Schnäppchenecke
- Zappenduster
- Fleet Captain
- Beiträge: 2004
- Registriert: 08.03.2004, 17:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Zappenduster
- Fleet Captain
- Beiträge: 2004
- Registriert: 08.03.2004, 17:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
ich hab den IXO (hauptsächlich zum Rechnerschrauben) und der rult einfach alles weg :)
Wird dank des Akkus immer auf der Ladestation gelagert.
Da ich häufiger an Rechnern rumschraube lohnt sich das für mich, wenn man allerdings nur alle paar Monate mal einen braucht, dann kann man sich auch einen 0815-Akkuschrauber kaufen.
Der IXO hat zwar nicht so viel Power wie nen normaler oder nen Makita, aber nen Kleiderschrank hab ich damit auch schon auf- und abgebaut.
Aber den IXO bekommst du kaum unter 50€.
Wird dank des Akkus immer auf der Ladestation gelagert.
Da ich häufiger an Rechnern rumschraube lohnt sich das für mich, wenn man allerdings nur alle paar Monate mal einen braucht, dann kann man sich auch einen 0815-Akkuschrauber kaufen.
Der IXO hat zwar nicht so viel Power wie nen normaler oder nen Makita, aber nen Kleiderschrank hab ich damit auch schon auf- und abgebaut.
Aber den IXO bekommst du kaum unter 50€.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Der Bosch Ixo ist auch nichts Gescheites. Gute Marken sind: Metabo, Festool, Bosch Blau, Makita. Einen brauchbaren Akkuschrauber gibt es nicht unter 100 Euro, besser 150-200€. Von dem LiIo-Geraffel halte ich generell wenig in dem Sektor, NiCd hat sich dort sehr bewährt. Große Zyklenanzahl, hochstromfest, wiederbelebbar.
Ich frage mich aber ernsthaft, wofür man am Rechner einen Akkuschrauber braucht. Das sind doch alles vorgeschnittene, saubere Gewinde.
Ich frage mich aber ernsthaft, wofür man am Rechner einen Akkuschrauber braucht. Das sind doch alles vorgeschnittene, saubere Gewinde.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Hilti ist auch nicht mehr das, was es mal war, habe ich gehört. Brauchbar sind bei denen nur die großen Bohrmaschinen, der Rest entsteht angeblich teilweise nicht mal in eigener Fertigung und wird qualitativ dem guten Ruf nicht gerecht AFAIK. Auf jeden Fall hat die Konkurrenz oftmals Besseres zu bieten.
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
@lud: Wenn das Ding für sauber vorgeschnittene gewinde benutzt wird, muss es doch nix überdimensioniertes sein. Ist doch völlig idiotisch nen haufen Geld für Sachen auszugeben, die man niemals im Leben braucht - der IXO ist einfach praktisch, steckt immer in der ladestation und ab und zu dreht er mal 3 schrauben rein - da brauch ich keine Lager mit 150.000h Lebensdauer oder 500Nm Drehmoment, das muss sich einfach nur ein bisschen drehen, weil schraubendreher irgendwann mal aufn keks gehen ;)
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
[_] Du hattest schonmal nen IXO in der Hand - unhandlich kam mir der nicht vor, hab aber auch relativ große Hände ;) Und ob Du jetzt den Schraubendreher an seinen Platz legst oder den Akkuschrauber kommt IMO ziemlich genau aufs gleiche raus ;)
IIRC hatte der sogar ne Drehmomenteneinstellung, da kann dann auch bei vorgeschnittenen gewinden nicht viel passieren, wenn man mal verkantet... Mal ganz abgesehen davon, dass dem Ding dazu eh die Kraft fehlt :)
Jedem so, wie er es will, ich schraub einfach gar nicht mehr ;)
IIRC hatte der sogar ne Drehmomenteneinstellung, da kann dann auch bei vorgeschnittenen gewinden nicht viel passieren, wenn man mal verkantet... Mal ganz abgesehen davon, dass dem Ding dazu eh die Kraft fehlt :)
Jedem so, wie er es will, ich schraub einfach gar nicht mehr ;)
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Mit dem Beispiel hast du dir ja nun wirklich mal ordentlich selbst ins Bein geschossen, Epfi.
Warum sollte man einen 50€ Akkuschrauber für ein paar simple Schraubarbeiten verwenden, wenn es ein 1€ Schraubendreher unkomplizierter erledigt?
Ein Schraubendreher ist auch vielseitiger verwendbar, als Hebel, als Stecheisen usw. (bitte nicht nachmachen, Kinder).
Warum sollte man einen 50€ Akkuschrauber für ein paar simple Schraubarbeiten verwenden, wenn es ein 1€ Schraubendreher unkomplizierter erledigt?
Ein Schraubendreher ist auch vielseitiger verwendbar, als Hebel, als Stecheisen usw. (bitte nicht nachmachen, Kinder).
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg