win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Die Microsoft-Betriebssysteme und ihre Anwendungen
Antworten
kens
Lt. Junior Grade
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2006, 12:28

win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von kens » 06.11.2009, 15:13

hi,
ich benutze truecrypt und ärger mich dass es seine partitionen nicht wiederfindet, da die indizes der festplatten zufällig gewählt werden.
( ich meine nicht die buchstaben sondern zb. bei "\Device\Harddisk1\Partition1" ist die zahl fast jedesmal anders)

kann man das irgendwie beheben?

vielen dank

Benutzeravatar
slrzo
Rear Admiral
Beiträge: 3679
Registriert: 10.08.2004, 14:46

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von slrzo » 06.11.2009, 15:18

Wenn du ne Antwort weißt sag bescheid, das Problem hatte ich schon unter Vista. Habe aber nix gefunden womit man das beheben kann.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 06.11.2009, 15:39

Wie sind die Platten angeschlossen?

kens
Lt. Junior Grade
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2006, 12:28

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von kens » 07.11.2009, 13:52

es sind 3 sata2 festplatten mit 6 partitionen

Benutzeravatar
SoulSeeker
Lt. Commander
Beiträge: 143
Registriert: 16.01.2006, 20:01
Wohnort: Bayern

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von SoulSeeker » 07.11.2009, 14:57

oha, ich bin nicht alleine... gleiches phänomen bei mir.
3 sata platten, 9 partitionen. im bios ist ne feste reihenfolge eingestellt.

tritt bei mir nicht regelmäßig auf. meist stimmt die reihenfolge.

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 07.11.2009, 15:25

Habt ihr noch irgendwelche USB Geräte dran, die als Massenspeicher durchgehen?
Bei mir geht es mit den festeingebauten Platten (alle am Intel-Controller).
Ich finde es aber auch sehr unglücklich, dass man Partitionen nicht per id mounten kann.

Benutzeravatar
SoulSeeker
Lt. Commander
Beiträge: 143
Registriert: 16.01.2006, 20:01
Wohnort: Bayern

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von SoulSeeker » 07.11.2009, 16:28

PatkIllA hat geschrieben:Habt ihr noch irgendwelche USB Geräte dran, die als Massenspeicher durchgehen?
Hab eben geschaut. Es war noch mein externer Brenner angeschlossen... allerdings war der noch nie in Betrieb unter Win7 (hab vom USB-Stick installiert).

kens
Lt. Junior Grade
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2006, 12:28

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von kens » 09.11.2009, 18:02

ich hab auch keinen anderen speicher dran

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 11.11.2009, 00:05

Habe es jetzt auch gerade. Da hat sich die Platte von dem einen Controller vorgeschoben

kens
Lt. Junior Grade
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2006, 12:28

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von kens » 17.11.2009, 12:17

wenn ich meinen rechner statt runterzufahren nur in den ruhezustand versetze hilft es.
kann mir jmd sagen ob es schlimm ist, wenn der pc sozusagen nie runtergefahren wird?

wenn ich einen ordner in die bibliotheken aufnehme, wird dieser auch immer wiedergefunde, obwohl die laufwerksbuchstaben vertauscht sind. wie findet windows denn diese? kann man das evtl nutzen??

kens
Lt. Junior Grade
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2006, 12:28

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von kens » 14.01.2010, 13:06

ruhezustand ist auch nich die lösung(einmal wollte er nicht richtig als ich nich da war und ich konnte nichtmehr booten bis ich einen ram kurzzeit rausnenommen habe.

nun hatte ich eine von 3 festplatte entfernt und mit 2 platten hat er zumindest in ca 80% der fälle dir richtige reihenfolge beim automounten hingekriegt, jetzt aber fängt er auf einmal nichtmehr bei e: sondern bei f: an, so dass ich jedes mal beide einzeln mounten muss. kann mir jemand sagen wie ich das wieder hinkriege? ich wundere mich auch warum er nich bei d: anfängt, obwohl das der erste freie laufwerksbuchstabe ist.

******** edit: gelöst: hab die neue version geladen, geht jetzt wieder mit den favoriten ohne vertauschen in version 6.3a :D *************************
Zuletzt geändert von kens am 14.01.2010, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 13.02.2010, 02:49

Hier mein Powershell Script, um eine beliebige Partitionen per Seriennummer des Laufwerks und Partitionsnummer zu mounten.
Um die Seriennummer herauszufinden muss man

Code: Alles auswählen

wmic diskdrive get Caption,Index,Partitions,SerialNumber,Size
eingeben.

Code: Alles auswählen

#type this command to get SerialNumbers
#wmic diskdrive get Caption,Index,Partitions,SerialNumber,Size

$tcPath = "C:\Program Files (x86)\TrueCrypt"
$mountdata = ("xxx", 2, "p" ),
("yyy", 3, "q" )

$discs = @(gwmi -query "Select * from Win32_DiskDrive")

foreach ($disc in $discs)
{
    foreach ($data in $mountdata)
    {
        $partionNumber = $data[1]
        if ($disc.SerialNumber -eq $data[0] -and $disc.Partitions -ge $partionNumber)
        {
            $tcDriveLetter = $data[2]
            $drive = New-Object System.io.DriveInfo $tcDriveLetter
            if ($drive.DriveType -eq "NoRootDirectory")
            {
                $discDriveIndex = $disc.Index
                start-process -FilePath "TrueCrypt.exe" -ArgumentList "/v", "\Device\Harddisk$discDriveIndex\Partition$partionNumber", "/a", "/c", "y", "/q", "/l$tcDriveLetter", "/b" -Wait -WorkingDirectory $tcPath 
            }
        }
    }
}
Zuletzt geändert von PatkIllA am 13.02.2010, 02:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
slrzo
Rear Admiral
Beiträge: 3679
Registriert: 10.08.2004, 14:46

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von slrzo » 13.02.2010, 10:31

Cool.

bei Mountdata xxx / yyy muss man die Seriennummern eingeben oder? für was sind die anderen Sachen wie p oder q?
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 13.02.2010, 10:36

seriennummer, partitionsnummer und laufwerksbuchstabe
In dem Beispiel ist das jetzt für zwei platten

Benutzeravatar
slrzo
Rear Admiral
Beiträge: 3679
Registriert: 10.08.2004, 14:46

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von slrzo » 13.02.2010, 10:57

Vielen Dank, jetzt im nachlesen hätte ich es selber rausfinden können.
Naja solche Sachen sind nicht meine Stärke und es ist ja noch früh am Morgen.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 13.02.2010, 11:09

funktioniert es bei dir also auch?
Meine 1 TB Samsungs hatten übrigens Leerzeichen am Ende der Seriennummer.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 13.02.2010, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
slrzo
Rear Admiral
Beiträge: 3679
Registriert: 10.08.2004, 14:46

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von slrzo » 13.02.2010, 12:16

Kann ich dir später sagen, habs noch nicht ausprobiert. Nur die Seriennummern ausgelesen.
Evtl. mach ich mich heute Abend mal dran. Ich muss dann aber erstmal weg und den PC von meiner Schwester neu aufsetzen.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.

Benutzeravatar
slrzo
Rear Admiral
Beiträge: 3679
Registriert: 10.08.2004, 14:46

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von slrzo » 14.02.2010, 21:24

So, habs mal probiert. Komischerweise konnte ich mit eingestecktem USB-Stick die Seriennummern nicht auslesen. War fast schon am verzweifeln warum das auf einmal nicht mehr ging.

Hab gesehen, im TC-Forum hast du das auch geposted.

Funktioniert super soweit bei mir. Musste aber in der Powershell erst noch die Ausführungsrichtlinie ändern (Google hat geholfen).
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 14.02.2010, 21:28

Es gibt wohl illegalerweise USB-Sticks ohne Seriennummer.
Evtl. kannst du ja einen anderen Check einbauen, um den Stick zu erkennen.

Benutzeravatar
slrzo
Rear Admiral
Beiträge: 3679
Registriert: 10.08.2004, 14:46

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von slrzo » 14.02.2010, 21:58

Ne den Stick brauch ich nicht zu erkennen. Hatte ihn nur eingesteckt gehabt als ich die Seriennummern auslesen wollte. Ist auch ein alter 512 MB Stick (Sandisk Cruzer Titanium)
Wenn der Stick während des mountens eingesteckt ist macht es aber nix.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 09.01.2012, 21:08

Hier mal ein Script ohne PowerShell.

Zu den zwei Dateien aus dem Anhang gehört noch eine mount.txt ins gleiche Verzeichnis mit Seriennummer,Partionsnummer,laufwerksbuchstabe

Code: Alles auswählen

#SAMSUNG SSD 830 Series iastor
0SKWYNxxxxxxxx;5;x
#WD20EARS #1 iastor
W -DCWZA2Axxxxxxx;2;m
#WD20EARS #2 iastor
W -DCWZA2Axxxxxx;2;n
Dateianhänge
mount.zip
(870 Bytes) 272-mal heruntergeladen

beckyzop
Deckschrubber
Beiträge: 2
Registriert: 08.10.2022, 08:42
Kontaktdaten:

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von beckyzop » 10.10.2022, 14:59

Ich habe gerade einen neuen Desktop eingerichtet und das Laufwerk in eine 400-GB-Partition für die Boot-/Windows-Partition und eine 600-GB-Partition für Daten aufgeteilt. Leider wurde Win7, ohne dass ich es weiß, auf der zweiten, größeren Partition installiert. Verkleinern/Erweitern funktioniert in diesem Fall aufgrund der Speicherorte der Partitionen nicht.

beckyzop
Deckschrubber
Beiträge: 2
Registriert: 08.10.2022, 08:42
Kontaktdaten:

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von beckyzop » 12.10.2022, 12:59

Wie bekomme ich den Inhalt der 600-GB-Partition auf die 400-GB-Partition und lasse Windows dann von der 400-GB-Partition booten? techzpod download mobdro

Benutzeravatar
straxjulia544
Deckschrubber
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2022, 12:42
Kontaktdaten:

Re: win7 vertauscht partitionsbezeichnungen

Ungelesener Beitrag von straxjulia544 » 07.12.2022, 06:44

beckyzop hat geschrieben:
12.10.2022, 12:59
Wie bekomme ich den Inhalt der 600-GB-Partition auf die 400-GB-Partition und lasse Windows dann von der 400-GB-Partition booten? techzpod download mobdro
Hey, You can create 2 partitions of the 600GB (200GB and 400GB) volumes. By creating 2 different partitions you can boot windows in any volume. If you don't know how to create disk partitions then these are the steps that you can use to create disk partitions:
  1. Go to your Control Panel > System and Security > Administrative Tools, and then double-click Computer Management.
  • Select Storage, and select Disk Management from the left panel
  • Then select New Simple Volume by right-clicking the unallocated region of the harddisk
  • Select Next in the New Simple Volume wizard
  • Then enter size you want in MB(MegaBytes) and then select next
  • Choose the Name of the volume or you can select as default and then select next
  • Do one of them in the Format Dialog Box:
    • Select don't format this volume if you don't want to format the Volume and select next
    • Go with the Default setting to format the volume and select next
  • Select Finish after reviewing your choice

Antworten