RAM, Festplatten, DVD, CD, Sticks, Zip, Streamer und andere Massenspeicher
-
Aragorn
- Commander
- Beiträge: 485
- Registriert: 08.03.2004, 16:03
Ungelesener Beitrag
von Aragorn » 23.09.2006, 21:00
Tag,
ich hab von meinem PC noch ne Seagate Barraucuda mit 60 Gig übrig und will diese verkaufen.
Also muss ich das Teil davor natürlich formatieren, und da es meine Systemplatte war also möglichst sehr sicher.
Ich nutze gerade den CBL Daten-Shredder im US DoD Standard-Verfahren, aber in diesem wie bei den anderen dauert es JAHRE bis das Teil fertig formatiert ist.
Ich hab nach 4 Stunden ca 10% von einem Durchgang ...
Liegt das an der Tatsache, dass die Platte extern per USB 2.0 angeschlossen ist? Sollte ja eigentlich nicht der Fall sein, so viel Bandbreite können 0en und 1en nicht fressen.
Gibts vielleicht auch schnellere Programme?
*Igitur qui desiderat pacem, praeparet bellum*
-Vegetius
-
PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Ungelesener Beitrag
von PatkIllA » 23.09.2006, 21:02
normalerweise dauert ein Durchgang genauso lange wie es dauert einmal zu beschreibenm. USB kann da schon bremsen. Die Platte läuft auch sicher im 2.0 Modus mit Highspeed?
Ich habe immer mit TrueCrypt meine Platten gewiped, weil ich das sowieso drauf habe.
-
Aragorn
- Commander
- Beiträge: 485
- Registriert: 08.03.2004, 16:03
Ungelesener Beitrag
von Aragorn » 23.09.2006, 21:08
Moin
jo, is halt am USB 2.0 Port angeschlossen. Der Chip der externen Box ist auch nicht der langsamste.
*Igitur qui desiderat pacem, praeparet bellum*
-Vegetius
-
Seelenkrank
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Ungelesener Beitrag
von Seelenkrank » 23.09.2006, 22:59
du überschreibst 35fach?,für "normales" verticken der platte reicht 7fach locker aus...
und selbst das dauert schon bei usb2 (habs selber mal gemacht...)
-
Aragorn
- Commander
- Beiträge: 485
- Registriert: 08.03.2004, 16:03
Ungelesener Beitrag
von Aragorn » 23.09.2006, 23:56
Ne, nur 3fach.
7 Durchgänge würden mich ne Woche dauern. Ich hab um ~20h damit angefangen, mal schauen wanns einmal durch ist, momentan sinds 8% maximalst.
*Igitur qui desiderat pacem, praeparet bellum*
-Vegetius
-
psycho-dad
Ungelesener Beitrag
von psycho-dad » 24.09.2006, 00:21
Also, sooo langsam sollte das eigentlich nicht sein. Kannst Du die Platte nicht eben in einen Rechner klemmen? Ich nutze für sowas immer DBAN. Bei einer 60GB-Platte und DoD 7x sollte er damit eigentlich über Nacht fertig werden.
-- p.d.
-
H3LL S3RV4NT
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Ungelesener Beitrag
von H3LL S3RV4NT » 24.09.2006, 00:33
Einmal überschreiben reicht völlig, sofern es nicht gerade Platten aus militärischen Anlagen sind...
Speed ist viel zu niedrig. Ich behaupte mal, dass Umbau auf intern das wesentlich beschleunigt.
>kq
-
Seelenkrank
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Ungelesener Beitrag
von Seelenkrank » 24.09.2006, 01:13
jo bei "nur" 3fach ist was nicht in ordnung,das muss schneller gehen auch über usb2...
eventuell ist das tool etwas lahm?
ich nutze eraser 5.7,ist freeware und recht gut
-
Aragorn
- Commander
- Beiträge: 485
- Registriert: 08.03.2004, 16:03
Ungelesener Beitrag
von Aragorn » 24.09.2006, 01:14
Ja, intern wär schon toll, nur ist nen guter Teil (inklusive MB) schon verkauft :D
Aber ich versuch jetzt mal Eraser.
Perfekt, Eraser macht das doch gleich mal flotter, lt Anzeige 150min für die 60gig. Danke.
*Igitur qui desiderat pacem, praeparet bellum*
-Vegetius