Bundesliga Saison 2011/12
- doto
- Captain
- Beiträge: 909
- Registriert: 13.12.2009, 14:06
- Wohnort: irgendwo in der Pampa
- Kontaktdaten:
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Hehe..Köln - Düsseldorf, dann könnte ich meinen Schwiegersohn in spee einweisen lassen....dat überlebt der nich :-)
Für mich wär's ein Hammerspiel
Für mich wär's ein Hammerspiel
Der Weg ist das Ziel
- doto
- Captain
- Beiträge: 909
- Registriert: 13.12.2009, 14:06
- Wohnort: irgendwo in der Pampa
- Kontaktdaten:
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Also doch, Poldi nach Arsenal.. Na,der wird sich wundern denn ab dann wird gearbeitet :-)
Der Weg ist das Ziel
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Das Poldi zu Arsenal geht, stand für mich schon 100% fest, als es die Bild vor vielen Wochen verkündet hat. Er ist doch genau so ein Bild Informant wie Loddar, Beckenbauer etc.
Könnte mir aber schon vorstellen, dass das passt. Seine Art Fußball zu spielen passt in die Premier League. Und mit Merte hat er auch ein Stück Heimat da, Rosicki spricht deutsch, Wenger spricht deutsch. Wenn es da nicht klappt, dann würde es für ihn nirgends im Ausland klappen.
Viel überraschender finde ich den Wechsel von Marin zu Chelsea. Ob er sich in der körperbetonten Liga durchsetzen kann, mal sehen. Insgesamt aber ein erfreulicher Trend, dass wir wieder Legionäre haben.
Könnte mir aber schon vorstellen, dass das passt. Seine Art Fußball zu spielen passt in die Premier League. Und mit Merte hat er auch ein Stück Heimat da, Rosicki spricht deutsch, Wenger spricht deutsch. Wenn es da nicht klappt, dann würde es für ihn nirgends im Ausland klappen.
Viel überraschender finde ich den Wechsel von Marin zu Chelsea. Ob er sich in der körperbetonten Liga durchsetzen kann, mal sehen. Insgesamt aber ein erfreulicher Trend, dass wir wieder Legionäre haben.
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Ja, das war für mich auch schon klar...
Mir gehts genauso wir dir bata, als ich die Schlagzeile von Marin gelesen hatte, dachte ich nur so: "WTF?" :)
Mir gehts genauso wir dir bata, als ich die Schlagzeile von Marin gelesen hatte, dachte ich nur so: "WTF?" :)
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Der Marin mit seiner Fallsucht wid sich keine Freunde machen auf der Insel.
- doto
- Captain
- Beiträge: 909
- Registriert: 13.12.2009, 14:06
- Wohnort: irgendwo in der Pampa
- Kontaktdaten:
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Achja,der Marin für mich auch ein Rätsel wie er an den Verein gekommen ist. Der hat ja nun wirklich nix mehr gebracht diese Saison. Für mich ein Spieler der nur entäucht hat in Bremen
Der Weg ist das Ziel
Re: Bundesliga Saison 2011/12
@doto: Wobei ich denke, dass das eher ein Bremer Problem ist, als eines von Marin. Die Mannschaftsentwicklung läuft dort seit Jahren verkehrt. Daraus entstand ein total fragiles Mannschafts- Konstrukt, in dem sich Talente schlecht entwickeln können. Er ist ja nicht der einzige junge Spieler, der sich dort nicht entwickelt hat. Praktisch hat sich dort niemand positiv entwickelt die letzten Jahre, mal abgesehen von einem Ausnahmetalent wie Özil. In Bremen scheint jetzt aber endlich mal die Erkenntnis angekommen zu sein, dass sie komplett von vorne anfangen müssen.
Zur Fallsucht: Vielleicht tut ihm in der Hinsicht die englische Liga gut. Wenn ich mich daran erinnere, wie positiv sich z.B. Christiano Ronaldo dort entwickelt hat, sportlich zumindest. Aber Chelsea ist natürlich schwieriges Terrain. Lassen wir uns überraschen. Besser als Bremen in dem Zustand ist es allemal.
Zur Fallsucht: Vielleicht tut ihm in der Hinsicht die englische Liga gut. Wenn ich mich daran erinnere, wie positiv sich z.B. Christiano Ronaldo dort entwickelt hat, sportlich zumindest. Aber Chelsea ist natürlich schwieriges Terrain. Lassen wir uns überraschen. Besser als Bremen in dem Zustand ist es allemal.
- doto
- Captain
- Beiträge: 909
- Registriert: 13.12.2009, 14:06
- Wohnort: irgendwo in der Pampa
- Kontaktdaten:
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Mhh..wenn ich,mal die letzten Jahre Revue passieren lasse muss ich dir Recht geben,zu Anfang in Bremen war Marin noch gut. So langsam bin ich der Überzeugung das ein neuer Trainer optional wäre für einen Neuanfang. Ich werde mal verstärkt die engl. Liga verfolgen oder meinen Neffen fragen der arbeitet bei United :-)
Der Weg ist das Ziel
- Hiob
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1056
- Registriert: 12.03.2004, 00:13
- Wohnort: Raum MKK
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Die Schale ist vergeben, die beiden Plätze für die zweiten Liga sind besetzt und die Flugtickets nach Europa sind gedruckt - hier meine pers. Bilanz der 18 Clubs. Auf ein neues im August!
++ (viel besser als erwartet)
Dortmund: oben bleiben ist schwieriger als hochzukommen. Erstaunlich wie stark die Mannschaft funktioniert und auch Ausfälle kompensieren kann (Bender, Barios, Subotic) - 81 Punkte ist der Hammer und 27 Spiele (?) ohne Niederlage ist natürlich ne Hausnummer
Augsburg: für viele, mich incl. Abstiegskandidat Nummer 1, aber ohne Trainerwechsel in aller Ruhe ohne Aufregung Punkt um Punkt mit einer No-Name Truppe geholt, Respekt nach Augsburg, nächste Saison wird aber wie so oft schwerer
Gladbach: von der Relegation in die CL-Quali, Riesenleistung der Fohlen. Favre kitzelt das letzte aus der Mannschaft raus und baut intelligent junge Leute ein. Man wird sehen, wie der Eberl jetzt das Geld investiert und ob die Abgänge kompensiert werden
Freiburg: mit 13 Punkten nach der Hinrunde quasi abgestiegen, den Toptorjäger verkauft und dann... kommt ein Trainer, den keiner kennt und formt ne Truppe, die 27 Rückrundenpunkte holt... Hammer, was der Streich da gemacht hat, für mich der Trainer des Jahres.
+ (besser als erwartet)
Bayern: ja, die Saison der Bayern in der Bundesliga war stark, obwohl der Titel nach Dortmund geht. Begründung: 73 Punkte sind ne Mordsleistung, die in den letzten 5 Jahren 3x zum Titel gereicht hätte, nur durch die Dortmund Supersaion fällt das nicht auf. Mal gucken, ob noch ein oder 2 Pokale dazu kommen.
Schalke: vor der Saison haben viele gesagt: international spielen wäre super, alles mehr wäre ein Zubrot. Und es wurde das Zubrot CL: mit dem Hunter als Knipser und einer starken Offensive spekatkuläre Spiele gemacht, wenn man hinten etwas sicherer stehen würde, wäre evtl. mehr drin gewesen. Wenn die Leistungsträger bleiben, ist die CL auch nächste Saison wieder drin
Stuttgart: letzte Saison bis zum 33. ST gezittert und auch diesmal nur als Durchschnitt eingeschätzt. Aber Bruno scheint aktuell gute Arbeit zu machen, wieder ne starke Rückrunde gespielt und wenn man in 7 Spielen in Folge 0-1 hinten liegt und dabei nur 1x verliert... Respekt an die Comebacker.
Hannover: ich hab sie nicht so stark gesehen, weil ich dachte, dass die EL zuviel Belastung mit sich bringt, aber Slomka hat ne gute Truppe zusammen, die als einzige daheim ohne Niederlage geblieben ist...
0 (wie erwartet)
Nürnberg: Nichtabstieg als Ziel, Nichtabstieg geschafft obwohl viele Leistungsträger wieder abgegeben wurden. Hecking macht da nen guten Job, das muss man anerkennen.
Hoffenheim: nach wie vor die graue Maus der Liga, die für weiter oben zu schlecht und weiter unten zu schwach sind. Mit Babbel jetzt aber nen intelligenten Mann am Ruder, der den Club mMn zur Wunderkiste der nächsten Saison machen kann.
Mainz: mit Schürrle und Holtby die Leistungsträger vor der Saison verloren aber auch bei einer Schwächephase im Winter ruhig geblieben und dann Punkt für Punkt für den Klassenerhalt geholt. Ziel erreicht.
Wolfsburg: der Chefeinkäufer hat nach dem knappen Klassenerhalt ordentlich investiert, aber ne feste erste Elf hatte er bis zum Schluß nicht. Kämpft mit Hoffenheim um den Titel "graueste Maus der Liga", man wird gespannt sein, wieviel im Sommer wieder investiert wird
- (schlechter als erwartet)
Leverkusen: der Vizemeiter ist zwar dank einem 9 Punkte-Sprint aus den letzten 3 Spielen noch 5ter geworden, aber das ist eigentlich zu wenig für Bayer. Dutt hat es nicht geschafft aus vielen talentierten Spielern ne konstant starke Elf zu gestallten, ich bin gespannt, wer da neuer Trainer wird (evtl. RR?)
HSV: bis zum vorletzten Spieltag noch im Abstiegskampf, das will kein HSV Fan sehen. Unglaublich heimschwach und unkonstant, da wird es sicher auch nen Umbruch vom Umbruch geben.
Werder Bremen: die zweite Saison in Folge ohne internationaler Wettbewerb, an der Weser müssen kleinere, oder einfach mal andere Brötchen gebacken werden. Haben viel von Pizarros Toren gelebt aber auch Verletzungspech wie keine andere Mannschaft gehabt. Bin auf die Sommertransfers gespannt.
-- (viel schlechter als erwartet)
Hertha: der Fisch stinkt vom Kopf her, meine persönliche Meinung. Hätte man Babbel oder dann wenigsten Skibbe nicht entlassen, wär hier von Relegation nie die Rede gewesen. Die Berliner Fans sind halt entwas binär eingestellt (Europapokal oder Abstieg, irgendwas dazwischen gibts nicht), mal gucken, wer sich das nächste Saison antut.
Köln: nach ner guten Hinrunde vergessen, dass es noch ne Rückrunde gibt, wo man dann nur noch 9 Punkte geholt hat. Querelen im der Führung und ne Mannschaft aus vielen Totalausfällen waren dann der Rest, der für den Abstieg gesorgt hat.
Lautern: 24 Tore hat der FCK gemacht, Huntelaar und Gomez haben je alleine öfter getroffen. Und wenn du nix triffst, holst Du keine Punkte, ich glaub dass es falsch war den Kurz zu entlassen, mal schauen ob die gleich wieder hoch kommen.
++ (viel besser als erwartet)
Dortmund: oben bleiben ist schwieriger als hochzukommen. Erstaunlich wie stark die Mannschaft funktioniert und auch Ausfälle kompensieren kann (Bender, Barios, Subotic) - 81 Punkte ist der Hammer und 27 Spiele (?) ohne Niederlage ist natürlich ne Hausnummer
Augsburg: für viele, mich incl. Abstiegskandidat Nummer 1, aber ohne Trainerwechsel in aller Ruhe ohne Aufregung Punkt um Punkt mit einer No-Name Truppe geholt, Respekt nach Augsburg, nächste Saison wird aber wie so oft schwerer
Gladbach: von der Relegation in die CL-Quali, Riesenleistung der Fohlen. Favre kitzelt das letzte aus der Mannschaft raus und baut intelligent junge Leute ein. Man wird sehen, wie der Eberl jetzt das Geld investiert und ob die Abgänge kompensiert werden
Freiburg: mit 13 Punkten nach der Hinrunde quasi abgestiegen, den Toptorjäger verkauft und dann... kommt ein Trainer, den keiner kennt und formt ne Truppe, die 27 Rückrundenpunkte holt... Hammer, was der Streich da gemacht hat, für mich der Trainer des Jahres.
+ (besser als erwartet)
Bayern: ja, die Saison der Bayern in der Bundesliga war stark, obwohl der Titel nach Dortmund geht. Begründung: 73 Punkte sind ne Mordsleistung, die in den letzten 5 Jahren 3x zum Titel gereicht hätte, nur durch die Dortmund Supersaion fällt das nicht auf. Mal gucken, ob noch ein oder 2 Pokale dazu kommen.
Schalke: vor der Saison haben viele gesagt: international spielen wäre super, alles mehr wäre ein Zubrot. Und es wurde das Zubrot CL: mit dem Hunter als Knipser und einer starken Offensive spekatkuläre Spiele gemacht, wenn man hinten etwas sicherer stehen würde, wäre evtl. mehr drin gewesen. Wenn die Leistungsträger bleiben, ist die CL auch nächste Saison wieder drin
Stuttgart: letzte Saison bis zum 33. ST gezittert und auch diesmal nur als Durchschnitt eingeschätzt. Aber Bruno scheint aktuell gute Arbeit zu machen, wieder ne starke Rückrunde gespielt und wenn man in 7 Spielen in Folge 0-1 hinten liegt und dabei nur 1x verliert... Respekt an die Comebacker.
Hannover: ich hab sie nicht so stark gesehen, weil ich dachte, dass die EL zuviel Belastung mit sich bringt, aber Slomka hat ne gute Truppe zusammen, die als einzige daheim ohne Niederlage geblieben ist...
0 (wie erwartet)
Nürnberg: Nichtabstieg als Ziel, Nichtabstieg geschafft obwohl viele Leistungsträger wieder abgegeben wurden. Hecking macht da nen guten Job, das muss man anerkennen.
Hoffenheim: nach wie vor die graue Maus der Liga, die für weiter oben zu schlecht und weiter unten zu schwach sind. Mit Babbel jetzt aber nen intelligenten Mann am Ruder, der den Club mMn zur Wunderkiste der nächsten Saison machen kann.
Mainz: mit Schürrle und Holtby die Leistungsträger vor der Saison verloren aber auch bei einer Schwächephase im Winter ruhig geblieben und dann Punkt für Punkt für den Klassenerhalt geholt. Ziel erreicht.
Wolfsburg: der Chefeinkäufer hat nach dem knappen Klassenerhalt ordentlich investiert, aber ne feste erste Elf hatte er bis zum Schluß nicht. Kämpft mit Hoffenheim um den Titel "graueste Maus der Liga", man wird gespannt sein, wieviel im Sommer wieder investiert wird
- (schlechter als erwartet)
Leverkusen: der Vizemeiter ist zwar dank einem 9 Punkte-Sprint aus den letzten 3 Spielen noch 5ter geworden, aber das ist eigentlich zu wenig für Bayer. Dutt hat es nicht geschafft aus vielen talentierten Spielern ne konstant starke Elf zu gestallten, ich bin gespannt, wer da neuer Trainer wird (evtl. RR?)
HSV: bis zum vorletzten Spieltag noch im Abstiegskampf, das will kein HSV Fan sehen. Unglaublich heimschwach und unkonstant, da wird es sicher auch nen Umbruch vom Umbruch geben.
Werder Bremen: die zweite Saison in Folge ohne internationaler Wettbewerb, an der Weser müssen kleinere, oder einfach mal andere Brötchen gebacken werden. Haben viel von Pizarros Toren gelebt aber auch Verletzungspech wie keine andere Mannschaft gehabt. Bin auf die Sommertransfers gespannt.
-- (viel schlechter als erwartet)
Hertha: der Fisch stinkt vom Kopf her, meine persönliche Meinung. Hätte man Babbel oder dann wenigsten Skibbe nicht entlassen, wär hier von Relegation nie die Rede gewesen. Die Berliner Fans sind halt entwas binär eingestellt (Europapokal oder Abstieg, irgendwas dazwischen gibts nicht), mal gucken, wer sich das nächste Saison antut.
Köln: nach ner guten Hinrunde vergessen, dass es noch ne Rückrunde gibt, wo man dann nur noch 9 Punkte geholt hat. Querelen im der Führung und ne Mannschaft aus vielen Totalausfällen waren dann der Rest, der für den Abstieg gesorgt hat.
Lautern: 24 Tore hat der FCK gemacht, Huntelaar und Gomez haben je alleine öfter getroffen. Und wenn du nix triffst, holst Du keine Punkte, ich glaub dass es falsch war den Kurz zu entlassen, mal schauen ob die gleich wieder hoch kommen.
Das Leben kommt von vorn...
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Gut geschrieben, stimme ich 100% zu der Analyse
- doto
- Captain
- Beiträge: 909
- Registriert: 13.12.2009, 14:06
- Wohnort: irgendwo in der Pampa
- Kontaktdaten:
Re: Bundesliga Saison 2011/12
WOW! Hiob absolut prima Analyse,hätte der beste Sportreporter nicht besser schreiben können. Hier kann ich nichts mehr hinzufügen
Der Weg ist das Ziel
- sündenbock
- Vice Admiral
- Beiträge: 4751
- Registriert: 21.10.2004, 16:32
- Wohnort: siehe madmax oder han solo ...
Re: Bundesliga Saison 2011/12
@Hiob, schick mal deine Kurz-Analyse an die Sportredaktionen. Da sollte sich mit einem Job als Sportreporter doch was machen lassen. Respekt.
Wer anderen in die Möse beisst, ist böse meist!
- doto
- Captain
- Beiträge: 909
- Registriert: 13.12.2009, 14:06
- Wohnort: irgendwo in der Pampa
- Kontaktdaten:
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Apropo :-) die Saison hat mir wieder großen Spaß gemacht mit euch. Danke für die Diskussionen,Kommentare und Infos. Was jetzt noch folgt ist das Sahnehäubchen, Pokal und CL und dann kommt die Krönung mit der EM, toll oder?
Der Weg ist das Ziel
- Hiob
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1056
- Registriert: 12.03.2004, 00:13
- Wohnort: Raum MKK
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Danke für das Lob, das ging mir vorhin recht einfach von der Hand, weil alles noch so frisch war.
Das Leben kommt von vorn...
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Danke Hiob dafür ein Dickes LOB :)
Kann man nicht viel hinzufügen.
Kann man nicht viel hinzufügen.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Ja, größtenteils kann ich da zustimmen, wobei die Angaben in Klammern nicht ganz hinkommen. Ich vermute mal, dass es eher um die Plus und Minus Bewertung geht, also gut und schlecht und nicht um "wie erwartet" oder "nicht wie erwartet". Denn bei Dortmund, Bayern und Schalke konnte man davon ausgehen, dass sie unter den ersten Vieren sind, weshalb die Bewertung eigentlich "wie zu erwarten" sein müsste. Ebenfalls in die Kategorie würde ich Bremen einordnen. Zur Winterpause war mir schon klar, dass das nicht der Platz sein wird, auf dem Bremen am Ende stehen würde. Ein internationaler Startplatz, also Platz 6 oder 7, waren von vornherein das Maximalziel. Die Mannschaft ist abgesehen von Pizarro einfach nicht hochwertig.
Die größte Überraschung ist im positiven Sinne ganz sicher Gladbach und für mich im negativen Sinne Leverkusen. Wobei der Tabellenplatz von Leverkusen ja gar nicht so schlecht ist. Aber 6 Punkte hinterm CL-Quali Platz sind bei der Mannschaft zu wenig. Hoffentlich läuft es jetzt ohne vor sich hin schwelendes Ballack Problem und gutem Trainer besser.
Und abschließend wünsche ich Düsseldorf in der Relegation noch alles Gute. Ich bin kein Freund der Relegation. Aber nicht nur deshalb wünsche ich dieser Hertha einen weiteren Ausflug in Liga 2. Das würde dort hoffentlich nötige personelle Veränderungen anschieben.
Die größte Überraschung ist im positiven Sinne ganz sicher Gladbach und für mich im negativen Sinne Leverkusen. Wobei der Tabellenplatz von Leverkusen ja gar nicht so schlecht ist. Aber 6 Punkte hinterm CL-Quali Platz sind bei der Mannschaft zu wenig. Hoffentlich läuft es jetzt ohne vor sich hin schwelendes Ballack Problem und gutem Trainer besser.
Und abschließend wünsche ich Düsseldorf in der Relegation noch alles Gute. Ich bin kein Freund der Relegation. Aber nicht nur deshalb wünsche ich dieser Hertha einen weiteren Ausflug in Liga 2. Das würde dort hoffentlich nötige personelle Veränderungen anschieben.
Zuletzt geändert von bata2000 am 07.05.2012, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
- doto
- Captain
- Beiträge: 909
- Registriert: 13.12.2009, 14:06
- Wohnort: irgendwo in der Pampa
- Kontaktdaten:
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Ja,meine guten Fussballexperten..wie sieht denn euer Tipp für das heutige Relegationsspiel aus?
Meinereiner sieht 1:0 für Hertha
Meinereiner sieht 1:0 für Hertha
Der Weg ist das Ziel
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Pest gegen Cholera, Angst gegen Euphorie ... 1:2 für Dummdorf.
- doto
- Captain
- Beiträge: 909
- Registriert: 13.12.2009, 14:06
- Wohnort: irgendwo in der Pampa
- Kontaktdaten:
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Nu sei doch net so unsportlich @musashi, ist doch für beide Vereine ein wichtiges Spiel. Obwohl ich zugeben muss das es schon interessant wäre wenn Düsseldorf aufsteigt,ein weiterer Pfeil ins Herz der Kölner
Zuletzt geändert von doto am 10.05.2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Düsseldorf hat ähnlich gespielt wie Mönchengladbach, sehr stark angefangen, immer ganz oben mit dabei und am Ende noch ganz knapp Platz 3 ergattert. Bin natürlich auch für Düsseldorf, aber muss ich hier ja auch ;)
Re: Bundesliga Saison 2011/12
Zumal es D-Dorf verdient hat. Bin eh gegen diese Relegationkacke. 16-18 sofortiger Abstieg und 1-3 aus Liga 2 sofort aufsteigen
Re: Bundesliga Saison 2011/12
34 Spieltage sind spannend genug :Ddoto hat geschrieben:Wär aber net so spannend cheops