Hallo zusammen,
ich würde gerne meinem ThinkPad Edge E130 Notebook etwas Beine machen und hab mir überlegt eine neue Festplatte einzubauen. Im Moment ist eine Seagate Momentus Thin (320GB, 7200U/min) eingebaut und
zum Aufrüsten habe ich die Seagate SSHD 500gb Laptop Thin (5400U/min) im Auge. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass im Endeffekt gar kein bzw. nur ein geringer spürbarer Leistungsvorteil dabei rauskommen wird.
Mit der SSHD habe ich zwar den Hybrid-Vorteil, allerdings ist die Spindelgeschwindigkeit geringer als bei der Momentus Thin.
Hättet ihr vielleicht noch andere Vorschläge bzw. Alternativen zur Seagate SSHD? Eine reine SSD kommt leider nicht in Frage, da ich gerne mindestens 500GB Speichplatz möchte und eine reine SSD in dieser Größe noch zu teuer ist.
Bei der Bauhöhe bin ich leider auch eingeschränkt, es müssen 7mm sein.
Danke für eure Antworten!
Sinnvolle Aufrüstung mit SSHD?!
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Sinnvolle Aufrüstung mit SSHD?!
500GB sind mittlerweile ja auch fast bezahlbar. Mit 88€ für 240GB sollte man da demnächst auf 160€ gehen.
Ein optisches Laufwerk, dass man rauswerfen konnte hast du ja nicht, aber anscheinend kannst du eine mSATA SSD verbauen.
Ein optisches Laufwerk, dass man rauswerfen konnte hast du ja nicht, aber anscheinend kannst du eine mSATA SSD verbauen.
Re: Sinnvolle Aufrüstung mit SSHD?!
An mSata habe ich noch gar nicht gedacht, scheint mir in dem Fall auch die beste Alternative. Hoffe nur, dass das Notebook dann bei 2 Platten bezüglich Akkulaufzeit und Wärmeentwiklung nicht zu sehr darunter leidet.
Habe mir gerade zwei angeschaut: einmal Samsung MZ-MTE120BW mSATA und HDSSD mSATA 120GB Crucial M500.
Hat jemand Erfahrungen mit den beiden SSDs? Preislich liegt Crucial bei ca. 60 Euro und Samsung bei etwa 80.
Habe mir gerade zwei angeschaut: einmal Samsung MZ-MTE120BW mSATA und HDSSD mSATA 120GB Crucial M500.
Hat jemand Erfahrungen mit den beiden SSDs? Preislich liegt Crucial bei ca. 60 Euro und Samsung bei etwa 80.
Re: Sinnvolle Aufrüstung mit SSHD?!
also ich habe auch eine Samsung mSATA SSD in meinem ThinkPad, meine ist soweit okay aber dem von dir genannten Modell traue ich durch TLC Technik weniger über den Weg (speziell wegen der Haltbarkeit) in dem Fall würde ich mich für die Crucial M500 mit MLC NAND entscheiden. Außerdem würde ich die mSATA SSD etwas größer wählen damit du noch Luft nach oben für Programme hast die sonst immer ewig zum laden brauchen (z.B. Photoshop).


Re: Sinnvolle Aufrüstung mit SSHD?!
Ich würde auch eher zu einer SSD raten, sind mittlerweile nicht mehr unbezahlbar (500GB für 200 Euro, z.B. http://geizhals.at/samsung-ssd-840-evo- ... 77941.html). Sind natürlich schon mehr als für die SSHD, dafür ist es eine sehr schnelle SSD, und der gefühlte Geschwindigkeitsunterschied wird extrem sein. Also ich würde an deiner Stelle lieber noch ein bisschen sparen und dann dafür richtig aufrüsten, als jetzt halbe Sachen zu machen.