Backup von Access mit .com
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Backup von Access mit .com
Hallo Zusammen,
ich suche ein scrippt das mir volgende Funktion erledigt.
Ich weis nicht ob es die Funktion dies unter Access gibt Extras->Datenbank-Dinstprogramm->Datenbank sichern & Datenbank komprimieren & reparieren für eine .com zusammen fassen kann.
Ich versuche mal meinen Wunsch zu erläutern, vielleicht weis einer ja was.
Die Dateisoll in den Autostart eingebunden werden und beim aufruf folgendes machen.
1.Kopie einer Access Datenbank das sich auf einem Netzlauferk befindet.
2.Die Kopie mit den zusatz des Tagesdatums versehen (abcd_270509.mdb)
3.Jeden 5 Tag (Am 5, 10, 15, 20, 25) die interne Funktion "Datenbank komprimieren & reparieren" ausführen (glaube nicht das das möglich ist)
Ich glaube das es keine unterschiede macht ob man die Interen sicherungs Funktion benutzt oder einfach c+p.
Danke für jeden möglichen Tipp.
ich suche ein scrippt das mir volgende Funktion erledigt.
Ich weis nicht ob es die Funktion dies unter Access gibt Extras->Datenbank-Dinstprogramm->Datenbank sichern & Datenbank komprimieren & reparieren für eine .com zusammen fassen kann.
Ich versuche mal meinen Wunsch zu erläutern, vielleicht weis einer ja was.
Die Dateisoll in den Autostart eingebunden werden und beim aufruf folgendes machen.
1.Kopie einer Access Datenbank das sich auf einem Netzlauferk befindet.
2.Die Kopie mit den zusatz des Tagesdatums versehen (abcd_270509.mdb)
3.Jeden 5 Tag (Am 5, 10, 15, 20, 25) die interne Funktion "Datenbank komprimieren & reparieren" ausführen (glaube nicht das das möglich ist)
Ich glaube das es keine unterschiede macht ob man die Interen sicherungs Funktion benutzt oder einfach c+p.
Danke für jeden möglichen Tipp.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Bau dir ein Script oder Programm das Schritt 1 und 2 erledigt und stell das Teil in den Taskplaner.
Schritt 3 lässt sich ebenfall über den Taskplaner realisieren, wenn du ein entsprechendes Programm hast. Könnte mir vorstellen dass man die internen Funktionen von Access ähnlich wie bei Excel von extern ansprechen kann, einfach mal die MS Knowledge Base oder das Technet durchforsten.
Schritt 3 lässt sich ebenfall über den Taskplaner realisieren, wenn du ein entsprechendes Programm hast. Könnte mir vorstellen dass man die internen Funktionen von Access ähnlich wie bei Excel von extern ansprechen kann, einfach mal die MS Knowledge Base oder das Technet durchforsten.
Such mal bei MS nach "jetcomp.exe", damit geht das glaube ich. Dann tät's eine einfache Batch.
Edit, oder so:
http://support.microsoft.com/kb/306287/de
Edit, oder so:
http://support.microsoft.com/kb/306287/de
1 und 2 gehen wohl per batch
3 kann man mit Access und startparameter machen
siehe auch MS-Support
Code: Alles auswählen
copy abcd.mdb abcd_%date%.mdb
Code: Alles auswählen
msaccess.exe abcd.mdb /compact
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Danke euch allen erstmal.
Die Lösung von Hellracer scheint für meine zwecke sehr gut zu sein.
Denke ichw erd auch mal testen ob man das msaccess.exe abcd.mdb /compact nicht auch in die batch einbaut und sie danach einfach schliest, ist zwar dann jeden Tag aber schaden kann das nicht.
Wenn jemand noch was "besseres" weis nur raus mit der Sprache :)
*edit*
"glaube" wenn ich hinter das Compact noch ein "IdleTime:=xxx" dran haube hab ich zumindest eine komprimierung alle paar Tage.
Die Lösung von Hellracer scheint für meine zwecke sehr gut zu sein.
Denke ichw erd auch mal testen ob man das msaccess.exe abcd.mdb /compact nicht auch in die batch einbaut und sie danach einfach schliest, ist zwar dann jeden Tag aber schaden kann das nicht.
Wenn jemand noch was "besseres" weis nur raus mit der Sprache :)
*edit*
"glaube" wenn ich hinter das Compact noch ein "IdleTime:=xxx" dran haube hab ich zumindest eine komprimierung alle paar Tage.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
So hab mal was schnell zusammen gebastetl aber e will einfach nicht
Sieht jemand den Fehler? Ich bekomme immer die meldung das der Befehl "C:Programme\Microsoft Office" ist entweder falsch geschrieben oder konte nicht gefunden werden.
Der Pfad ist doch richtig!..woran liegt es dann?
@echo
@echo bitte warten, die daten werden kopiert, das fenster schliesst
@echo sich von selbst.
@echo dies kann mehrere minuten dauern.
copy C:\Nordwind.mdb D:\Nordwind_%date%.mdb
C:\Programme\Microsoft Office\Office Msaccess.exe c:\Nordwind.mdb /compact
@echo Kopie angelget
Sieht jemand den Fehler? Ich bekomme immer die meldung das der Befehl "C:Programme\Microsoft Office" ist entweder falsch geschrieben oder konte nicht gefunden werden.
Der Pfad ist doch richtig!..woran liegt es dann?
@echo
@echo bitte warten, die daten werden kopiert, das fenster schliesst
@echo sich von selbst.
@echo dies kann mehrere minuten dauern.
copy C:\Nordwind.mdb D:\Nordwind_%date%.mdb
C:\Programme\Microsoft Office\Office Msaccess.exe c:\Nordwind.mdb /compact
@echo Kopie angelget
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Oh man.. sag das blos nicht weiter.. ich Hirsch!!!!
Nope das scheint es nicht zu sein....oder stehe ich grad ordentlich auf dem schlauch?
Hääääääääääääää?
"C:\Programme\Microsoft Office\Office Msaccess.exe" bringt nix
auch
"C:\Programme\Microsoft Office\Office" Msaccess.exe bringt nix
Bin ich nun total verblödet?
Nope das scheint es nicht zu sein....oder stehe ich grad ordentlich auf dem schlauch?
Hääääääääääääää?
"C:\Programme\Microsoft Office\Office Msaccess.exe" bringt nix
auch
"C:\Programme\Microsoft Office\Office" Msaccess.exe bringt nix
Bin ich nun total verblödet?
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Ähhhhhh ich weis nicht wovon ihr sprech (in die hinterst Ecke von Hartware.net zurückzieh).
Ich glaube wir haben einen 2 Benny (kackb00n) :)
Ich glaube wir haben einen 2 Benny (kackb00n) :)
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
-
- Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 872
- Registriert: 08.03.2004, 17:09
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Du hast das hier geschrieben:
Abgesehn mal von den fehlenden Anführungszeichen, gibt es bei dem Befehl mehrere Komponenten:
"C:\Programme\Microsoft Office\Office\Msaccess.exe" "c:\Nordwind.mdb" /compact
Code: Alles auswählen
C:\Programme\Microsoft Office\Office Msaccess.exe c:\Nordwind.mdb /compact
- C:\Programme\Microsoft Office\: Das ist das Verzeichnis, in dem das Programm steht, was du ausführen möchtest.
- Office Msaccess.exe: Programm, das du ausführen möchtest
- c:\Nordwind.mdb: Erster Parameter, der an das Programm übergeben wird, das du ausführen möchtest
- /compact: Zweiter Parameter, der an das Programm übergeben wird, das du ausführen möchtest
"C:\Programme\Microsoft Office\Office\Msaccess.exe" "c:\Nordwind.mdb" /compact
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
ich hatte es nachdem du "C:\Programme\Microsoft Office\Office\Msaccess.exe" geschrieben hast, ich hatte die ganze zeit das \ vergessen ;)
*edit*
Ok nun bin ich grad noch am überlegen ob ich die Option ausschalten kann das wenn eine kopie da ist er sie nicht übershreiben soll....
mmmmmm /-Y vorder zur eingabe auf. gabs da nichtmal einen befehl das er es nicht überschrieben soll? (/n) ?
*edit*
Ok nun bin ich grad noch am überlegen ob ich die Option ausschalten kann das wenn eine kopie da ist er sie nicht übershreiben soll....
mmmmmm /-Y vorder zur eingabe auf. gabs da nichtmal einen befehl das er es nicht überschrieben soll? (/n) ?
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Ok nun habe ich das Problem das es zu schnell geht, sprich die Netzlaufwerke sind nicht verbunden und er findet sie dadurch nicht.
Kann man die Pause funktion Timen? das er 30 sekunden wartet bis er weiter macht?
Kann man die Pause funktion Timen? das er 30 sekunden wartet bis er weiter macht?
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Im Windows 2003 Resource Kit gibt es eine sleep.exe, die kann sowas.
http://www.microsoft.com/Downloads/deta ... laylang=en
http://www.microsoft.com/Downloads/deta ... laylang=en
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Habe eine andere lösung gefunden..
ping -n 5 127.0.0.1 >nul
damit geht es auch sehr gut.
ping -n 5 127.0.0.1 >nul
damit geht es auch sehr gut.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Na wenigstens konnte ich mal auch helfen :)
Danke auch an alle anderen.
Danke auch an alle anderen.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Und es geht weiter :(
hätte ich blos damit nicht angefangen.
Nun habe ich noch das Problem wenn die Datei schonmal ausgeführt wurde kommt ja die abfrage ob die Datei überschrieben werden sollte oder nicht.
Es soll natürlich dann abgebrochen werden und nicht überschrieben.
Habe bis jetzt nix gefunden wie sich das Bewerksteligen läst.
Hat dazu noch einer nen tipp?
hätte ich blos damit nicht angefangen.
Nun habe ich noch das Problem wenn die Datei schonmal ausgeführt wurde kommt ja die abfrage ob die Datei überschrieben werden sollte oder nicht.
Es soll natürlich dann abgebrochen werden und nicht überschrieben.
Habe bis jetzt nix gefunden wie sich das Bewerksteligen läst.
Hat dazu noch einer nen tipp?
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Ok eine lösung (vielleicht)
copy c:\xxx.mdb d:\xxx_%tag%%monat%%jahr%.mdb if exist xxx_%tag%%monat%%jahr%.mdb goto exit
nur irgendwie will es nicht... :(
copy c:\xxx.mdb d:\xxx_%tag%%monat%%jahr%.mdb if exist xxx_%tag%%monat%%jahr%.mdb goto exit
nur irgendwie will es nicht... :(
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Thx,
hab es nun auf
if exist D:\Nordwind_%date%.mdb exit verkürzt.
bricht dann eifnach ab wenn die Datei schon da ist und schliest das fenster.
Denke nun sollte es laufen:!
hab es nun auf
if exist D:\Nordwind_%date%.mdb exit verkürzt.
bricht dann eifnach ab wenn die Datei schon da ist und schliest das fenster.
Denke nun sollte es laufen:!
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/