Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
Guten Abend die Herren und Damen :)
soooo ... langsam nervt mich meine alte Kiste, gennant PC... Diese ist, wie ich auch, in die Jahre gekommen. Eine Folge des Alterns ist, dass man hier und da die Prioritäten doch anders setzt - und meine haben mit dem PC nix mehr am Hut.
Lang ist es her, dass ich hier aktiv war, und mich immer wunderte, wie man desinteressiert sein kann an solch wichtigen Themen wie den einzelteilen der PCs... Ach ja ... und dann das tolle Thema der Wasserkühlung ... der Beleuchtung im Tower... Fenster reindremeln ins Gehäuse... Ja, die zeit war auch schön :)
Aber nun ist sie rum - nud ich suche einen neuen PC.
habe es versucht mich auf einer einschlägigen pc games hardwareseite einzulesen ... aber entnervt aufgegeben - und nun kam mir die Idee, hier anzufragen.
Was mir wichtig wäre - ist die Lautstärke. Einen großartig brummenden Lüfter benötige ich nicht mehr. Die Ohren werden zwar sclechter - aber auch empfindlicher.
Wie wende ich den PC an?
internet, musik hören, word benutzen ... ein zwei mal im Jahr spiele ich ein Spielchen ... wenn die Zeit es erlaubt. CS und solche sachen... Also keine Ansprüche großer Art in dieser Hinsicht - und selbst wenn, mit meinen Augen sieht man den Unterschied zwischen niedriegn und hohen Details fast gar nicht ;)
Derzeit benutze ich einen
intel schlagmichtot (e2140??) und lass den seit dem ersten Tag mit 2,66ghz laufen, mit irgendeinem riesigen Towerlüfter samt 120mm Lüfter
sowie 4gb ram
und einer grafikkarte von nvidia ... ah, der 8800GT
ein enermax 350 watt netzteil ...
das mainboard ... war glaube ich ein MSI Neo3 (gab es sowas mal)
Gehäuse ist von Sharkoon (kann man das weiter verwenden?)
2 Festplatten ... (SSD sinnvoll?)
Ich würde mich über Vorschläge freuen!
So wie ich das gelesen habe, wäre evtl. eine AMD CPU mit integrierter Grafikeinheit wohl nicht langsamer als mein jetziges Rentnerteil? Oder Irre ich mich?!
Je nachdem was gemacht wird, würde ich sagen, dass ich mich mit 400-600 Euro für die kommenden 10 Jahre wabnen kann, oder? :)
Vielen lieben Dank an euch für die Mühe!
soooo ... langsam nervt mich meine alte Kiste, gennant PC... Diese ist, wie ich auch, in die Jahre gekommen. Eine Folge des Alterns ist, dass man hier und da die Prioritäten doch anders setzt - und meine haben mit dem PC nix mehr am Hut.
Lang ist es her, dass ich hier aktiv war, und mich immer wunderte, wie man desinteressiert sein kann an solch wichtigen Themen wie den einzelteilen der PCs... Ach ja ... und dann das tolle Thema der Wasserkühlung ... der Beleuchtung im Tower... Fenster reindremeln ins Gehäuse... Ja, die zeit war auch schön :)
Aber nun ist sie rum - nud ich suche einen neuen PC.
habe es versucht mich auf einer einschlägigen pc games hardwareseite einzulesen ... aber entnervt aufgegeben - und nun kam mir die Idee, hier anzufragen.
Was mir wichtig wäre - ist die Lautstärke. Einen großartig brummenden Lüfter benötige ich nicht mehr. Die Ohren werden zwar sclechter - aber auch empfindlicher.
Wie wende ich den PC an?
internet, musik hören, word benutzen ... ein zwei mal im Jahr spiele ich ein Spielchen ... wenn die Zeit es erlaubt. CS und solche sachen... Also keine Ansprüche großer Art in dieser Hinsicht - und selbst wenn, mit meinen Augen sieht man den Unterschied zwischen niedriegn und hohen Details fast gar nicht ;)
Derzeit benutze ich einen
intel schlagmichtot (e2140??) und lass den seit dem ersten Tag mit 2,66ghz laufen, mit irgendeinem riesigen Towerlüfter samt 120mm Lüfter
sowie 4gb ram
und einer grafikkarte von nvidia ... ah, der 8800GT
ein enermax 350 watt netzteil ...
das mainboard ... war glaube ich ein MSI Neo3 (gab es sowas mal)
Gehäuse ist von Sharkoon (kann man das weiter verwenden?)
2 Festplatten ... (SSD sinnvoll?)
Ich würde mich über Vorschläge freuen!
So wie ich das gelesen habe, wäre evtl. eine AMD CPU mit integrierter Grafikeinheit wohl nicht langsamer als mein jetziges Rentnerteil? Oder Irre ich mich?!
Je nachdem was gemacht wird, würde ich sagen, dass ich mich mit 400-600 Euro für die kommenden 10 Jahre wabnen kann, oder? :)
Vielen lieben Dank an euch für die Mühe!
Re: Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
Was nervt dich an deiner Kiste denn? Für deine Ansprüche könnte die doch sogar ausreichen, hast du mal geguckt was ein schnellerer Cpu für dein Board bei Ebay kostet? Dann 8 GB Ram und es könnte schon reichen. Graka je nach Bedarf.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
Wenn du noch keine SSDs hast dann auf jeden Fall das. Das ist wie ein neuer Rechner und mit wenig Aufwand gemacht und evtl. auch deutlich leiser.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 31.07.2016, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
Das Gehäuse kannst du weiter verwenden, die normalen HDDs auch.
CPU evtl sowas wie AMD FX6300 (boxed inkl Lüfter ca 110€)
Board MSI 970A-G43 (70€)
RAM: Crucial Ballistix Sport XT 8,0 GByte Kit (40€)
Grafik: ZOTAC GeForce GTX 960 ITX 2048MB DDR5 128bit HDMI (halbe Bauhöhe, Stromsparend = wenig Lüftungslärm) (ca 180€)
SSD: Samsung MZ-75E250B/EU 850 EVO 250GB (ca 95€)
Ich denke wärst du ganz gut bedient. Preise habe ich alle von Amazon.
CPU evtl sowas wie AMD FX6300 (boxed inkl Lüfter ca 110€)
Board MSI 970A-G43 (70€)
RAM: Crucial Ballistix Sport XT 8,0 GByte Kit (40€)
Grafik: ZOTAC GeForce GTX 960 ITX 2048MB DDR5 128bit HDMI (halbe Bauhöhe, Stromsparend = wenig Lüftungslärm) (ca 180€)
SSD: Samsung MZ-75E250B/EU 850 EVO 250GB (ca 95€)
Ich denke wärst du ganz gut bedient. Preise habe ich alle von Amazon.
Re: Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
An deiner Stelle würde ich mir einen Intel NUC Minirechner für den Alltagskram holen und zum Gamen deinen aktuellen Rechner zweimal im Jahr einschalten. Gaming und Alltagskram sind einfach zu unterschiedlich, als das man da einen guten Kompromiss findet. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schön es ist, einen praktisch geräuschlosen Rechner für den Alltagskram zu haben, der im Idle unter 10W frisst und unter Last dann auch nur das doppelte. Und eine kleine SSD ist natürlich Pflicht, denn Festplatten nerven einfach nur und gehören ausgelagert in eine NAS. ;)
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
Eine aktuelle iGPU sollte mit einer 9 Jahre alten Mainstreamkarte eigentlich mithalten können.
Re: Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
was mich an meinem stört?
nun das ist ne gute frage - im prinzip lediglich, dass er sogar bei mehrfachtabs es schafft sich ab und zu so sehr die mühe zu geben, dass ich die lust verliere :D
woran das liegt? vielleicht an der vollen C partition?
vor dem hintergrund stimmt es, dass eigentlich ne ssd an der stelle am sinnvollsten wäre, und wahrscheinlich auch den größten vorteil bringen würde, richtig?
oder ist es der ram?
mh - an ein "aufrüsten via ebay" hab ich noch gar nicht gedacht ... wäre auch ne alternative, klar... aber die frage eben an der stelle, wie viel das nun wirklich bringt, und was sinnvoller ist - ein core2 duo oder ein core2 quad? evtl. was mit 45nm architektur? beim core2 quad werden bei ebay auch dann wieder 40 50 euro fällig für gebrauchte 7 8 jahre alte prozessoren ...
an die amd cpu hatte ich auch gedacht - nun seh ich aber dass der auch inzwischen 4 jahre alt ist ... und auch keine integrierte gpu hat.
nun das ist ne gute frage - im prinzip lediglich, dass er sogar bei mehrfachtabs es schafft sich ab und zu so sehr die mühe zu geben, dass ich die lust verliere :D
woran das liegt? vielleicht an der vollen C partition?
vor dem hintergrund stimmt es, dass eigentlich ne ssd an der stelle am sinnvollsten wäre, und wahrscheinlich auch den größten vorteil bringen würde, richtig?
oder ist es der ram?
mh - an ein "aufrüsten via ebay" hab ich noch gar nicht gedacht ... wäre auch ne alternative, klar... aber die frage eben an der stelle, wie viel das nun wirklich bringt, und was sinnvoller ist - ein core2 duo oder ein core2 quad? evtl. was mit 45nm architektur? beim core2 quad werden bei ebay auch dann wieder 40 50 euro fällig für gebrauchte 7 8 jahre alte prozessoren ...
an die amd cpu hatte ich auch gedacht - nun seh ich aber dass der auch inzwischen 4 jahre alt ist ... und auch keine integrierte gpu hat.
Re: Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
Also wenn du wirklich einen Rechner für alles haben willst und mit einer integrierten GPU spielen willst, dann kommst du zu einem vernünftigen Preis um AMD nicht herum. Allerdings würde ich dann jetzt keinen Rechner kaufen. So dringend klingt es bei dir ja nicht. In nichtmal einem Jahr sind von AMD die komplett neuen APUs auf dem Markt mit neuer Zen CPU und neuer Polaris Grafik und die werden leistungsmäßig Welten von den aktuellen APUs entfernt sein.
Außer in eine SSD würde ich in den Rechner nichts mehr investieren. Die SSD löst wahrscheinlich schonmal die gröbsten Hänger bei dir und die kannst du später auch weiter verwenden.
Außer in eine SSD würde ich in den Rechner nichts mehr investieren. Die SSD löst wahrscheinlich schonmal die gröbsten Hänger bei dir und die kannst du später auch weiter verwenden.
- burninghey
- Lieutenant
- Beiträge: 96
- Registriert: 16.12.2005, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
Das wäre auch mein Rat, jetzt eine schön große SSD kaufen (480GB 110€) und dein Rechner ist für das, was du machst, wieder Top.
Das gibt dir jetzt einen ordentlichen Geschwindigkeits Boost, und wenn am Ende des Jahres Zen kommt, kannst du immer noch den Rest aufrüsten und die SSD mitnehmen.
Oder du nimmst einen Intel i3 6100 (ca. 200€ für Prozessor, Board und Ram) und nutzt erstmal die integrierte um dir später dann eine Grafikkarte dazuzukaufen.
Das gibt dir jetzt einen ordentlichen Geschwindigkeits Boost, und wenn am Ende des Jahres Zen kommt, kannst du immer noch den Rest aufrüsten und die SSD mitnehmen.
Oder du nimmst einen Intel i3 6100 (ca. 200€ für Prozessor, Board und Ram) und nutzt erstmal die integrierte um dir später dann eine Grafikkarte dazuzukaufen.
ever change a running system!
- [EQS]suomi
- Lt. Commander
- Beiträge: 168
- Registriert: 19.03.2004, 14:53
Re: Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
Mein Tip:
Grundvoraussetzungen Win7, 64Bit, 8GB RAM und Samsung SSD, also alles aufrüsten was da fehlt. Jetzt musst du entscheiden ob der Rest deines Systemns ausreicht, schein aber fast, dass dem so ist. Bekanntlich müllt sich Windows nach jahrelanger Nutzung selbern zu, daher komplette Neuinstallation. Damit solltest du schon einen merklichen Geschwindigkeitsgewinn feststellen.
Bevor du dein System platt machst empfehle ich dir dein OS mit vmware Converter in einer Virtuelle Maschine zu konvertieren, so hast du später alles noch zur Verfügung. I.d.R. sucht man nachher immer wieder Einstellungen die man in einem normalen Backup nicht findet. Mit der VM hast du eine lauffähige 1:1 Kopie deines Systems.
Wenn dir deine restliche Hardware auf Wecker geht weil zu laut, dann halt Austausch. Dafür sollen dir andere hier eine Tip geben, mit der neuesten Hardware kenn ich mich auch nicht aus.
Nur so nebenbei obige Vorgensweise hab ich letzte Woche mit dem Rechner meiner Eltern durchgeführt. Intel Core 2 Duo E8400, Gainward 8800GT 512MB GLH, OCZ 2x2048MB + 4GB neu. Die sind total zufriend damit.
Grundvoraussetzungen Win7, 64Bit, 8GB RAM und Samsung SSD, also alles aufrüsten was da fehlt. Jetzt musst du entscheiden ob der Rest deines Systemns ausreicht, schein aber fast, dass dem so ist. Bekanntlich müllt sich Windows nach jahrelanger Nutzung selbern zu, daher komplette Neuinstallation. Damit solltest du schon einen merklichen Geschwindigkeitsgewinn feststellen.
Bevor du dein System platt machst empfehle ich dir dein OS mit vmware Converter in einer Virtuelle Maschine zu konvertieren, so hast du später alles noch zur Verfügung. I.d.R. sucht man nachher immer wieder Einstellungen die man in einem normalen Backup nicht findet. Mit der VM hast du eine lauffähige 1:1 Kopie deines Systems.
Wenn dir deine restliche Hardware auf Wecker geht weil zu laut, dann halt Austausch. Dafür sollen dir andere hier eine Tip geben, mit der neuesten Hardware kenn ich mich auch nicht aus.
Nur so nebenbei obige Vorgensweise hab ich letzte Woche mit dem Rechner meiner Eltern durchgeführt. Intel Core 2 Duo E8400, Gainward 8800GT 512MB GLH, OCZ 2x2048MB + 4GB neu. Die sind total zufriend damit.
Re: Neuer Arbeitsrechner gesucht! Komplettberatung nötig...
Ist die Anfrage noch aktuell? Dann kann ich mal was zusammen stellen, oder?
Grüße Reinert
Grüße Reinert