Olympische Sommerspiele 2004, Athen
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Olympische Sommerspiele 2004, Athen
Ja, am Freitag abend gehts endlich los mit der Olympiade. Die amerikanische Zeitschrift Sports Illustrated hat auch gleich mal das Leistungspotential unserer Olympiamannschaft prognostiziert.
Demnach werden wir 14 Goldmedaillen gewinnen (1 Olympiasieg mehr als in Sidney), dazu sollen noch 16 Silber und 18 Bronze Medaillen kommen. Das wäre dann Platz 5 in der Nationenwertung.
In Australien hatten die deutschen Athleten mit 56 Medaillen (13/17/26) ebenfalls den fünften Rang belegt.
Außer Hannah Stockbauer (400m/800m Freistil) tippt Sports Illustrated als deutsche Olympiasieger: Radsport - Jan Ullrich (Zeitfahren/Straße), Stefan Nimke (Zeitfahren/Bahn) und Judith Arndt (Zeitfahren/Straße), Reiten - Ludger Beerbaum (Springen), Springen-Mannschaft und Dressur- Mannschaft, Sportschießen - Ralf Schumann (Schnellfeuerpistole), Manfred Kurzer (Laufende Scheibe) und Sonja Pfeilschifter (Luftgewehr), Kanurennsport - Andreas Dittmer (Canadier) und Ronald Rauhe/Tim Wieskötter (Kajak) sowie die Handball-Männer.
Nur in zehn von 28 Sportarten wird den Deutschen Edelmetall zugetraut. Als einzige Medaillengewinnerin in der Leichtathletik wird Astrid Kumbernuss als Dritte des Kugelstoßens gennannt. Deutschlands erfolgreichste Olympionikin, Birgit Fischer, gewinnt im Zweier- und Viererkajak jeweils Bronze.
Naja, die SI tippt natürlich Ihr eigenes Team (mal wieder) auf Platz 1.
Mit der Rekordzahl von 111 Medaillen (38/37/36) - 14 mehr als in Sydney - sollen die Amerikaner ihre Spitzenposition wiederum vor Russland (85 - 34/26/25 - 2000: 88 - 32/28/28), China (74 - 31/19/24 - 2000: 59 - 28/16/15) und Australien 50 - 19/12/19 - 2000: 58 - 16/25/17) verteidigen.
Ob das auch alles ohne Epo und andere Mittelchen klappt halte ich persl. für äußerst fraglich.
Hat eigentlich jemand mal spaßeshalber einem Medaillenspiegel von Sidney vor und nach den zig Medaillenaberkennungen der US Sportler?
Demnach werden wir 14 Goldmedaillen gewinnen (1 Olympiasieg mehr als in Sidney), dazu sollen noch 16 Silber und 18 Bronze Medaillen kommen. Das wäre dann Platz 5 in der Nationenwertung.
In Australien hatten die deutschen Athleten mit 56 Medaillen (13/17/26) ebenfalls den fünften Rang belegt.
Außer Hannah Stockbauer (400m/800m Freistil) tippt Sports Illustrated als deutsche Olympiasieger: Radsport - Jan Ullrich (Zeitfahren/Straße), Stefan Nimke (Zeitfahren/Bahn) und Judith Arndt (Zeitfahren/Straße), Reiten - Ludger Beerbaum (Springen), Springen-Mannschaft und Dressur- Mannschaft, Sportschießen - Ralf Schumann (Schnellfeuerpistole), Manfred Kurzer (Laufende Scheibe) und Sonja Pfeilschifter (Luftgewehr), Kanurennsport - Andreas Dittmer (Canadier) und Ronald Rauhe/Tim Wieskötter (Kajak) sowie die Handball-Männer.
Nur in zehn von 28 Sportarten wird den Deutschen Edelmetall zugetraut. Als einzige Medaillengewinnerin in der Leichtathletik wird Astrid Kumbernuss als Dritte des Kugelstoßens gennannt. Deutschlands erfolgreichste Olympionikin, Birgit Fischer, gewinnt im Zweier- und Viererkajak jeweils Bronze.
Naja, die SI tippt natürlich Ihr eigenes Team (mal wieder) auf Platz 1.
Mit der Rekordzahl von 111 Medaillen (38/37/36) - 14 mehr als in Sydney - sollen die Amerikaner ihre Spitzenposition wiederum vor Russland (85 - 34/26/25 - 2000: 88 - 32/28/28), China (74 - 31/19/24 - 2000: 59 - 28/16/15) und Australien 50 - 19/12/19 - 2000: 58 - 16/25/17) verteidigen.
Ob das auch alles ohne Epo und andere Mittelchen klappt halte ich persl. für äußerst fraglich.
Hat eigentlich jemand mal spaßeshalber einem Medaillenspiegel von Sidney vor und nach den zig Medaillenaberkennungen der US Sportler?
- Hiob
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1056
- Registriert: 12.03.2004, 00:13
- Wohnort: Raum MKK
So, dann mach ich mal das Erste Reply: gibts irgendwo im Web (bei der ARD oder so) ein paar Videos über Highlights der vergangenen Olyp. Spiele, speziell ab 84 rum... ich bin grad schon bei ard und zdf am schaun, aber find nix... egal ob real media oder quicktime oder sowas, hauptsache paar alte olympische Momente...
Hiob
Hiob
Das Leben kommt von vorn...
Richtig schlecht ---> Kostas Kenteris(Olympiasieger 200m Sprint 2000) und Ekaterini Thanou.
Trainieren das gesamte Jahr auf einer kleinen Insel, lassen sich verleugnen vor Doping-Proben, kommen zu zwei drei Wettkämpfen, gewinnen und reisen wieder ab. Kein Wunder das jeder einen Doping Verdacht hat. Und nu, verweigern beide eine Dopingkontrolle was gleichbedeutend mit einer positiven Probe ist. Und der gutste Kenteris sollte die olympische Flamme entzünden, weil er in Griechenland ein Volksheld ist. Schon vor dem eigentlichen Beginn liegt ein schwarzer Schatten auf den Spielen, wer weiss wer noch alles erwischt wird.
key
Trainieren das gesamte Jahr auf einer kleinen Insel, lassen sich verleugnen vor Doping-Proben, kommen zu zwei drei Wettkämpfen, gewinnen und reisen wieder ab. Kein Wunder das jeder einen Doping Verdacht hat. Und nu, verweigern beide eine Dopingkontrolle was gleichbedeutend mit einer positiven Probe ist. Und der gutste Kenteris sollte die olympische Flamme entzünden, weil er in Griechenland ein Volksheld ist. Schon vor dem eigentlichen Beginn liegt ein schwarzer Schatten auf den Spielen, wer weiss wer noch alles erwischt wird.
key
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Die sollen einfach alles an Dopingzeugs freigeben, uns als Zuschauer kann das doch nur recht sein.
##Die Olympia-News##
... 100m in 8.54 ... beim 1500m Lauf 2 Tote (Herzversagen) ... Gewichtheben: Ukrainer platzt Bizeps bei 0,756 Tonnen im reißen - trotzdem Bronze! ... IOK gibt Doping nun auch für Pferde frei! ...
Jaaaa, das macht Quote ... :)
##Die Olympia-News##
... 100m in 8.54 ... beim 1500m Lauf 2 Tote (Herzversagen) ... Gewichtheben: Ukrainer platzt Bizeps bei 0,756 Tonnen im reißen - trotzdem Bronze! ... IOK gibt Doping nun auch für Pferde frei! ...
Jaaaa, das macht Quote ... :)
- groundzero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3938
- Registriert: 08.03.2004, 17:28
- classic
- Rear Admiral
- Beiträge: 2160
- Registriert: 04.06.2004, 18:27
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
Bei der Musik hätte ich mich auch an eine DB-Terasse setzten können und wäre da weniger schnell eingeschlafen...
Die klassischen Stücke zwischendrin haben zum Glück für Abwechslung gesorgt -leider nur 2x 2min innerhalb 2h!-
Ansonsten war es eine klasse Eröffnungsfeier!
Die klassischen Stücke zwischendrin haben zum Glück für Abwechslung gesorgt -leider nur 2x 2min innerhalb 2h!-
Ansonsten war es eine klasse Eröffnungsfeier!
Ist man sich einer Sache sicher sollte man zweifeln.
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hmm die Spiele sind noch nicht alt, aber der Medallienspiegel sagt auch, dass die Ära der Ernte der DDR-Sportförderung sich doch wohl dem Ende neigt. Auf Platz 14 mit Thailand und der Mongolei.
... und bei Jan Ullrich hat die deutsche Pharmaindustrie versagt ...
... und bei Jan Ullrich hat die deutsche Pharmaindustrie versagt ...
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
- Hiob
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1056
- Registriert: 12.03.2004, 00:13
- Wohnort: Raum MKK
Ich schau mir grade das Handballspiel der Deutschen gegen die Ägypter an und muss sagen: was die Deutschen zeigen is wieder eine echt starke Leistung... es wird schwer sein, an denen vorbeizukommen. Ich schau mir die Handballbundesliga net so an, da spielen mir zu viele ausländer, aber Länderspiele find ich einfach geil - die deutsche Mannschaft ist ein echtes Dream Team und was die da teilweise für Kombinationen und Würfe drauf haben - einfach geil. Und natürlich der Firt hinten im Tor... die ersten 13 mins grade mal ohne Gegentor geblieben, einfach gut.
Ach ja: defintiv das Beste an Olympia ist die Werbefreiheit bei Hallen, Trikots etc, überall steht nur "Athen 2004" - das wirkt alles irgendwie klar und rein, nicht so mit Werbung voll tapeziert.
Hiob
Ach ja: defintiv das Beste an Olympia ist die Werbefreiheit bei Hallen, Trikots etc, überall steht nur "Athen 2004" - das wirkt alles irgendwie klar und rein, nicht so mit Werbung voll tapeziert.
Hiob
Das Leben kommt von vorn...