Die Microsoft-Betriebssysteme und ihre Anwendungen
-
Luke
- Captain
- Beiträge: 795
- Registriert: 08.03.2004, 18:59
Ungelesener Beitrag
von Luke » 16.11.2007, 16:16
Da ich momentan noch zu faul bin auf LaTeC umzusteigen und wunderbar mit dem OpenOffice Formeleditor zurecht komme, schreibe ich mit diesem Dokumente mit Formeln. Das funktioniert anfangs hervoragend, aber wenn ungefähr 10-15 Formeln im Dokument sind, geht die Performance total in den Keller. Das scrollen im Dokument setzt teilweise aus, der Mauszeiger stockt und bis eine Formeln bearbeitet werden kann vergehen teilweise 10 Sekunden. Weiß jemand, ob das ein Bug der aktuellen Version 2.3 ist und behoben werden sollte?
-
Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Viprex » 16.11.2007, 19:37
Problem kenne ich auch. Ist ziemlich nervig. Kann mich auch nicht daran erinnern, obs in früheren Versionen auch so war.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
-
Luke
- Captain
- Beiträge: 795
- Registriert: 08.03.2004, 18:59
Ungelesener Beitrag
von Luke » 17.11.2007, 21:42
Habe gerade die RC1 von OpenOffice 2.3.1 installiert und bei einem kurzen Test konnte ich Dokumente, die vorher Probleme bereitet hatte, problemlos und zügig bearbeiten. Scheint also ein Bug der aktuellen Version gewesen zu sein.