S: Empfehlung SSD (extern, USB 2.0)
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
S: Empfehlung SSD (extern, USB 2.0)
Hallo zusammen,
ich suche eine SSD (oder einen großen USB-Stick?) mit ~500GB Speicherplatz.
Wichtig ist, dass das Teil an einem normalen USB-Hub funktioniert, will die am Raspberry Pi nutzen.
Geschwindigkeit spielt keine Rolle, Preis und Zuverlässigkeit schon.
An sich würde wohl auch eine beliebige externe USB Festplatte ausreichen, allerdings will ich keine zusätzliche Geräuschquelle im Wohnzimmer (Pi hängt am AVR->TV).
Ein NAS ist zwar vorhanden, will ich für den angedachten Zweck aber nicht verwenden.
Ich tendiere dazu einfach die billigste zu kaufen, aber konkrete Empfehlungen oder auch "Finger weg!" Modelle würden mir sehr helfen.
Danke!
ich suche eine SSD (oder einen großen USB-Stick?) mit ~500GB Speicherplatz.
Wichtig ist, dass das Teil an einem normalen USB-Hub funktioniert, will die am Raspberry Pi nutzen.
Geschwindigkeit spielt keine Rolle, Preis und Zuverlässigkeit schon.
An sich würde wohl auch eine beliebige externe USB Festplatte ausreichen, allerdings will ich keine zusätzliche Geräuschquelle im Wohnzimmer (Pi hängt am AVR->TV).
Ein NAS ist zwar vorhanden, will ich für den angedachten Zweck aber nicht verwenden.
Ich tendiere dazu einfach die billigste zu kaufen, aber konkrete Empfehlungen oder auch "Finger weg!" Modelle würden mir sehr helfen.
Danke!
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: S: Empfehlung SSD (extern, USB 2.0)
500GB wird aber als SSD nicht billig. Es gibt So SSD Nachrüstsets von Transcen, die mit einem Gehäuse kommen. Gedacht sind die an sich dafür dass mein sein Mac Book aufrüstet und vorher aber die Platte im Gehäuse an den Läppi hängt und die Daten rüberspiegelt. --> http://de.transcend-info.com/Apple/jetdrive/ . Aber wie gesagt, die sind nicht billig.
Everything is better with Bluetooth.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: S: Empfehlung SSD (extern, USB 2.0)
Mir würde auch sowas wie die Crucial MX100 + ein Gehäuse zusagen.
Erfahrungen damit?
Erfahrungen damit?
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: S: Empfehlung SSD (extern, USB 2.0)
Weder noch. Ich habe SSD bisher nur direkt eingebaut. Müssen es wirklich 500GB sein, oder reicht dir nicht evtl. auch einfach nur ein 128GB USB Stick?
Everything is better with Bluetooth.
Re: S: Empfehlung SSD (extern, USB 2.0)
Ich würde auch einen USB Stick empfehlen, da die Geschwindigkeit ja keine Rolle spielen sollte. Du kannst auch zwei Sticks nehmen, einen für Filme und einen für Serien oder so. Alles was du schon geguckt hast, lagerst du dann auf deinen NAS aus und die 128 bzw 256 GB sollten so locker ausreichen.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: S: Empfehlung SSD (extern, USB 2.0)
Die SSD soll nur zur Speicherung meiner CD/Musik-Sammlung (FLAC) dienen. Das NAS dient an sich nur als Backup, daher die SSD Variante.
Ich muss mal schauen wie viel Daten das aktuell sind, aber wenns demnächst mal ne 500GB SSD für ~150,- geben sollte (aktuell liegt die MX100 bei ~175,-) wäre es mir das schon wert.
USB Sticks wären soweit OK, aber da kosten die 64er ab 50,- und die 256er ca. 150,- EUR. Daher ist der anvisierte Speicherplatz bei SSDs auch inkl. USB Adpater oder Gehäuse günstiger.
*edit*
Hab grad mal gerechnet, die 500GB sind wohl doch etwas überdimensioniert, so viel Musik hab ich dann denke ich doch nicht.
Heut abend mal schauen, evtl. reicht da doch ein 128er Stick.
Ich muss mal schauen wie viel Daten das aktuell sind, aber wenns demnächst mal ne 500GB SSD für ~150,- geben sollte (aktuell liegt die MX100 bei ~175,-) wäre es mir das schon wert.
USB Sticks wären soweit OK, aber da kosten die 64er ab 50,- und die 256er ca. 150,- EUR. Daher ist der anvisierte Speicherplatz bei SSDs auch inkl. USB Adpater oder Gehäuse günstiger.
*edit*
Hab grad mal gerechnet, die 500GB sind wohl doch etwas überdimensioniert, so viel Musik hab ich dann denke ich doch nicht.
Heut abend mal schauen, evtl. reicht da doch ein 128er Stick.
Zuletzt geändert von st3660a am 24.06.2014, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: S: Empfehlung SSD (extern, USB 2.0)
Wo hast du denn die Preise her? Hier mal ein wahlloses Beispiel für einen 128 GB USB Stick für 40 Euro: http://www.alternate.de/Intenso/Ultra-L ... ct/1108884?
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: S: Empfehlung SSD (extern, USB 2.0)
Hatte mal eben schnell bei Amazon reingeschaut, auf den zweiten Blick gibts da den von dir verlinkten Intenso für knappe 45,- inkl Versand.
Das wäre wirklich ne Überlegung wert.
Das wäre wirklich ne Überlegung wert.
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: S: Empfehlung SSD (extern, USB 2.0)
Von Intenso? Wirklich? Also wenn Zuverlässigkeit eine Rolle spielt würde ich lieber einen anderen Hersteller wählen.KoreaEnte hat geschrieben:Wo hast du denn die Preise her? Hier mal ein wahlloses Beispiel für einen 128 GB USB Stick für 40 Euro: http://www.alternate.de/Intenso/Ultra-L ... ct/1108884?
Von Sandisk gäbe es 128GB für 49,95 bei Amazon, aber leider nur USB 2.0, allerdings hieß es ja Geschwindigkeit spielt keine Rolle.
http://www.amazon.de/SanDisk-Cruzer-Gli ... gb+usb+3.0
Zuletzt geändert von Vitamin C++ am 24.06.2014, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: S: Empfehlung SSD (extern, USB 2.0)
Bei Medimarkt gibt es gerade einen Stick von Lexar im Angebot: http://www.mediamarkt.de/mcs/product/LE ... ?langId=-3