The Dark Knight Rises
The Dark Knight Rises
Bald ist es endlich soweit! Am 26.Juli 2012 startet der letzte Teil der Batman Trilogie von Christopher Nolan.
Trailer:
[youtubehd]http://www.youtube.com/watch?v=q-Sktgm0aD8[/youtubehd]
[youtubehd]http://www.youtube.com/watch?v=j69IVAsOBmQ[/youtubehd]
[youtubehd]http://www.youtube.com/watch?v=g8evyE9TuYk[/youtubehd]
[youtubehd]http://www.youtube.com/watch?v=uSqt-oeEeYE[/youtubehd]
[youtubehd]http://www.youtube.com/watch?v=ASQqjK47c04[/youtubehd]
Ich hoffe der Film kommt an die letzten beiden ran.
Ich mochte den "realistischeren" Stil von Nolan im Vergleich zu den alten Batman Filmen.
Das Batflugzeug im Trailer will da aber nicht so ganz reinpassen. Mal gucken was sonst noch so kommt.
Trailer:
[youtubehd]http://www.youtube.com/watch?v=q-Sktgm0aD8[/youtubehd]
[youtubehd]http://www.youtube.com/watch?v=j69IVAsOBmQ[/youtubehd]
[youtubehd]http://www.youtube.com/watch?v=g8evyE9TuYk[/youtubehd]
[youtubehd]http://www.youtube.com/watch?v=uSqt-oeEeYE[/youtubehd]
[youtubehd]http://www.youtube.com/watch?v=ASQqjK47c04[/youtubehd]
Ich hoffe der Film kommt an die letzten beiden ran.
Ich mochte den "realistischeren" Stil von Nolan im Vergleich zu den alten Batman Filmen.
Das Batflugzeug im Trailer will da aber nicht so ganz reinpassen. Mal gucken was sonst noch so kommt.
- -Hugo-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1492
- Registriert: 08.03.2004, 19:09
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: The Dark Knight Rises
Ein lachendes und ein weinendes Auge hab ich doch.
Einerseits freu ich mich den Film endlich zu sehn... andererseits ist die Vorfreude, welche man mit den Trailern überbrückt, nach nem Besuch im Kino dann weg.
Wenigstens bleibt die Hoffnung auf den nächsten Genie-Streich von Nolan!
Wenn sich die Flugeigenschaften von dem "Bat Bird" an der Kategorie Senkrechtstarter orientiert, wär der Realismusfaktor garnicht so weit gefehlt :)
Einerseits freu ich mich den Film endlich zu sehn... andererseits ist die Vorfreude, welche man mit den Trailern überbrückt, nach nem Besuch im Kino dann weg.
Wenigstens bleibt die Hoffnung auf den nächsten Genie-Streich von Nolan!
Wenn sich die Flugeigenschaften von dem "Bat Bird" an der Kategorie Senkrechtstarter orientiert, wär der Realismusfaktor garnicht so weit gefehlt :)
...besuchen sie kalifornien, das land der sonne ...da macht das leben noch spaaaaß!
- Mr.Smiley
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2605
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Oberbayerische Prärie
- Kontaktdaten:
Re: The Dark Knight Rises
War gestern Abend drin, bester Nolan Batman für mich! Fand ihn saustark, nur Catwoman fand ich etwas überflüssig. 10/10
retro gaming blog: http://nerdage.de
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Dark Knight Rises
Ich war heute in Stuttgart, gab sogar ne Vorstellung im O-Ton!!! War ein guter Film, aber alles in Allem fand ich fast, dass der 2er einen Tacken besser war, wenn auch nur minimal, aber doch ein wenig.
Everything is better with Bluetooth.
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: The Dark Knight Rises
Ist aber schon sudern auf hohem Niveau ;)madmax hat geschrieben:Ich war heute in Stuttgart, gab sogar ne Vorstellung im O-Ton!!! War ein guter Film, aber alles in Allem fand ich fast, dass der 2er einen Tacken besser war, wenn auch nur minimal, aber doch ein wenig.
Also die Trillogie finde ich einfach genial.
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Dark Knight Rises
Aber auch wenn Nolan sagte, er macht nach den 3 keinen Batman mehr, so seiht das Ende doch mehr nach eine Fortsetzung aus. Bzw. in Openends ist Nolan ja ganz gut, siehe Inception.
Everything is better with Bluetooth.
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: The Dark Knight Rises
Ich glaub er macht wirklich keinen 3ten Teil mehr. Er wollte nur ein postives Ende haben, das eben Batman im Ruhestand zeigt. Und das Robin jetzt übernimmt
Re: The Dark Knight Rises
War in der Premiere und fand ihn deutlich besser als den ersten teil der Trilogie, aber ein bisschen schwächer als den zweiten Teil. Daher 8,5/10, aufgerundet 9/10.
- -Hugo-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1492
- Registriert: 08.03.2004, 19:09
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: The Dark Knight Rises
Würdiger Abschluss der Trilogie.
Aber ich muss gestehn, dass ich das Gesamtbild im zweiten Teil gelungener fand.
Nach der Eröffnungssequenz hat er sich erstmal ein wenig langatmig angefühlt, bis es die Action mal richtig krachen lies.
Beim zweiten Teil war da stets nen Kribbeln, wenn der Joker sein verrücktes Gefasel losgelassen hat :)
Und leider gefiel mir die deutsche Synchro von Bane auch nicht so recht. Die Stimmlage hat ihn meiner Meinung nach weniger bedrohlich wirken lassen.
Allerdings konnte der Schluss nochmal punkten.
8/10
Aber ich muss gestehn, dass ich das Gesamtbild im zweiten Teil gelungener fand.
Nach der Eröffnungssequenz hat er sich erstmal ein wenig langatmig angefühlt, bis es die Action mal richtig krachen lies.
Beim zweiten Teil war da stets nen Kribbeln, wenn der Joker sein verrücktes Gefasel losgelassen hat :)
Und leider gefiel mir die deutsche Synchro von Bane auch nicht so recht. Die Stimmlage hat ihn meiner Meinung nach weniger bedrohlich wirken lassen.
Allerdings konnte der Schluss nochmal punkten.
8/10
...besuchen sie kalifornien, das land der sonne ...da macht das leben noch spaaaaß!
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: The Dark Knight Rises
GENIAL!
10/10
10/10
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
Re: The Dark Knight Rises
Kann mich eigentlich dem O-Ton nur anschließen. Sehr guter Film.
Wirkte sehr "schwer" (nicht das ich gegen sozialkritische/politische Filme wär). Hardy hat es im Vergleich zu Ledger extrem schwer. Die Synchro war insbesondere bei Bane grausig - klang teilweise so, als würde die Stimme sich überschlagen wie bei einem Pubertierenden. Das Ende finde ich zu Hollywood typisch - warum ein Happy End? Tragik wär mir lieber gewesen...
Wirkte sehr "schwer" (nicht das ich gegen sozialkritische/politische Filme wär). Hardy hat es im Vergleich zu Ledger extrem schwer. Die Synchro war insbesondere bei Bane grausig - klang teilweise so, als würde die Stimme sich überschlagen wie bei einem Pubertierenden. Das Ende finde ich zu Hollywood typisch - warum ein Happy End? Tragik wär mir lieber gewesen...
Zuletzt geändert von Dude am 02.08.2012, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Immer eher zu viel In Spoiler-Tags packen als zu wenig!
Grund: Immer eher zu viel In Spoiler-Tags packen als zu wenig!
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: The Dark Knight Rises
Ich fand das Ende schon gut so ;)
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: The Dark Knight Rises
So, nachdem ich ewig gewartet hab, habe ich ihn jetzt auch gesehen. Was soll ich sagen: Ich hatte hohe Erwartungen und die wurden ziemlich enttäuscht.
Erstmal war mir viel zu wenig Batman im Batman Film, diese Selbstfindungsgeschichte mag ja dramatisch sein, aber doch nich fast den ganzen Film durch. Dann fand ich diese Idee mit Wayne im Gefängnis, der zu sich selbst finden muss um an die Oberfläche zu kommen indem er an der Wand hoch klettert unheimlich lächerlich und unpassend zum ganzen Thema, sowie einfach unglaubwürdig. Die Bedrohung einer Stadt durch eine Atombombe ist zudem imho ein völlig ausgelutschtes Thema. Insgesamt gabe ich bei vielen Szenen gedacht, dass es viel zu langatmig ist.
Bane hat mich nicht beeindruckt, mit Antagonisten die einfach bedrohlich sind weil sie eine Million Schläge einstecken, ohne umzufallen aber kein Schwein weiß wieso kann ich nix anfangen.
Dann nervte mich der ständige Wechsel des Bildformats von 16:9 auf 21:9 - was soll das? Bei Dark Knight gabs da noch Abgrenzungen zwischen den Szenen, hier wechselte das teilweise im Sekundentakt. Für den Beamer ist der Streifen extrem schlecht geeignet, wenn man mit einer Maskierung arbeitet!
Weil ich mich ernsthaft über weite Strecken gelangweilt hab und viel erwartet hatte gebe ich 4/10.
Erstmal war mir viel zu wenig Batman im Batman Film, diese Selbstfindungsgeschichte mag ja dramatisch sein, aber doch nich fast den ganzen Film durch. Dann fand ich diese Idee mit Wayne im Gefängnis, der zu sich selbst finden muss um an die Oberfläche zu kommen indem er an der Wand hoch klettert unheimlich lächerlich und unpassend zum ganzen Thema, sowie einfach unglaubwürdig. Die Bedrohung einer Stadt durch eine Atombombe ist zudem imho ein völlig ausgelutschtes Thema. Insgesamt gabe ich bei vielen Szenen gedacht, dass es viel zu langatmig ist.
Bane hat mich nicht beeindruckt, mit Antagonisten die einfach bedrohlich sind weil sie eine Million Schläge einstecken, ohne umzufallen aber kein Schwein weiß wieso kann ich nix anfangen.
Dann nervte mich der ständige Wechsel des Bildformats von 16:9 auf 21:9 - was soll das? Bei Dark Knight gabs da noch Abgrenzungen zwischen den Szenen, hier wechselte das teilweise im Sekundentakt. Für den Beamer ist der Streifen extrem schlecht geeignet, wenn man mit einer Maskierung arbeitet!
Weil ich mich ernsthaft über weite Strecken gelangweilt hab und viel erwartet hatte gebe ich 4/10.
Zuletzt geändert von Dude am 02.12.2012, 12:25, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Spoilertags repariert
Grund: Spoilertags repariert
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Dark Knight Rises
Die Format Wechsel hatte man doch auch schon beim vorherigen Film. Nicht alle Szenen sind im IMAX Format gedreht. Toll find ichs aber auch nicht. Weil entweder alles in einem Format oder halt lassen. Aber am TV fällts nicht ganz so auf.
Everything is better with Bluetooth.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: The Dark Knight Rises
Ja, die hatte man bei DK auch schon richtig - da hab ich mich auch schon drüber geärgert. Allerdings war es da noch mit dem Unterschied, dass die Actionszenen im 16/9 Format (das hat mit IMAX ja nix zu tun, wenn man es sich zuhaus anschaut ist das ganz einfach 16/9) waren, durchgängig, und der Rest nicht.
Bei Dark Knight Rises fing es zunächst so an, aber wandelte sich dann im Laufe des Films dazu, dass es wirr durcheinander gewechselt hat. Sprich 21/9 Szenen von wenigen Sekunden wechselten sich mit 16/9 Szenen ab usw.
Ich kann mir da nicht helfen, ich nehme den Wechsel jedes mal wahr (wie gesagt nervt auch die Maskierungsproblematik, da man gezwungen ist den Film ohne Maskierung zu sehen) und es reisst mich aus dem Film.
Ich weiß nicht wie es im Kino wäre, ich denke aber da würde es mir ähnlich gehen.
Ich finde da kann man bei den zu erwartenden Absatzzahlen auch noch mal konstantes Format auf die BD bringen.
Bei Dark Knight Rises fing es zunächst so an, aber wandelte sich dann im Laufe des Films dazu, dass es wirr durcheinander gewechselt hat. Sprich 21/9 Szenen von wenigen Sekunden wechselten sich mit 16/9 Szenen ab usw.
Ich kann mir da nicht helfen, ich nehme den Wechsel jedes mal wahr (wie gesagt nervt auch die Maskierungsproblematik, da man gezwungen ist den Film ohne Maskierung zu sehen) und es reisst mich aus dem Film.
Ich weiß nicht wie es im Kino wäre, ich denke aber da würde es mir ähnlich gehen.
Ich finde da kann man bei den zu erwartenden Absatzzahlen auch noch mal konstantes Format auf die BD bringen.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
Re: The Dark Knight Rises
Ich hab TDKR jetzt noch nicht auf Blu-Ray (oder im IMAX) gesehen, aber bei TDK freue ich mich jedes Mal, wenn das Bild 16:9 wird, weil dann die geniale IMAX-Bildpracht zu sehen ist und das ist eben auch auf einem Full-HD Fernseher, zumindest auf einem Guten, nochmal ein sehr deutlicher Schritt in Sachen Bildqualität gegenüber 35mm und sogar 70mm.
Ich kann verstehen, dass einen sowas aus dem Film reissen kann, da wäre dann eine Variante die auf die Format-Wechsel verzichtet angebracht, aber ich kann auch nachvollziehen, dass Nolan und Pfister die maximal mögliche Bildqualität liefern wollten.
Pfister wollte ja sogar den ganzen Film auf IMAX-Kameras drehen, aber sie mussten wegen der immensen Lautstärke der Dinger für die Dialoge auf 35mm und 70mm wechseln...
Ich kann verstehen, dass einen sowas aus dem Film reissen kann, da wäre dann eine Variante die auf die Format-Wechsel verzichtet angebracht, aber ich kann auch nachvollziehen, dass Nolan und Pfister die maximal mögliche Bildqualität liefern wollten.
Pfister wollte ja sogar den ganzen Film auf IMAX-Kameras drehen, aber sie mussten wegen der immensen Lautstärke der Dinger für die Dialoge auf 35mm und 70mm wechseln...
####
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: The Dark Knight Rises
Mir geht es da auch gar nicht darum, dass ich das 16/9 Format nicht mag. Ich hab auch gern eine ausgefüllte Leinwand, zumal sich ja im Heimkino wenn man keinen Anamorph nutzt das Bild bei 21/9 verkleinert. Mir geht es halt um die ständigen Wechsel im Film. Wie gesagt zieht sich das Bild ja nicht einmal auf und wird dann nach der entsprechenden Abschnitt wieder zusammengefahren, sondern springt hin und her.
Ich kann auch der Begründung nicht folgen, dass das was mit IMAX Feeling zu tun haben soll, zuhause ist es auf FullHD Auflösung limitiert, was hat das noch mit IMAX zu tun, außer dem Rohmaterial?
Es gibt ja außerdem die andere Alternative: Das restliche Material von 21/9 auf 16/9 hoch ziehen. Das wurde so wie ich jetzt gelesen habe mit der DVD Fassung wohl auch so getan, dort soll der Film durchgängig im 16/9 Format laufen. Warum nicht auch auf der BD? Oder zumindest auswählbar, das wäre doch auch eine Möglichkeit...
Aber an sich ist es auch das kleinere Übel, wie gesagt gefiel mir der ganze Film irgendwie nicht, bei TDK habe ich mich mehr geärgert weil ich den Film so geil fand und mir das Aspect-gespringe den ein Stück weit vermiest hat. Hier ists zwar schlimmer vom Wechsel her, aber mir sagt der Film nicht so zu.
Ich kann auch der Begründung nicht folgen, dass das was mit IMAX Feeling zu tun haben soll, zuhause ist es auf FullHD Auflösung limitiert, was hat das noch mit IMAX zu tun, außer dem Rohmaterial?
Es gibt ja außerdem die andere Alternative: Das restliche Material von 21/9 auf 16/9 hoch ziehen. Das wurde so wie ich jetzt gelesen habe mit der DVD Fassung wohl auch so getan, dort soll der Film durchgängig im 16/9 Format laufen. Warum nicht auch auf der BD? Oder zumindest auswählbar, das wäre doch auch eine Möglichkeit...
Aber an sich ist es auch das kleinere Übel, wie gesagt gefiel mir der ganze Film irgendwie nicht, bei TDK habe ich mich mehr geärgert weil ich den Film so geil fand und mir das Aspect-gespringe den ein Stück weit vermiest hat. Hier ists zwar schlimmer vom Wechsel her, aber mir sagt der Film nicht so zu.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
Re: The Dark Knight Rises
Mir ist das nicht mal aufgefallen. Yay Film Immersion! :D
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: The Dark Knight Rises
Hast Du die DVD Version gesehen oder die BD Version?
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
Re: The Dark Knight Rises
BluRay.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: The Dark Knight Rises
Jo, wie gesagt, ich kann nachvollziehen, dass einen das Gespringe nerven würde. Ich muss mir TDKR auch noch ein paar Mal auf Blu-Ray anschauen, nach dem Kino war ich aber auch erstmal nicht so begeistert, wie ich es nach TDK war. Kann an den extrem hohen Erwartungen liegen, die man nach TDK und Inception hatte...-.B_Rabbit.- hat geschrieben:Mir geht es da auch gar nicht darum, dass ich das 16/9 Format nicht mag. Ich hab auch gern eine ausgefüllte Leinwand, zumal sich ja im Heimkino wenn man keinen Anamorph nutzt das Bild bei 21/9 verkleinert. Mir geht es halt um die ständigen Wechsel im Film. Wie gesagt zieht sich das Bild ja nicht einmal auf und wird dann nach der entsprechenden Abschnitt wieder zusammengefahren, sondern springt hin und her.
Ich kann auch der Begründung nicht folgen, dass das was mit IMAX Feeling zu tun haben soll, zuhause ist es auf FullHD Auflösung limitiert, was hat das noch mit IMAX zu tun, außer dem Rohmaterial?
Es gibt ja außerdem die andere Alternative: Das restliche Material von 21/9 auf 16/9 hoch ziehen. Das wurde so wie ich jetzt gelesen habe mit der DVD Fassung wohl auch so getan, dort soll der Film durchgängig im 16/9 Format laufen. Warum nicht auch auf der BD? Oder zumindest auswählbar, das wäre doch auch eine Möglichkeit...
Aber an sich ist es auch das kleinere Übel, wie gesagt gefiel mir der ganze Film irgendwie nicht, bei TDK habe ich mich mehr geärgert weil ich den Film so geil fand und mir das Aspect-gespringe den ein Stück weit vermiest hat. Hier ists zwar schlimmer vom Wechsel her, aber mir sagt der Film nicht so zu.
IMAX ist viel mehr als nur Auflösung. Ich weiss nicht, ob du dich mit digitalen Spiegelreflex-Kameras etwas auskennst, aber dort siehst du ja auch einen riesigen Unterschied zwischen einem Bild, das mit einer kleinen Einsteiger-Spiegelreflex mit kleinem Sensor geschossen wurde und einer richtig teuren, richtig guten Vollformat-Kamera, bei der der Chip viel größer ist. Auch, wenn beide die selbe Auflösung haben und selbst wenn du dir das Bild später skaliert auf deinem Full-HD-Monitor anguckst, ist der Unterschied sofort offensichtlich - das Bild ist ruhiger, es wirkt plastischer, der Farbumfang und die Dynamic Range sind viel größer und Dank größerem, hochwertigerem Glas ist auch die Tiefenschärfe bzw. -Unschärfe sowie die Detailschärfe auf einem ganz anderen Niveau. Bei IMAX vs. 35mm/65mm ist das ganz genauso. Bei Full-HD ist zwar die Auflösung bereits niedriger als das, was man aus einem gut aufgenommenen, hochwertigen 35mm-Abzug holen kann, aber es gibt eben noch viel mehr Faktoren die bei der Bildqualität eine Rolle spielen. Und IMAX ist da einfach im Moment die Königsklasse, es gibt nichts das dem das Wasser reichen könnte.
####
-
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
Re: The Dark Knight Rises
man kann keinen derartigen film ausschließlich in 16:9 oder 21:9 zeigen. dann wird zwangsläufig wo was abgeschnitten und dann heulen die filmfreaks.
MfG
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
Re: The Dark Knight Rises
Jepp, so wärs bei mir gewesen :)
Es hätte mich aber nicht gestört, wenn sie den Film komplett in 16:9 gedreht hätten. Solchen Film gibts ja auch noch in 35mm und 65mm. Andererseits ists natürlich auch nett, wenn man durch den Format-Wechsel irgendwo darauf hingewiesen wird, wenn gerade ein IMAX-Bild auf deinem Schirm erstrahlt.
Es hätte mich aber nicht gestört, wenn sie den Film komplett in 16:9 gedreht hätten. Solchen Film gibts ja auch noch in 35mm und 65mm. Andererseits ists natürlich auch nett, wenn man durch den Format-Wechsel irgendwo darauf hingewiesen wird, wenn gerade ein IMAX-Bild auf deinem Schirm erstrahlt.
####
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: The Dark Knight Rises
Ja mir ist natürlich bewusst, dass die Aufnahme da auch eine ganz andere Qualität hat, deswegen hab ich hinzugefügt "Rohmaterial". Nur ist IMAX doch eine Kette, sprich von Aufnahme über Produktion bis Ausgabegerät muss es einem Standard genügen, damit es IMAX ist. Wenn ich jetzt das Rohmaterial rausgreife, und überführe in ein deutlich niedriger aufgelöstes FullHD, dann habe ich in meinen Augen kein IMAX mehr. Ich sehe das wie z.B. ein MP3 von einer CD zu samplen. Das ist zwar von der Sache her wahrscheinlich besserer Klang, als es von Schallplatte zu samplen aber CD Qualität ist das trotzdem nicht.
Wie gesagt, ich will hier auch nicht die Top Lösung präsentieren nach dem Motto so muss es gemacht werden, ich sage nur dass mit Formatwechsel sehr stören und man sich was überlegen sollte. Man kann auch auf 21:9 drehen und das Material dann hochziehen, das müsste dann auch im Kino so sein. Vielleicht ist es auch wirklich Absicht, damit man sieht, dass es IMAX Szenen sind - aber das stünde meinem Empfinden entgegen, dass man am ehesten vom Film mitgenommen wird wenn man die Technik eben nicht wahrnimmt.
Wie gesagt, ich will hier auch nicht die Top Lösung präsentieren nach dem Motto so muss es gemacht werden, ich sage nur dass mit Formatwechsel sehr stören und man sich was überlegen sollte. Man kann auch auf 21:9 drehen und das Material dann hochziehen, das müsste dann auch im Kino so sein. Vielleicht ist es auch wirklich Absicht, damit man sieht, dass es IMAX Szenen sind - aber das stünde meinem Empfinden entgegen, dass man am ehesten vom Film mitgenommen wird wenn man die Technik eben nicht wahrnimmt.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
Re: The Dark Knight Rises
Klar, Blu-Ray ist speziell im Vergleich zu einem richtigen IMAX-Abzug ein sehr verlustbehaftetes Medium, dennoch kann man von einem IMAX-Bild sprechen, da es mit IMAX-Kameras auf IMAX-Film aufgenommen wurde. Ein Lied, das mit einer Les Paul aufgenommen wurde, wurde ja immernoch mit einer Les Paul aufgenommen, wenn man es zuhause auf mp3 hört :)
Dennoch ist es nach der Komprimierung noch etwas wahrnehmbar Besseres als das selbe Lied auf einer 08/15 Gitarre für 100€.
Egal, darüber könnte man ewig philosophieren!
Ich glaube, bei Nolan und Pfister hat man nicht nur zwei begnadete Künstler in ihrem jeweiligen Gebiet, sondern auch riesige Nerds, die sich wahnsinnig an der Technik erfreuen. Nur so kann ich mir erklären, dass sie überhaupt in TDK angefangen haben, auf IMAX zu drehen. Es gibt schon sehr gute Gründe, warum vorher ausschließlich kurze Dokus darauf gedreht wurden: Die Dinger sind unglaublich laut, unglaublich schwer, haben bei Nahaufnahmen oft extrem knappe Schärfebereiche und können mit einer Rolle Film nur eine halbe bis maximal zwei Minuten aufnehmen, weil der Film riesengroß und wahnsinnig schwer ist. Noch dazu kommt, dass IMAX-Film viel teurer ist als 35mm-Film oder sogar 65mm-Film. Es macht also einen Dreh unglaublich viel komplexer, auf IMAX zu drehen, aber der Lohn ist eben ein unvergleichlich gutes Bild :)
Daher - ich glaube, die beiden sind einfach absolute Technik-Freaks, die den Kontrast zwischen IMAX und allem Anderen noch einmal hervorheben wollen.
Dennoch ist es nach der Komprimierung noch etwas wahrnehmbar Besseres als das selbe Lied auf einer 08/15 Gitarre für 100€.
Egal, darüber könnte man ewig philosophieren!
Ich glaube, bei Nolan und Pfister hat man nicht nur zwei begnadete Künstler in ihrem jeweiligen Gebiet, sondern auch riesige Nerds, die sich wahnsinnig an der Technik erfreuen. Nur so kann ich mir erklären, dass sie überhaupt in TDK angefangen haben, auf IMAX zu drehen. Es gibt schon sehr gute Gründe, warum vorher ausschließlich kurze Dokus darauf gedreht wurden: Die Dinger sind unglaublich laut, unglaublich schwer, haben bei Nahaufnahmen oft extrem knappe Schärfebereiche und können mit einer Rolle Film nur eine halbe bis maximal zwei Minuten aufnehmen, weil der Film riesengroß und wahnsinnig schwer ist. Noch dazu kommt, dass IMAX-Film viel teurer ist als 35mm-Film oder sogar 65mm-Film. Es macht also einen Dreh unglaublich viel komplexer, auf IMAX zu drehen, aber der Lohn ist eben ein unvergleichlich gutes Bild :)
Daher - ich glaube, die beiden sind einfach absolute Technik-Freaks, die den Kontrast zwischen IMAX und allem Anderen noch einmal hervorheben wollen.
####