RAM, Festplatten, DVD, CD, Sticks, Zip, Streamer und andere Massenspeicher
-
Elwood
- Captain
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 817
- Registriert: 08.03.2004, 14:16
- Wohnort: Braunschweig
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Elwood » 25.04.2004, 19:53
Ist sowas möglich?
Also, folgende Situation:
Ich brauche mal wieder neuen Speicherplatz und möchte mir deshalb die Samsung SV1604N (5400 U/min) kaufen. Im Moment habe ich eine Seagate Barracuda IV (80GB) drin, die man aber deutlich hört. Meine Frage ist nun: Wenn ich die leisere Samsung als Systemplatte nehmen würde und die Seagate nur für selten benutze Daten (Musik, wenige Backups...), wäre es dann möglich, die Seagate "abzuschalten" wenn sie nicht benötigt wird (->weniger Lärm?)? Und wenn, wie? Oder habt ihr irgendwelche anderen Ideen zur Geräuschreduzierung?
Grüße,
Elwood
-
blindhai
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4339
- Registriert: 08.03.2004, 17:25
Ungelesener Beitrag
von blindhai » 25.04.2004, 20:06
seagate in externes gehäuse packen und zur Not ausschalten :)
-
La-Z
- Vice Admiral
- Beiträge: 5646
- Registriert: 26.01.2004, 19:43
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von La-Z » 25.04.2004, 20:29
hdparm -S 120 /dev/hda schaltet die Platte /dev/hda nach 10 Minuten aus. Unter Windows geht das in den Energieoptionen. Ausserdem gab's dazu grade erst nen Thread, wo IIRC noch andere Moeglichkeiten diskutiert worden.
-
Elwood
- Captain
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 817
- Registriert: 08.03.2004, 14:16
- Wohnort: Braunschweig
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Elwood » 25.04.2004, 20:42
Hab ich nicht gesehen, tut mir leid... Dann werd ich mal suchen
-
Chino
- Captain
- Beiträge: 925
- Registriert: 08.03.2004, 13:49
- Wohnort: Köln
Ungelesener Beitrag
von Chino » 28.04.2004, 14:54
und welcher thread ist es?
Naja noch ne wichtige Frage:
Funktioniert das HDD ausschalten (nur Not meinetwegen auch mittels Tools) auch bei ner S-ATA Platte? Gibts externe Gehäuse für S-ATA?
-
La-Z
- Vice Admiral
- Beiträge: 5646
- Registriert: 26.01.2004, 19:43
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von La-Z » 28.04.2004, 16:20
Weil ich heute meinen sozialen Tag habe und das Wetter so schoen ist
verlinke ich den Thread mal...
-
Endorphine
- Fleet Captain
- Beiträge: 1554
- Registriert: 26.01.2004, 22:11
- Wohnort: Mittweida/Freiberg/Dresden
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Endorphine » 28.04.2004, 17:05
Sozialer Tag? Du schiebst doch schon Dienst beim DRK, das reicht doch schon :-)
-
La-Z
- Vice Admiral
- Beiträge: 5646
- Registriert: 26.01.2004, 19:43
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von La-Z » 28.04.2004, 18:03
Ja, da habe ich dann morgen, uebermorgen und am Samstag die sozialen Tage. ;)
-
Chino
- Captain
- Beiträge: 925
- Registriert: 08.03.2004, 13:49
- Wohnort: Köln
Ungelesener Beitrag
von Chino » 29.04.2004, 00:38
Naja nicht wirklich aufschlussreich der Thread, aber auf jeden Fall trotzdem danke.
Hab mir jetzt eh ne PATA Platte geholt...
-
blindhai
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4339
- Registriert: 08.03.2004, 17:25
Ungelesener Beitrag
von blindhai » 29.04.2004, 22:33
wenn du windows hast, kannst du deine festplatte nach x minuten runterfahren, geht ganz easy
-
Chino
- Captain
- Beiträge: 925
- Registriert: 08.03.2004, 13:49
- Wohnort: Köln
Ungelesener Beitrag
von Chino » 01.05.2004, 17:39
Windows kannste da glaub ich knicken, denn eine Platte soll runterfahren während eine andere gefälligst fröhlich weiterzulaufen hat. ;)
-
La-Z
- Vice Admiral
- Beiträge: 5646
- Registriert: 26.01.2004, 19:43
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von La-Z » 02.05.2004, 08:52
??? Und was soll dabei das Problem sein? Windows kann das voellig problemlos.
-
Chino
- Captain
- Beiträge: 925
- Registriert: 08.03.2004, 13:49
- Wohnort: Köln
Ungelesener Beitrag
von Chino » 27.05.2004, 23:55
Na dieser Automatik Modus schmeckt mir irgendwie gar nicht -> zu wenig Kontrolle.
Gibts nicht vielleicht doch noch irgendein Tool zum manuellen Ein-/Ausschalten der Platten?
Habe nichts gefunden ausser des Shareware Tools HDSleep was auf mich sehr suspekt wirkt und von 1999 ist ...
-
Gizmo
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 1257
- Registriert: 08.03.2004, 13:27
- Wohnort: Überlingen
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Gizmo » 29.05.2004, 12:02
Naja, man kann nicht einstellen welche HDD abgeschaltet werden soll.
-
Miraculix
- Captain
- Beiträge: 794
- Registriert: 08.03.2004, 12:17
- Wohnort: SB
Ungelesener Beitrag
von Miraculix » 29.05.2004, 13:15
Wenn Dir Windows zu wenige Kontrolle bietet (wie auch immer Du das meinst...) und Du "elektro- und basteltechnisch" etwas versiert bist, dann bau Dir in die 12V- und 5V-Versorgung der Platte einen zweipoligen Schalter ein und bring ihn irgendwo am Gehäuse an. Dann kannst Du die Platte von außen an- und abschalten wann Du es brauchst - aber bitte nicht während dem Betrieb!!! Ich denke da müsstest Du doch Kontrolle genug haben ob sie läuft oder nicht ;-)
Ein für die Festplatte geeigneter 5¼"-Wechselrahmen mit Schlüsselschalter wäre evtl. auch eine Alternative...
Schönen Tag :-)
Miraculix
-
La-Z
- Vice Admiral
- Beiträge: 5646
- Registriert: 26.01.2004, 19:43
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von La-Z » 29.05.2004, 13:44
Platten am IDE-Kabel lassen, aber vom Strom zu trennen ist bäh.
-
blindhai
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4339
- Registriert: 08.03.2004, 17:25
Ungelesener Beitrag
von blindhai » 29.05.2004, 16:02
fallout|McGizmo hat geschrieben:Naja, man kann nicht einstellen welche HDD abgeschaltet werden soll.
wohl immer diejenige, die gerade nicht gebraucht wird was...
-
Miraculix
- Captain
- Beiträge: 794
- Registriert: 08.03.2004, 12:17
- Wohnort: SB
Ungelesener Beitrag
von Miraculix » 29.05.2004, 21:06
La-Z hat geschrieben:Platten am IDE-Kabel lassen, aber vom Strom zu trennen ist bäh.
...warum das denn?
Schönen Tag :-)
Miraculix
-
La-Z
- Vice Admiral
- Beiträge: 5646
- Registriert: 26.01.2004, 19:43
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von La-Z » 30.05.2004, 15:47
Weil die Spezifikation das nicht mag und das zu lustigem undefined behaviour führen kann.
-
Gizmo
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 1257
- Registriert: 08.03.2004, 13:27
- Wohnort: Überlingen
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Gizmo » 30.05.2004, 16:44
BanditBiker hat geschrieben:wohl immer diejenige, die gerade nicht gebraucht wird was...
Bist ja ein ganz ein Kluger.