Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Hallo,
ich suche eine möglichst kostenlose Software die einfach zwei Verzeichnisse synchronisiert. Ein Verzeichniss auf dem USB Stick und ein Verzeichniss auf dem Desktop PC.
Bis jetzt habe ich "always sync" verwendet, was auch hervorragend funktioniert hat.
Leider habe ich wohl ein bestimmtes Datenvolumen überschritten, weshalb der Hersteller jetzt Geld sehen möchte.
Gibt es Empfehlungen für Programme die ähnliches leisten (Anforderungen sind ja nicht so hoch) und evt. kostenlos sind?
Gruß, Tox
ich suche eine möglichst kostenlose Software die einfach zwei Verzeichnisse synchronisiert. Ein Verzeichniss auf dem USB Stick und ein Verzeichniss auf dem Desktop PC.
Bis jetzt habe ich "always sync" verwendet, was auch hervorragend funktioniert hat.
Leider habe ich wohl ein bestimmtes Datenvolumen überschritten, weshalb der Hersteller jetzt Geld sehen möchte.
Gibt es Empfehlungen für Programme die ähnliches leisten (Anforderungen sind ja nicht so hoch) und evt. kostenlos sind?
Gruß, Tox
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Benutzt du den Stick als Backup oder wie soll das laufen? Wenn du ihn benutzt um einen Ordner zwischen zwei PCs zu synchronisieren die nicht im selben Netzwerk sind kannst du auch einfach Dropbox benutzen - bis 2GB kostenlos und funktioniert einfach perfekt ^^
####
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Auf der Arbeit arbeite ich direkt auf dem Stick sozusagen.
Zu Hause möchte ich gerne die Dateien auf dem Stick mit einem Verzeichnis auf dem Rechner abgleichen und dann in dem Verzeichnis auf der Festplatte arbeiten.
Das ganze dient natürlich auch als eine Art Backup. Also synchronisiert werden nur Stick und Festplatte.
Das Verzeichnis ist etwa 5 Gbyte groß. Mit der DSL 6000 Leitung zu Hause ist Dropbox nicht wirklich gut zu nutzen.
Zu Hause möchte ich gerne die Dateien auf dem Stick mit einem Verzeichnis auf dem Rechner abgleichen und dann in dem Verzeichnis auf der Festplatte arbeiten.
Das ganze dient natürlich auch als eine Art Backup. Also synchronisiert werden nur Stick und Festplatte.
Das Verzeichnis ist etwa 5 Gbyte groß. Mit der DSL 6000 Leitung zu Hause ist Dropbox nicht wirklich gut zu nutzen.
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Und robocopy manuell ausführen als Batch Datei?
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Kuck mal AllwaySync an. Kostenlos und syncht. Oder wenn du einen netten deutschen Entwickler Unterstützen möchtest, AllSync. Kost aber 20,-.
Everything is better with Bluetooth.
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Hab mal robocopy und DirSync ausprobiert.
Leider machen die nur ein Backup in eine Richtung.
Always Sync prüft halt welche Datei wo neuer ist und synchronisiert gleichzeitig in beide Richtungen.
@madmax: Das Program habe ich ja schon und funktioniert auch super. Leider ist das Dateilimit für die letzten 30 Tage überschritten.
Leider machen die nur ein Backup in eine Richtung.
Always Sync prüft halt welche Datei wo neuer ist und synchronisiert gleichzeitig in beide Richtungen.
@madmax: Das Program habe ich ja schon und funktioniert auch super. Leider ist das Dateilimit für die letzten 30 Tage überschritten.
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Falls es sich um Source handelt ist wohl Beyond Compare oder sowas wie SVN nicht zu schlagen.
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Solange du nicht dauernd alle 5GB im Ordner veränderst sollte Dropbox auch mit einer 6Mbit Leitung die beste Lösung sein, Dropbox erkennt einfach welche Dateien geändert wurden und synchronisiert dann ausschließlich diese... Dropbox bietet iirc über ihre Website auch die Leistungen eines SVN.
Zuletzt geändert von Dude am 09.12.2010, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
####
- Aero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2755
- Registriert: 08.03.2004, 16:17
- Wohnort: Münster
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Oh ja, Firmendokumente im Internet ablegen @dropbox
@Tox: http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison ... n_software
@Tox: http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison ... n_software
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Bei der Firma bei der du arbeitest liegen keine Dokumente im Internet? Das halte ich einfach mal für extrem unwahrscheinlich...
####
- Aero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2755
- Registriert: 08.03.2004, 16:17
- Wohnort: Münster
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Kann alles, ist kostenlos, leider nur auf Englisch: http://www.microsoft.com/downloads/en/d ... laylang=en
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
PurSync leistet mir gute Dienste: http://www.jumpingbytes.com/puresync.html
Dein Gesicht und mein Arsch könnten gute Freunde sein! ;)
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Was empfiehlt sich um dies uebers Heimnetzwerk zu machen? Nutze bislang Homegroup aber muss alles manuell kopieren.
- Aero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2755
- Registriert: 08.03.2004, 16:17
- Wohnort: Münster
Re: Empfehlung Software: Verzeichnisse synchronisieren
Mach dir doch nen Task, der beim Herunterfahren ausgeführt wird.