Was für ein guter Streifen, topt den ersten Teil aufjedenfall. Allerdings nix für Schwache nerven, er ist von der Brutalität um einiges heftiger und Actionlastiger. Der Anfang ist richtig genial inszeniert, ich war selten so gespannt, naja er hat alles was ein GUTER Horror film braucht und die Story ist wirklich überraschend gut, dazu kommt noch am Ende ein richtig genial Cliffhanger.
Heftig fand ich ja was der Frau von Don (Robert Carlyle) alles passiert, zuerst wird sie von ihm im Haus im Stich gelassen und er rennt feige weg, und dann verzeiht sie ihm später sie küssen sich, er wird infiziert und tötet sie dann sehr übel, vorallem mit den Augen usw.
Der Komplette Anfang im Haus war aber wirklich genial gemacht, selten so gespannt im Sessel gesessen, dazu noch die Meisterhafte Musik von John Murphy
Bisschen blöd fand ich das Don dauernd die Kinder verfolgt hat, und am Ende er von seiner Tochter Erschossen wird (übelst Klischee haft). Aber die kurze Szene wo man den Eifelturm sieht fand ich richtig gut, und alles wohl wegen dem kleinen Jungen.
28 Weeks Later
28 Weeks Later
Vielleicht kommen mir ja die Tränen wenn ich aufhöre zu blinzeln? Dexter
- Merowinger
- Fleet Captain
- Beiträge: 1865
- Registriert: 19.12.2004, 14:44
War auch am Donnerstag drin, und würde jedem davon abraten. Hat ein paar sehr gute Szenen, aber im Gegensatz zum Vorgänger its das hier einfach nur noch ein maximal durchschnittlicher, oft extrem vorhersehbarer, Horrorstreifen. Man weiss zu jedem Zeitpunkt genau wer als nächstes stirbt, kennt jeden nächsten, oft sogar den übernächsten Schritt schon im Voraus.
Die ersten zehn-fünfzehn Minuten sind wirklich extrem gut, besonders handwerklich war das absolut beeindruckend, aber dann flaut das schnell ab.
Das, was den ersten Teil ausgemacht hat, also die Einsamkeit, die Ungewissheit, Panik, Ohnmacht, fehlt in diesem Film komplett.
Dude sagt: 4/10 Punkten, für die wirklich gute erste Szene, und das echt hübsche aber saublöde Mädchen.
Die ersten zehn-fünfzehn Minuten sind wirklich extrem gut, besonders handwerklich war das absolut beeindruckend, aber dann flaut das schnell ab.
Das, was den ersten Teil ausgemacht hat, also die Einsamkeit, die Ungewissheit, Panik, Ohnmacht, fehlt in diesem Film komplett.
Dude sagt: 4/10 Punkten, für die wirklich gute erste Szene, und das echt hübsche aber saublöde Mädchen.
####
Am Schlimmsten ist eigentlich, wie extrem teilweise die Logik flöten geht...
Zum Beispiel
...dass der (unzerstörbare) Vater sich vor dem Napalm in ner Seitenstraße versteckt. Alter, das Zeug brennt sich in dem Film durch jeden Keller, jedes Fenster, jede Tür, sogar in der U-Bahn brennt es wie Sau, und der Papa stellt sich mal eben in eine Seitentraße und kriegt nicht mal nen Kratzer!
Und dann wird er auch noch von seiner Tochter erschossen. Noch übler werden die Clichés wohl nicht.
Zum Beispiel
...dass der (unzerstörbare) Vater sich vor dem Napalm in ner Seitenstraße versteckt. Alter, das Zeug brennt sich in dem Film durch jeden Keller, jedes Fenster, jede Tür, sogar in der U-Bahn brennt es wie Sau, und der Papa stellt sich mal eben in eine Seitentraße und kriegt nicht mal nen Kratzer!
Und dann wird er auch noch von seiner Tochter erschossen. Noch übler werden die Clichés wohl nicht.
####
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg