Subnotebook 13" gesucht
Subnotebook 13" gesucht
Hallo. Wanted:
CPU: Intel. Dualcore. C2D oder i5 ab 1.4 Ghz.
Max 2 kg schwer.
Max 2.5 cm dick.
LCD: 13", am liebsten mit 1440, 1680 oder 1920 Pixeln horizontal. Schwer zu finden, also im Notfall auch weniger, aber min. 800 Pixel vertikal.
Max 1300€.
Min 5 Stunden Laufzeit.
Windows Keyboardlayout und Windows OS.
Ich finde das eigentlich recht kompromissbereit (kleine CPU, SSD rüste ich selbst nach, RAM egal, USB Ports und andere Anschlüße egal, optisches Laufwerk egal, selbst Bildschirm würde ich in den sauren 1280x800 Apfel beißen), dennoch finde ich nix.
Danke für eure Tips.
Gruß Chino
CPU: Intel. Dualcore. C2D oder i5 ab 1.4 Ghz.
Max 2 kg schwer.
Max 2.5 cm dick.
LCD: 13", am liebsten mit 1440, 1680 oder 1920 Pixeln horizontal. Schwer zu finden, also im Notfall auch weniger, aber min. 800 Pixel vertikal.
Max 1300€.
Min 5 Stunden Laufzeit.
Windows Keyboardlayout und Windows OS.
Ich finde das eigentlich recht kompromissbereit (kleine CPU, SSD rüste ich selbst nach, RAM egal, USB Ports und andere Anschlüße egal, optisches Laufwerk egal, selbst Bildschirm würde ich in den sauren 1280x800 Apfel beißen), dennoch finde ich nix.
Danke für eure Tips.
Gruß Chino
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Subnotebook 13" gesucht
Das HP ProBook 4310s entspricht so in etwa deinen Anforderungen.
http://h18000.www1.hp.com/products/quic ... 4_div.HTML
http://h18000.www1.hp.com/products/quic ... 4_div.HTML
Re: Subnotebook 13" gesucht
Sehe ich das falsch, oder ist das HP in Deutschland überhaupt nicht erhältlich? Außerdem finde ich, dass es echt absolute Kundenverarsche ist bei einem Notebook das derart Keilförmig ist die Höhe nur an der Front zu messen - an der Front mag es nur ca. 2,7cm dick sein, an der Rückseite ist man aber laut Internet schon bei 3,7cm.
Bei den Vorgaben und dem Budget würde ich auch einfach zu einem 13" MacBook Pro greifen und mir ein eigenes Windows draufpacken. Das ist auf ganzer Größe nur ca. 2,4cm dick, wiegt genau 2kg, hat einen C2D mit min. 2,44Ghz, 10h Akkulaufzeit (mit Win. etwas weniger, aber üblicherweise immer noch deutlich über 5h), und sogar noch dazu vergleichsweise mächtige Grafik. Und preislich liegst du mit eigener Win7-Systembuilder Version auch noch gut im Budget ^^
Die Auflösung liegt zwar leider nur bei 1280x800, aber sonst bietet das doch alles was du haben willst, und dabei noch wesentlich mehr Leistung, oder?
Bei den Vorgaben und dem Budget würde ich auch einfach zu einem 13" MacBook Pro greifen und mir ein eigenes Windows draufpacken. Das ist auf ganzer Größe nur ca. 2,4cm dick, wiegt genau 2kg, hat einen C2D mit min. 2,44Ghz, 10h Akkulaufzeit (mit Win. etwas weniger, aber üblicherweise immer noch deutlich über 5h), und sogar noch dazu vergleichsweise mächtige Grafik. Und preislich liegst du mit eigener Win7-Systembuilder Version auch noch gut im Budget ^^
Die Auflösung liegt zwar leider nur bei 1280x800, aber sonst bietet das doch alles was du haben willst, und dabei noch wesentlich mehr Leistung, oder?
Zuletzt geändert von Dude am 02.06.2010, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
####
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Subnotebook 13" gesucht
Also die Auflösung von 800 Pixel in der Höhe ist mittlerweile schon fast schwierig geworden, da durch 16:9 dort massiv gespart wird. Allerdings sehe ich persönlich keinen Sinn mehr Bildpunkte unterzubringen, da man diese mit dem Auge ehh nicht mehr auflösen kann.
Ich liste dir mal ein paar Notebooks auf, die vielleicht in Frage kommen könnten
ASUS UL30 http://www.notebooksbilliger.de/asus+ul30a+qx210v_b
laut Datenblatt hat es aber ein AntiGlare Display http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=8CwAK6XZ0pekc7aI
Acer Travelmate 8371 http://www.notebooksbilliger.de/acer+tr ... g50n+64115
Fujitsu Lifebook S760 http://www.notebooksbilliger.de/fujitsu+lifebook+s760
Dell Latitude 13 http://www1.euro.dell.com/de/de/unterne ... cs=debsdt1
Vielleicht ist was dabei, dass dir gefällt.
Ich liste dir mal ein paar Notebooks auf, die vielleicht in Frage kommen könnten
ASUS UL30 http://www.notebooksbilliger.de/asus+ul30a+qx210v_b
laut Datenblatt hat es aber ein AntiGlare Display http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=8CwAK6XZ0pekc7aI
Acer Travelmate 8371 http://www.notebooksbilliger.de/acer+tr ... g50n+64115
Fujitsu Lifebook S760 http://www.notebooksbilliger.de/fujitsu+lifebook+s760
Dell Latitude 13 http://www1.euro.dell.com/de/de/unterne ... cs=debsdt1
Vielleicht ist was dabei, dass dir gefällt.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Re: Subnotebook 13" gesucht
Das FTS Lifebook S760 ist unser neues Standardnotebook für unsere Außendienstler. Das ist wirklich brauchbar und gut verarbeitet.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Subnotebook 13" gesucht
Wenn es sehr günstig sein soll kann ich das hier empfehlen: http://www.notebookcheck.com/Test-Acer- ... 666.0.html
Hab es (allerdings das Model mit der Radeon 5650 -> http://www.notebooksbilliger.de/acer+as ... 3990c8b39d) jetzt seit gut 4 Wochen und bin sehr zufrieden. Nutze es hauptsächlich zum Surfen, Zocken und Videos gucken. Ist das erste Acer Notebook das mich bisher wirklich positiv überrascht hat. Lange Akkulaufzeit, gut verarbeitet, sehr leicht, für die Notebook-Klasse extrem leistungfähige Grafikkarte, Display ordentlich - der Spiegeleffekt hält sich in Grenzen.
Alles in allem für 850€ wirklich eine Überlegung wert.
Hab es (allerdings das Model mit der Radeon 5650 -> http://www.notebooksbilliger.de/acer+as ... 3990c8b39d) jetzt seit gut 4 Wochen und bin sehr zufrieden. Nutze es hauptsächlich zum Surfen, Zocken und Videos gucken. Ist das erste Acer Notebook das mich bisher wirklich positiv überrascht hat. Lange Akkulaufzeit, gut verarbeitet, sehr leicht, für die Notebook-Klasse extrem leistungfähige Grafikkarte, Display ordentlich - der Spiegeleffekt hält sich in Grenzen.
Alles in allem für 850€ wirklich eine Überlegung wert.
Zuletzt geändert von fassy am 03.06.2010, 00:20, insgesamt 2-mal geändert.
Pick up the hammer... pick it up.
Re: Subnotebook 13" gesucht
Schade, beim Timeline habe ich gedacht das könnte es sein, obwohl es ein Acer Aspire ist, die bei mir nicht den besten Ruf genießen.
Leider sind für mich Display und Tastatur mit das wichtigste an einem Laptop, und da scheint das Gerät nicht besonders gut zu sein.
Display und Tastatur, sowie natürlich MacOS und die doch nicht wirklich tolle Umsetzung von Windows via Bootcamp lassen das MacBook auch ausscheiden.
Das S760 ist zu dick.
Asus und Dell sind zu schwach auf der Brust, genau diese 1.3 und 1.4 Ghz ULV Dinger reichen mir nur wenn das Notebook dadurch wirklich LANGE läuft, SUPERFLACH und flüsterLEISE ist.
Dennoch ein paar interessante Sachen dabei. Ich habe noch das HP Envy 13 entdeckt, das hat im Prinzip MacBook Pro Specs aber da scheint die Produktion eingestellt zu sein.
Leider sind für mich Display und Tastatur mit das wichtigste an einem Laptop, und da scheint das Gerät nicht besonders gut zu sein.
Display und Tastatur, sowie natürlich MacOS und die doch nicht wirklich tolle Umsetzung von Windows via Bootcamp lassen das MacBook auch ausscheiden.
Das S760 ist zu dick.
Asus und Dell sind zu schwach auf der Brust, genau diese 1.3 und 1.4 Ghz ULV Dinger reichen mir nur wenn das Notebook dadurch wirklich LANGE läuft, SUPERFLACH und flüsterLEISE ist.
Dennoch ein paar interessante Sachen dabei. Ich habe noch das HP Envy 13 entdeckt, das hat im Prinzip MacBook Pro Specs aber da scheint die Produktion eingestellt zu sein.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Subnotebook 13" gesucht
Envy13 hats noch bei Amazon:
http://www.amazon.de/13-1050eg-Notebook ... B002TD7XPG
http://www.amazon.de/13-1050eg-Notebook ... B002TD7XPG
Re: Subnotebook 13" gesucht
Ist halt die Frage warum es eingestellt wurde. Außerdem ist die Bezeichnung bei Amazon glaube ich falsch, wenn man über die HoH Seite reingeht und schaut handelt es sich vermutlich um die 1,86Ghz Version und nicht 2,2Ghz wie im Amazon Titel.
Re: Subnotebook 13" gesucht
Hab mich jetzt doch für das Acer entschieden, hat sich am Ende gegen Vostro V13, Adamo, IBM T410s, MacBook Pro 13 und Sony VPC-S durchgesetzt.
Bisher ganz ok! Tastatur ist natürlich echt nicht toll, aber ich hoffe ich gewöhn mich halbwegs dran. Gefällt mir immerhin besser als die Möchtegernkönige dieser Disziplin vom IBM und Apple, an Dell (vor allem Adamo) kommt keiner dran. Naja dafür springen keine Cursor rum. ;)
Danke für die Tipps.
Gruß Chino
Bisher ganz ok! Tastatur ist natürlich echt nicht toll, aber ich hoffe ich gewöhn mich halbwegs dran. Gefällt mir immerhin besser als die Möchtegernkönige dieser Disziplin vom IBM und Apple, an Dell (vor allem Adamo) kommt keiner dran. Naja dafür springen keine Cursor rum. ;)
Danke für die Tipps.
Gruß Chino
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Subnotebook 13" gesucht
Weclhes hast du denn? Mit oder ohne dedizierter Grafikkarte?
Pick up the hammer... pick it up.
Re: Subnotebook 13" gesucht
Mit der 5650... das Umschalten klappt ja nicht so supersmooth aber die Option ist natürlich klasse. Mal schauen ob ATIs Stream zumindest halbwegs mit nVidias CUDA mithalten kann, dann kommen bestimmt bald paar gute Anwendungen, Spielen tu ich seit längerem gar nicht mehr (weils im Moment nur Scheißspiele gibt).