Hallo miteinander,
irgendwann in der nächsten Zeit steht wohl mal wieder ein neuer PC an.
Hauptaugenmerk wird gelegt auf geringstes betriebsgeräusch und wenig stromverbrauch.
Das letzte quäntchen leistung wird nicht benötigt.
Jetzt frage ich mich grade, was wohl leiser ist:
eine 3,5" festplatte (mit z.b. 400GB)
oder 2 stück 2,5" festplatten (mit z.b. je 160GB)
vom stromverbrauch müssten die beiden 2,5" platten vorne liegen,
die hersteller geben für die kleinen immer etwa 1 bis 2 watt verbrauch an,
während die großen durch die bank über 10 watt brauchen.
ich glaub fast, dass zwei 2,5" platten leiser sein werden.
aber da will ich auf nummer sicher gehen, da die festplatten schon in meinem jetzigen PC die dominierenden haupt-lärmquellen sind. Im vergleich mit meinen 3 festplatten sind die letzten verbliebenen 3 auf 5V laufenden radi-lüfter wirklich unhörbar.
Was ist leiser: 1*3,5" oder 2*2,5" HDD
Was ist leiser: 1*3,5" oder 2*2,5" HDD
Versuch macht kluch
beim einbau kann man jetzt auch nicht so viel machen...PatkIllA hat geschrieben:das hängt ganz stark von den Platten selbst und wie sie eingebaut werden ab.
ich hab genügend ahnung von der sache, um die platten nicht in einen wild scheppernden rahmen einzubauen.
und bekannterweise bringen ja die vielfältig verfügbaren dämm-rahmen für 3,5" platten null und gar nix.
bisher hatte ich noch keine 3,5" platte (insgesamt hatte ich schon knapp 10 stück von ziemlich allen bekannten herstellern selber verbaut)
die ich wirklich als leise bezeichnen würde
die 4200 U/min platte in meinem notebook hingegen (hersteller weiß ich jetzt nicht) überträgt nur ein bisschen körperschall auf's gehäuße
mit ein paar kleinen gummi-dämpfern wäre hier sämtlicher schall eliminiert
noch dazu kommt ja, dass man 2,5" platten ggf. besser dämmen kann, weil man nicht so sehr auf die wärme-abfuhr achten muss, weil die platten ganz einfach weniger strom brauchen und weniger wärme abgeben
Versuch macht kluch
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg