Hi,
eine Nachbarin hat mich gefragt, ob ich ihr mal helfen könnte:
sie hat einen Unitymedia-Internetzugang (Kein 2 oder 3 play, nur Internet) und der Wireless Router (war ein weißer Netgear mit Unitymedia Label) ist kaputt.
Sie hat sich im Laden einen neuen WLAN Router gekauft (TP Link TL WR 841N), aber das geht alles nicht.
Also bin ich mal hin und hab das Gerät anschlossen:
der graue Kasten von unitymedia (ne Art Modem) hat hinten einen Netzwerkabgang, dieses Kabel geht "Internet Port" des TPLink Routers.
Kaum ist der eingeschaltet, kann man sich sowohl per WLAN als auch per Kabel (die Methode habe ich gewählt) auf der adminoberfläche des Routers anmelden und diverse Settings vornehmen. Ich hab also mal das WLAN Kennwort geändert und sonst das Setup mal durchlaufen lassen, bei der Frage, WIE ich ins Internet komme habe ich "Autodetect" gewählt (ich konnte wählen zwischen AUTO, PPPOE, Static IP usw).
Nachdem das Setup fertig war ("successful") kommt der Router aber immer noch nicht ins Internet... und die angeschlossenen PCs, egal ob er per Kabel oder per WLAN ebenfalls nicht.
Jetzt hab ich das Ding mal mit nach Hause genommen, an mein Heimnetz angeschlossen (MODEM -> Fritz Router -> Patchfeld -> Wanddose -> TPLinkrouter) und ich komm sofort ins inet.
Irgendwas muss ich also einstellen, dass der Router mitbekommt, das am Ineteingang per Kabel ein Kabelmodem hängt... aber wo genau muss ich da die schrauben drehen?
Hilfe wäre nett,
Hiob
Unitymedia + TPLink Router --> komme nicht ins Inet
- Hiob
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1056
- Registriert: 12.03.2004, 00:13
- Wohnort: Raum MKK
Unitymedia + TPLink Router --> komme nicht ins Inet
Das Leben kommt von vorn...
Re: Unitymedia + TPLink Router --> komme nicht ins Inet
Ich habe das eigentlich ganz genauso. Also Unitymedia Modem + TPLink Router und es funktioniert problemlos. Hast du das Modem selber denn auch eingerichtet?
Und wieso funktioniert das Gerät bei dir? Hast du auch Unitymedia und dich mit deinen Daten in ihr Modem eingewählt?
Und wieso funktioniert das Gerät bei dir? Hast du auch Unitymedia und dich mit deinen Daten in ihr Modem eingewählt?
Re: Unitymedia + TPLink Router --> komme nicht ins Inet
Das ist doch ein Kabelmodem, oder nicht? Da gibt es normal nichts einzurichten, nachdem der Port vom Provider freigeschaltet wurde. Das Modem funktioniert dann wie ein DHCP Server, also Gerät dahinter hängen, auf DHCP Client stellen und fertig. PPPOE (PPP over Ethernet) wäre DSL, das solltest du nicht brauchen. Also wohl am ehesten AUTO, bzw. eben DHCP falls es das gibt.
Ich hab ebenfalls einen Wifi-Router hinter meinem Kabelmodel, der WAN Port steht da einfach auf "Automatic Configuration - DHCP", mehr gab es nicht einzurichten also keine Zugangsdaten o.ä. wie es bei DSL der Fall ist. Häng ggf. mal probeweise ein Notebook/PC hinter das Modem und stell die Netzwerkkarte auf "Adresse autom. beziehen".
Könnte sein das du das richtige Kabel brauchst, wie Dino sagt, also Crossover und kein Patch-Kabel, wobei eigentlich alle modernen Geräte Auto-MDI-X beherschen wodurch das überflüssig ist.
Ich hab ebenfalls einen Wifi-Router hinter meinem Kabelmodel, der WAN Port steht da einfach auf "Automatic Configuration - DHCP", mehr gab es nicht einzurichten also keine Zugangsdaten o.ä. wie es bei DSL der Fall ist. Häng ggf. mal probeweise ein Notebook/PC hinter das Modem und stell die Netzwerkkarte auf "Adresse autom. beziehen".
Könnte sein das du das richtige Kabel brauchst, wie Dino sagt, also Crossover und kein Patch-Kabel, wobei eigentlich alle modernen Geräte Auto-MDI-X beherschen wodurch das überflüssig ist.
- Hiob
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1056
- Registriert: 12.03.2004, 00:13
- Wohnort: Raum MKK
Re: Unitymedia + TPLink Router --> komme nicht ins Inet
@Ente: ich hab nur den Router, nicht auch das Modem mitgenommen. Aber das lief ja eigentlich aufs Gleiche raus: hinten kommt Inet am TPLink an und der verteils per WLAN
Aber gut - der Fehler war recht einfach zu lösen: ich musste das Modem nochmal vom Strom trennen, nachdem ich den TPLink eingerichtet hatte, der hat sonst das Modem irgendwie nicht "akzeptiert". Aber danach gings sofort - man lernt nie aus
Aber gut - der Fehler war recht einfach zu lösen: ich musste das Modem nochmal vom Strom trennen, nachdem ich den TPLink eingerichtet hatte, der hat sonst das Modem irgendwie nicht "akzeptiert". Aber danach gings sofort - man lernt nie aus

Das Leben kommt von vorn...