es ist lange her, dass ich den letzten PC zusammengeschraubt habe. Die letzten 7 Jahre war ich eigentlich mit meinem Lenovo AiO A730 recht zufrieden. Super daran fand ich vor allem, dass ich platzssparend und leise - quasi geräuschlos - arbeiten konnte. Ich habe zwischenzeitlich RAM und Festplatte nachgerüstet. Nun komme ich mit dem Gerät aber leider langsam an die Grenzen. Es muss was Neues her.
Unter den AiOs gibt es eigentlich nur ein System, das mir gut genug scheint, mich über die nächsten Jahre zu bringen und zugleich einen großen Bildschirm bietet: HP 32a-1002ng
Einzig denkbare Alternative scheint mir ein Microsoft Surface Studio 2. Das ist aber leider in der gewünschten Ausstattung noch teurer und zudem hat es nur 27". Eigentlich ist mir sogar der HP Bildschirm zu klein.
Der HP hat vier zentrale Nachteile:
- In der von mir gewünschten Konfiguration dürfte er bei fast 3.500,00 € liegen.
- Er gefällt mir aufgrund der bescheuerten Soundbar optisch überhaupt nicht (ich brauche sie auch nicht, da ich externe Lautsprecher an der Wand habe).
- Der Bildschirm ist nur 31,5" groß.
- Wie alle AiOs: Nicht flexibel nachrüstbar.
Mein Hauptproblem aber ist, dass ich keine Ahnung habe, wie ich mit Eigenbau einen platzsparenden und vor allem flüsterleisen Rechner mit Leistungsmerkmalen wie beim HP zusammenbauen soll. Wenn ich mir vergleichbare Teile für den Eigenbau zusammensuche, lande ich immer bei sperrigen ATX-Gehäusen mit vielen Lüftern und damit viel Lärm. Ich habe alternativ nach Komplettsystem-Barebones gesucht aber nichts gefunden, was die Anforderungen erfüllt.
Ich bitte euch daher um Hilfe / Kaufberatung.
Anwendungsgebiet:
Ich nutze den Rechner neben Office-Anwendung/Surfen vor allem zur Bearbeitung von Bildern (Lightroom/Photoshop). Da meine Kamera mit knapp 50 MP recht hoch auflöst, sind die RAW Dateien groß und ich benötige ordentlich Leistung für die Bildverarbeitung.
Anforderungen:
- Möglichst großer und hochauflösender Bildschirm (mind. 34", eher mehr, vertikal ab 2K Pixel). Ich habe auch schon darüber nachgedacht, zwei 4K 27er nebeneinander zu stellen. Geht aber m.E. nur bei nahezu randlosem Design und platzsparenden Standfüßen.
- Leistung für mindestens 7 Jahre ausreichend für die obigen Anwendungsbereiche (also etwa so wie der HP):
CPU mind. Generation i-9000 sein, Grafikkarte gerne mit reichlich Arbeitsspeicher (6-8GB), 1 TB SSD (M.2 am besten PCIe 4.0), 32GB RAM ausbaufähig auf 64, schön wäre zudem 10GB/S RJ45 LAN (aber kein Muss) und natürlich aktuelle Anschlussstandards. - So klein und leise wie nur irgend möglich.
- Budget bix max. 3.500,00 €.
- Habt ihr eine Idee, ob es ein flüsterleises Barebone-Komplettsystem (oder anderes möglichst kleines - denkbar wäre auch ein Notebook) gibt, das diese Anforderungen erfüllt und bei dem man ggf. auch nachrüsten kann? Das hier und das hier habe ich gefunden (Hauptunterschied sind Grafikkarte und CPU - wobei ich glaube die kleinere Variante würde für meinen Anwendungsbereich genügen, oder?). Von der Größe gerade noch vertretbar, dazu hübsch anzusehen. Allerdings habe ich Bedenken hinsichtlich der Geräuschkulisse. Dazu könnte ich mir dann einen großen oder zwei 27er Bildschirme holen. Wäre aber preislich vergleichbar zum HP AiO. Vorteil: Nachrüstbar und mehr Flexibilität beim Bildschirm. Nachteil: Sicherlich lauter und voluminöser als der AiO...
- Falls nicht: Wie würdet ihr die Komponenten für den Eigenbau zusammenstellen?