penryn oder warten auf nehalem
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Wieso soll der Nehalem so viel Strom verbrauchen? Er liegt nur knapp über dem Niveau, auf dem die AMD Phenom CPUs liegen, aber das bei deutlich mehr Leistung. Außerdem haben viele im Test noch nicht die endgültige Version der CPUs.
Richtige 3 PCIe x16 Slots gibt es höchstens, wenn der Hersteller den Nforce200 Chip verbaut. Ansonsten sind es maximal 2*x16 und einmal x4. Einige Boards können aber auch auf 1* x16 und 2* x8 umschalten. Wenn man bedenkt das ein heutiger x8 Slot so schnell ist wie die ersten x16 Slots ist das doch ok, oder nicht?
Mehr Infos gibts demnächst...
Richtige 3 PCIe x16 Slots gibt es höchstens, wenn der Hersteller den Nforce200 Chip verbaut. Ansonsten sind es maximal 2*x16 und einmal x4. Einige Boards können aber auch auf 1* x16 und 2* x8 umschalten. Wenn man bedenkt das ein heutiger x8 Slot so schnell ist wie die ersten x16 Slots ist das doch ok, oder nicht?
Mehr Infos gibts demnächst...
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Eine Bedingung gibt es noch, die hab ich vergessen hinzuschreiben: Die Steckkarte muss natürlich auch PCIe 2.0 unterstützen, damit dies stimmt.-Phobos- hat geschrieben:Das ist ja krass. Gut zu wissen! Dankeschön!Maegede hat geschrieben: Wenn man bedenkt das ein heutiger x8 Slot so schnell ist wie die ersten x16 Slots ist das doch ok, oder nicht?
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Habe ein Board mit i5400 genommen (2x PCIe x16 2.0/1x PCIe x16 und noch ein normaler PCIe 1x-Slot), denke nicht, dass ich enttäuscht sein werde :)
Ansonsten finde ich, dass der Stromverbrauch pro CPU generell wieder zu hoch wird :-/
Ansonsten finde ich, dass der Stromverbrauch pro CPU generell wieder zu hoch wird :-/
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Ich denke, dass wenn die Stromaufnahme im Idle gering ist, dann ist alles in Ordnung. Denn wenn die CPU entsprechend ihrer Leistung angemessen viel Strom unter Last zieht, verbraucht sie im Endeffekt nicht mehr Strom, als wenn eine CPU mit weniger Leistung über einen längeren Zeitraum etwas weniger Strom zieht.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
Ja. Aber die wichtige Annahme dafür ist, dass die langsamere CPU eben länger unter Last steht. Das stimmt aber bei Privatleuten oft nicht. Ein Film ist nicht schneller geguckt, weil die CPU schneller ist. Ein Spiel ist nicht schneller durchgespielt, weil die CPU schneller ist.Maegede hat geschrieben:Ich denke, dass wenn die Stromaufnahme im Idle gering ist, dann ist alles in Ordnung. Denn wenn die CPU entsprechend ihrer Leistung angemessen viel Strom unter Last zieht, verbraucht sie im Endeffekt nicht mehr Strom, als wenn eine CPU mit weniger Leistung über einen längeren Zeitraum etwas weniger Strom zieht.
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
aber das eine leistungsfähige CPU garnicht erst so unter Last kommt, wenn z.B. ein Film geschaut wird, bleibt unberücksichtigt? Nur weil eine schnelle CPU unter Volllast viel Strom braucht, heißt es doch nicht, dass sie auch im Teillast Bereich viel Strom verbraucht. Bsp. merkt man garnicht bei dem Nehalem System ob ein Video läuft oder nicht, zumindest nicht anhand des Strommessgerätes.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Das ist schon richtig, Maegede, aber bei 10% übernimmt dann ja auch die Grafikkarte die Decodierarbeit, nicht die CPU. Das ist also ein schlechtes Beispiel für CPU Teillast.
Nicht desto trotz hast du im Grunde genommen recht. Im Teillastbereich, so habe ich in Tests gesehen, ist der Stromverbrauch bei CPUs nicht so hoch wie man anhand der prozentualen Auslastung meinen könnte. Ich finde den Test dazu momentan leider nicht :(
Nicht desto trotz hast du im Grunde genommen recht. Im Teillastbereich, so habe ich in Tests gesehen, ist der Stromverbrauch bei CPUs nicht so hoch wie man anhand der prozentualen Auslastung meinen könnte. Ich finde den Test dazu momentan leider nicht :(
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)