Wakü-Gurus hier rein ;-)
- -Hugo-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1492
- Registriert: 08.03.2004, 19:09
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
ahjo, also der hk gpu-x3 verursacht schon nen höheren Gegendruck als mein alter EK für die 8800gts. Wenn man die zwei genannten Kühler für die 79xx optisch vergleicht, würd ich sagen dass der EK hier etwas mehr Durchfluss bieten dürfte. Vielleicht gibts in absehbarer Zeit noch irgendwo nen "Review" dazu.
Wenn ich das Gesamtbild betrachte hätt ich doch eher silberne Smartcoils nehmen sollen. Das UV rot wirkt da einfach nicht passend :)
Wenn ich das Gesamtbild betrachte hätt ich doch eher silberne Smartcoils nehmen sollen. Das UV rot wirkt da einfach nicht passend :)
...besuchen sie kalifornien, das land der sonne ...da macht das leben noch spaaaaß!
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Ich tendiere auch zu dem EK Kühler, da er zum einen besser zum dunklen PCB passen dürfte und zum anderen die Kanäle zwischen den Kühllrippen breiter sind. Bei dem aquagratiX hätte ich auf Dauer angst das sich die feinen Zwischenräume zu schnell zusetzen. Andererseits kommt mir die Kühlfläche beim der Rippen etwas kleiner vor.....ist ebend nicht so leicht das Thema. :)
Im übrigen hat die Pumpe ihren ersten kleinen Lauftest, wenn auch nur mit gebrückten Wasseranschlüssen der Radibox.
Die Lüftersteuerung ist durch die bequem einstellbaren Kennlinie verdammt praktisch und absolut kein Vergleich zur vorherigen Lösung. :)
Kopfzerbrechen bereitet mir allerdings noch die Pumpenentkoppelung. Der Shoggy Sandwich Bausatz macht sich zwar sehr gut, allerdings nur wenn die Matte an der Pumpegenug Freiraum zum schwingen hat aber der Platz ist in der Box sehr begrenzt und im zusammengebauten Zustand stößt sie (bereits eingekürzt) am Radiator und der Seitenwand an, wodurch sich die Vibrationen dennoch auf das Gehäuse übertragen :(
Im übrigen hat die Pumpe ihren ersten kleinen Lauftest, wenn auch nur mit gebrückten Wasseranschlüssen der Radibox.
Die Lüftersteuerung ist durch die bequem einstellbaren Kennlinie verdammt praktisch und absolut kein Vergleich zur vorherigen Lösung. :)
Kopfzerbrechen bereitet mir allerdings noch die Pumpenentkoppelung. Der Shoggy Sandwich Bausatz macht sich zwar sehr gut, allerdings nur wenn die Matte an der Pumpegenug Freiraum zum schwingen hat aber der Platz ist in der Box sehr begrenzt und im zusammengebauten Zustand stößt sie (bereits eingekürzt) am Radiator und der Seitenwand an, wodurch sich die Vibrationen dennoch auf das Gehäuse übertragen :(
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Ich habe noch einen test von den recht ähnlichen 6970 Wasserkühlern gefunden und da schneidet der in meinen Augen ein gutes Stück besser ab: http://extreme.pcgameshardware.de/wasse ... undup.html
Die Kühlleistung des Aquagratix ist ein gutes stück besser aber die Durchflussmenge bei beiden ähnlich.
Bleibt die offene Frage wie sich der geringe Kühllamellenabstand auf lange Sicht auf die Kühlleistung udn die Durchflussmenge auswirkt.
Die Kühlleistung des Aquagratix ist ein gutes stück besser aber die Durchflussmenge bei beiden ähnlich.
Bleibt die offene Frage wie sich der geringe Kühllamellenabstand auf lange Sicht auf die Kühlleistung udn die Durchflussmenge auswirkt.
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Mit dem EK-Multioption RES X2 400 Basic habe ich die Woche meine Pleite erlebt da er undicht wurde.
vorletzte Woche hatte ich nach dem Abschalten des Rechners einen leichten Wasserverlußt ausgeglichen und als ich am letzten Donnerstag hin sah fehlten auf einmal 2/3 der Kühlflüssigkeit. Uhrsache waren zig feiner Rissen an den Kanten der Plexiglas Röhre, die sich bei der kleinsten beanspruchung rasch erweitern und natürlich konnte ich kein passendes Ersatzteil finden. -.-
Ich hab mir erstmal einen neuen bestellt und wenn das wieder ein Schuss in den Ofen wird darf die Konkurrenz ran. Bei der Gelegenheit habe ich mir noch ein paar andere Teile besorgt um die Wakü zu vervollständigen. :o)
vorletzte Woche hatte ich nach dem Abschalten des Rechners einen leichten Wasserverlußt ausgeglichen und als ich am letzten Donnerstag hin sah fehlten auf einmal 2/3 der Kühlflüssigkeit. Uhrsache waren zig feiner Rissen an den Kanten der Plexiglas Röhre, die sich bei der kleinsten beanspruchung rasch erweitern und natürlich konnte ich kein passendes Ersatzteil finden. -.-
Ich hab mir erstmal einen neuen bestellt und wenn das wieder ein Schuss in den Ofen wird darf die Konkurrenz ran. Bei der Gelegenheit habe ich mir noch ein paar andere Teile besorgt um die Wakü zu vervollständigen. :o)
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
nimm alu etc. mir denkt da war was mit den EK teilen und gewissen zusätzen...
nicht das der rechner komplett hops geht und die bude abfackelt...
auf hardwareluxx hatten viele bilder gepostet mit ihren rissen im EK (oder ihr leid geklagt)
nicht das der rechner komplett hops geht und die bude abfackelt...
auf hardwareluxx hatten viele bilder gepostet mit ihren rissen im EK (oder ihr leid geklagt)
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Da die Radibox separat steht (siehe Bilder) ist das kein allso großes Problem für mich. Ich saue mir höchstens den Fußboden ein.
Kühlmittel ist ein Mix aus dem aqua computer Double Protect Ultra (wollte es mal testen) und destilierten Wasser. Wieviel von dem aqua Computer Zeug npch übrig ist? keine Ahnung. *g*
Kühlmittel ist ein Mix aus dem aqua computer Double Protect Ultra (wollte es mal testen) und destilierten Wasser. Wieviel von dem aqua Computer Zeug npch übrig ist? keine Ahnung. *g*
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
wenn die wakü trocken läuft ist es trotzdem recht schnell "warm" auf der cpu ;)
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Da die Röhre aber im Blickfeld hängt (was der Sinn der Sache ist) fällt es auch recht schnell auf.....wie man sehen konnte ;)
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
trotzdem ärgerlich...
zumal die teile ja nicht nur 5 euro kosten...
zumal die teile ja nicht nur 5 euro kosten...
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Mal die frage an die Wakü-Gurus hier, habt ihr das noch am Laufen oder nicht mehr?
Gibt es gute Komplett Sets die man Kaufen kann?
Gibt es gute Komplett Sets die man Kaufen kann?
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Ja, meine Wakü läuft noch. Ich kenne keine Komplettsets, die meinen Ansprüchen genügen würden.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Habe auch noch eine.
Die Komplettsets sind ja oft nur für die CPU und das ist IMO nicht sinnvoll. Da muss auf jeden Fall die Graka mit rein.
Die Komplettsets sind ja oft nur für die CPU und das ist IMO nicht sinnvoll. Da muss auf jeden Fall die Graka mit rein.
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Ja, aktuelle CPUs kann man ja fast passiv kühlen ;-)
Die Frage ist auch, ob er mit Komplettsets diese AIO-Dinger meint oder Zusammenstellungen von caseking oder so...
Die Frage ist auch, ob er mit Komplettsets diese AIO-Dinger meint oder Zusammenstellungen von caseking oder so...
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Selbst bei den Zusammenstellungen ist ja praktisch immer bei 240x120 Radiotor Schluß.
Bei den heißen Tagen zu Pfingsten hab ich meinen Rechner schon gehört. Gleiches kalt aber auch für den Rechner der in einem anderen Zimmer stand und keine Wakü hatte.
Bei den heißen Tagen zu Pfingsten hab ich meinen Rechner schon gehört. Gleiches kalt aber auch für den Rechner der in einem anderen Zimmer stand und keine Wakü hatte.
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Richtig. Spätestens bei einem 360er ist Schluss. Bei den AIO glaube ich schon bei 240ern.
Ich hab zwei 360er und kühle natürlich auch die GPU, würde ja sonst keinen Sinn machen.
Ich hab zwei 360er und kühle natürlich auch die GPU, würde ja sonst keinen Sinn machen.
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Ich meinte auch eher ein Komplettset in marke Eigenbau, gibt es da etwas?
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
oxe23 hat geschrieben:Ich kenne keine Komplettsets, die meinen Ansprüchen genügen würden.
:-)PatkIllA hat geschrieben:Die Komplettsets sind ja oft nur für die CPU und das ist IMO nicht sinnvoll. Da muss auf jeden Fall die Graka mit rein.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
So schlimm ist das ja meistens nichts aufzubauen.
Erstmal schauen wieviele Radiotoren in welcher Größe man unterbringen kann. Welche Pumpe passt ins Gehäuse. Dazu noch Kühler für CPU und GPU.
Ich habe für die Graka nur eine Kühlung für die GPU, weil die Customkühler relativ teuer sind und auf der nächsten Graka nicht mehr passen. Dafür muss dann noch ein langsamer Lüfter über die Spannungswandler blasen.
Erstmal schauen wieviele Radiotoren in welcher Größe man unterbringen kann. Welche Pumpe passt ins Gehäuse. Dazu noch Kühler für CPU und GPU.
Ich habe für die Graka nur eine Kühlung für die GPU, weil die Customkühler relativ teuer sind und auf der nächsten Graka nicht mehr passen. Dafür muss dann noch ein langsamer Lüfter über die Spannungswandler blasen.
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Hättest du mir einen Vorschlag für einen CPU und GPU Kühler inkl. Pumpe und Radiator?
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Ich bin auch ziemlich raus. Dieses Jahr eine neue Welle für die Pumpe gekauft. Vor 5 Jahren einen zweiten 240er Radiotor eingebaut und der Rest ist 10 Jahre alt.
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Das kommt doch alles darauf an was du brauchst...
...welche CPU, welche GPU?
...bei GPU Full-Cover oder nur GPU (mehr Gehäusebelüftung)?
...min. Lautstärke oder max. Kühlung?
...verfügbarer Platz im Gehäuse? Oder externer Radiator?
...und last but not least: Budget?
...welche CPU, welche GPU?
...bei GPU Full-Cover oder nur GPU (mehr Gehäusebelüftung)?
...min. Lautstärke oder max. Kühlung?
...verfügbarer Platz im Gehäuse? Oder externer Radiator?
...und last but not least: Budget?
Zuletzt geändert von oxe23 am 12.06.2014, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Meine Wakü plätschert auch noch fröhlich vor sich hin allerdings mußte ich den Ausgleichbehälter tauschen weil die Röhre Risse bekommen hatte und das Ding dadurch undicht wurde. Der neue Ausgleichbehälter (gleiches Modell) hat inzwischen das gleiche Problem, allerdings diesmal nur im oberen Bereich.
Daher mein Fazit.....die Röhren sehen zwar nett aus aber taugen auf Dauer nix. ;)
Daher mein Fazit.....die Röhren sehen zwar nett aus aber taugen auf Dauer nix. ;)
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
röhren aus plexi taugen nix.
die aqualis agb sind erste sahne (wobei da die 150ml eco variante mehr als ausreichend ist)
die aqualis agb sind erste sahne (wobei da die 150ml eco variante mehr als ausreichend ist)
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
Ich habe immer noch meine Eheim 1046 mit aquatube. Seit 12 Jahren.
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Re: Wakü-Gurus hier rein ;-)
oxe23 hat geschrieben:Das kommt doch alles darauf an was du brauchst...
...welche CPU, welche GPU?
...bei GPU Full-Cover oder nur GPU (mehr Gehäusebelüftung)?
...min. Lautstärke oder max. Kühlung?
...verfügbarer Platz im Gehäuse? Oder externer Radiator?
...und last but not least: Budget?
Prozessor:Intel Core i7-2700K,
Radeon HD 6950, 2GB GDDR5 ATI Design '(Wobei ich hier noch überlegen bin eine R280x zu kaufen, sollte wenn möglich dann auf beide passen.)
Gehäuse:Fractal Design Define R3 Black Pearl
Soll alles auf min. Lautstärke ausgelegt sein, das ist mir einfach zu Laut.
Alles nur Intern, auch Radiator.
Buget sollte die 250 auf keinen fall überschreiten.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/