Idiotentest !
Idiotentest !
Hi
Ich muss in 2 Wochen bei einem sogenannten Vortest teilnehmen um einen Ausbildungsplatz als IT-Systemelektroniker zu ergattern. Wollte fragen ob jemand schon einen solchen Test gemacht hatt? Wen ja könnte er mal kurz erklären was die so alles verlangen.
Ich muss in 2 Wochen bei einem sogenannten Vortest teilnehmen um einen Ausbildungsplatz als IT-Systemelektroniker zu ergattern. Wollte fragen ob jemand schon einen solchen Test gemacht hatt? Wen ja könnte er mal kurz erklären was die so alles verlangen.
ICH BIN DER ICH BIN
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Also die Tests sind mit Sicherheit in jeder Firma anders, tendenziell jedoch mit ähnlichem Muster.
Wahrscheinlich in deinem Fall könnten sein:
- Assoziationstests
- Logiktest (Wort-/Zahlenreihen, Kombinationen)
- Allgemeinwissen
- sprachliche Fertigkeiten
- mathematisches Vorwissen (Formel umstellen, Dreisatz, Prozentrechnen)
- technisches Verständnis (Zahnradsystem, Parallelstromkreis o.ä.)
- Vorstellungsvermögen (3D Würfel usw.)
- Konzentrationstest (Rechenaufgaben mit Zeitdruck usw.)
- Erinnerungsvermögen (sachlogische Reihen auswendig merken -> Kurzzeitgedächnis)
Wie gesagt, alles Möglichkeiten, die einen erwarten können.
Oder aber es kommt ganz anders als man denkt.
Also vorher großartig lernen ist meist überflüssig. Nur nicht verstellen und in Panik verfallen...
Wahrscheinlich in deinem Fall könnten sein:
- Assoziationstests
- Logiktest (Wort-/Zahlenreihen, Kombinationen)
- Allgemeinwissen
- sprachliche Fertigkeiten
- mathematisches Vorwissen (Formel umstellen, Dreisatz, Prozentrechnen)
- technisches Verständnis (Zahnradsystem, Parallelstromkreis o.ä.)
- Vorstellungsvermögen (3D Würfel usw.)
- Konzentrationstest (Rechenaufgaben mit Zeitdruck usw.)
- Erinnerungsvermögen (sachlogische Reihen auswendig merken -> Kurzzeitgedächnis)
Wie gesagt, alles Möglichkeiten, die einen erwarten können.
Oder aber es kommt ganz anders als man denkt.
Also vorher großartig lernen ist meist überflüssig. Nur nicht verstellen und in Panik verfallen...
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Naja, kommt auf die Größe der Institution an.
Bundeswehr o.ä. können sich ein rechnergestützes System leisten, dort ist fast alles am Rechner.
Andere haben halt Testbögen. Mündlich könnte ich mir nur unwesentliche Tests vorstellen, aber nicht ausschließen.
Bundeswehr o.ä. können sich ein rechnergestützes System leisten, dort ist fast alles am Rechner.
Andere haben halt Testbögen. Mündlich könnte ich mir nur unwesentliche Tests vorstellen, aber nicht ausschließen.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Es kann schon mündliche Tests geben:
Falls mehrere Bewerber auftreten könnte ich mir (wie beim BW-Einstellungstest) vorstellen:
Diskussionsrunde
Planspiel und Organisationsrunde
Vortrag usw.
Kommt aber wirklich hier auf den Beruf an und ich denke bei IT-Systemelektroniker kommt sowas nicht in Frage.
Falls mehrere Bewerber auftreten könnte ich mir (wie beim BW-Einstellungstest) vorstellen:
Diskussionsrunde
Planspiel und Organisationsrunde
Vortrag usw.
Kommt aber wirklich hier auf den Beruf an und ich denke bei IT-Systemelektroniker kommt sowas nicht in Frage.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
-
- Lt. Commander
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.03.2004, 13:24
- Wohnort: Hochtaunuskreis
- Kontaktdaten:
Also bei der Telekom gabs nach dem schriftlichen Test erstma unter den übrig gebliebenen eine Vorstellungsrunde.
Danach musste sich jeder aus einer Liste 1 Thema aussuchen und dazu dann einen ~ 10 minütigen Vortrag halten. (im pro-contra Verfahren)
Themen waren ua.: ÖPNV, Weltraumtourismus, Online Banking,Verkürzung des Zivildienstes etc....
Danach musste sich jeder aus einer Liste 1 Thema aussuchen und dazu dann einen ~ 10 minütigen Vortrag halten. (im pro-contra Verfahren)
Themen waren ua.: ÖPNV, Weltraumtourismus, Online Banking,Verkürzung des Zivildienstes etc....