AMDAthlon XP 3000+ core spannung
AMDAthlon XP 3000+ core spannung
ne frage was ist eigentlich die optimale core spannung des cpus amd athlon xp 3000+...
iwas stimmt net vor paar tagen war er auf 3200 jetzt is er auf 2800+? :> takt leigt jetzt auf einmal bei 2.1 ghz... 13x160mhz fsp
iwas stimmt net vor paar tagen war er auf 3200 jetzt is er auf 2800+? :> takt leigt jetzt auf einmal bei 2.1 ghz... 13x160mhz fsp
-
- Captain
- Beiträge: 1012
- Registriert: 18.01.2007, 20:41
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Selbst wenn es ein Mobile ist dann würde er 133 166 oder 200 Mhz Bustakt fahren.
Mobile mit 160 Mhz FSB sind mir absolut unbekannt und ich behaupte mal das gab es auch nicht.
Das riecht danach, das da dran rumgedreht wurde.
Hab selber zwei bei mir davon am laufen gehabt. (einen mit dem I und einen mit dem A Stepping.)
Mobile mit 160 Mhz FSB sind mir absolut unbekannt und ich behaupte mal das gab es auch nicht.
Das riecht danach, das da dran rumgedreht wurde.
Hab selber zwei bei mir davon am laufen gehabt. (einen mit dem I und einen mit dem A Stepping.)
Jedes Blatt hat zwei Seiten, nur wenden die Menschen Blätter nicht gerne, wenn ihnen die Seite die sie sehen gefällt.
^bei mir ist das so -> der std takt des xp3000 ist (soweit wie ich weiss) 10.5 x200 jedoch stürtzt er bei mir ab bzw fährt garnicht hoch! das is ja das prob... deswegen hab ichs jetzt auf 13.5/14 x 160
das ist schon lange her ich habs mal übertaktet dannach hab ichs wieder abgesetzt und jo irgendwann hab ich bios resettet! dannach war std takt net mehr möglich (alles über bios)
ps. es ist ein barton.. und jetzt hab ich ihn auf 167 jetzt steht wieder 3000+ @1.65
das ist schon lange her ich habs mal übertaktet dannach hab ichs wieder abgesetzt und jo irgendwann hab ich bios resettet! dannach war std takt net mehr möglich (alles über bios)
ps. es ist ein barton.. und jetzt hab ich ihn auf 167 jetzt steht wieder 3000+ @1.65
Ich weiss ja nicht um welches MoBo es geht aber mein Gedanke dabei war das der Speicher beispielsweise einen falschen Teiler zugeteilt bekommen hat.
Ist dieser fest eingestellt das der Speicher eine Taktrate von 200MHz (400er) bei einem FSB Takt von 166MHz (333er) erreicht, dann würde es bedeuten das der Speicher bei einem FSB Takt von 200MHz (400er) eine Taktfrequenz von 240MHz abbekommt...was der Speicher nicht zwangsläufig verkraften muss.
Wäre ev. auch hilfreich zu wissen um welches MoBo es sich handelt. :>
Ist dieser fest eingestellt das der Speicher eine Taktrate von 200MHz (400er) bei einem FSB Takt von 166MHz (333er) erreicht, dann würde es bedeuten das der Speicher bei einem FSB Takt von 200MHz (400er) eine Taktfrequenz von 240MHz abbekommt...was der Speicher nicht zwangsläufig verkraften muss.
Wäre ev. auch hilfreich zu wissen um welches MoBo es sich handelt. :>