagen PC Notebooks haben eine Taste zu viel und dazu können sie nichtmal 2-Finger Scrolling usw ;)
@psycho-dad
Die Precision kenne ich nicht, die Latitudes hingegen fand ich immer klasse. Die Inspirons sind billig (sieht man ihnen auch an), aber funktioniert haben die die ich bisher in den Fingern hatte immer gut.
Vom Support her ist Dell (nach Apple) ungeschlagen finde ich.
Mein Mac hat alle Tasten, welche fehlen dir denn? :)
Und die rechte Maustaste gibt es, den 2-Finger Klick. Man könnte eher sagen PC Notebooks haben eine Taste zu viel und dazu können sie nichtmal 2-Finger Scrolling usw ;)
@psycho-dad
Die Precision kenne ich nicht, die Latitudes hingegen fand ich immer klasse. Die Inspirons sind billig (sieht man ihnen auch an), aber funktioniert haben die die ich bisher in den Fingern hatte immer gut.
Vom Support her ist Dell (nach Apple) ungeschlagen finde ich.
Wer andre in der Kurv verbrät, hat meist ein Zweitakt Heizgerät.
-
- Captain
- Beiträge: 1012
- Registriert: 18.01.2007, 20:41
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Die Vostros sind von der Hardwareausstattung unteres bis mittleres Mittelfeld ;)
Was allerdings garnicht sind die schon sehr billig wirkenden Plastikgehäuse, besonders die Handballenauflage und die Verarbeitung insgesamt ist sehr billig. Einem Fujitsu-Siemens würde ich es aber vorziehen (auch schon gehabt).
Was allerdings garnicht sind die schon sehr billig wirkenden Plastikgehäuse, besonders die Handballenauflage und die Verarbeitung insgesamt ist sehr billig. Einem Fujitsu-Siemens würde ich es aber vorziehen (auch schon gehabt).
Mensch, da hast du dir für deinen ersten Beitrag aber mal einen echt uralten Thread ausgegraben ;-)
OnTopic: Ich hab letztens im MediaMarkt mal nen paar Toshiba Qosimos angegrabbelt, die haben die ekligsten Tastaturen aller Zeiten. Die haben extrem glatte, wirklich spiegelnd polierte Tastenoberflächen. Abartig.
OnTopic: Ich hab letztens im MediaMarkt mal nen paar Toshiba Qosimos angegrabbelt, die haben die ekligsten Tastaturen aller Zeiten. Die haben extrem glatte, wirklich spiegelnd polierte Tastenoberflächen. Abartig.
####