Neues Auto - nur welches?
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12846
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2123
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Motorisierung?Soulprayer hat geschrieben:Ich habe mir tatsächlich einen Neuwagen gekauft, und zwar einen Hyundai i30 in der Classic Variante, plus silber-metallic plus Überführung und auf den Preis einen 30 % Rabatt ausgehandelt. :)
_____
@»Diesel im Motorsport«:
Früher gab's auch Benzol, Alkohol und Kerosin bei der Formel 1 in den Tank. Inzwischen aufgrund der neueren Regelungen nicht mehr zulässig.
Dafür ist die NASCAR evtl. noch interessant: Bis 2006 noch das »gute«, verbleite Benzin im Tank. Never change a running (fuel) system? ;)
Inzwischen wird mit E15 gefahren, GM hatte vor ein paar Jahren noch von FlexiFuel und E85 geträumt - wohl auch um die eigenen FlexiFuel-Fahrzeuge für den Normalbürger ein wenig sportlich-attraktiv zu machen. Daraus wurde dann nichts.
Grüße, Martin
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12846
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Neues Auto - nur welches?
75kW / 99 PS Superbenziner.
Nachtrag: jetzt habe ich auch die Diagnose vom alten Auto. Die Stange, auf der die Kolben hängen, ist durchgebrochen.
Meinte, dass hätte einen ziemlich lauten knall geben müssen, dann hätte er sich die 4 Std Arbeit sparen können, aber ich habe weder beim parken noch beim starten was gehört.
Der alte Wagen wird jetzt verschrottet, und Einzelteile verkauft.
Nachtrag: jetzt habe ich auch die Diagnose vom alten Auto. Die Stange, auf der die Kolben hängen, ist durchgebrochen.
Meinte, dass hätte einen ziemlich lauten knall geben müssen, dann hätte er sich die 4 Std Arbeit sparen können, aber ich habe weder beim parken noch beim starten was gehört.
Der alte Wagen wird jetzt verschrottet, und Einzelteile verkauft.
Zuletzt geändert von Soulprayer am 27.01.2015, 20:00, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Momentan bin ich mit mir am kämpfen, ob ich mein Budget deutlich anhebe, um mir einen 1-2 Jahre alten Wagen mit 10 bis max. 20k Kilometern zu gönnen. Der Gedanke bzw. meine Hoffnung dahinter sind später eintretende Probleme durch Alter und Verschleiß, denen ich dann ggf. durch einen rechtzeitigen Verkauf aus dem Weg gehen könnte.
Ein Kandidat (Golf VII), auf den ich aktuell ein Auge geworfen habe. Gibt aber auch vergleichbare Modelle zu ähnlichen Preisen.
Alternativ hatte ich auch nach Audi A3, Opel Astra, Skoda Rapid Spaceback sowie Octavia und Seat Leon Ausschau gehalten, aber für den Preis des oben genannten Kandidaten bekomme ich bei Audi nur einen älteren A3 mit mehr KM und bei den anderen (angeblich günstigeren) Marken, konnte ich nicht wirklich etwas mit einem gravierenden Preisvorteil finden.
Für das eigentlich angedachte Budget würde ich bei sowas (Golf VI) landen. Auch hier gibt es viele vergleichbare Modelle zu ähnlichen Preisen (und teurer).
Autokauf macht keinen Spaß. :(
Ein Kandidat (Golf VII), auf den ich aktuell ein Auge geworfen habe. Gibt aber auch vergleichbare Modelle zu ähnlichen Preisen.
Alternativ hatte ich auch nach Audi A3, Opel Astra, Skoda Rapid Spaceback sowie Octavia und Seat Leon Ausschau gehalten, aber für den Preis des oben genannten Kandidaten bekomme ich bei Audi nur einen älteren A3 mit mehr KM und bei den anderen (angeblich günstigeren) Marken, konnte ich nicht wirklich etwas mit einem gravierenden Preisvorteil finden.
Für das eigentlich angedachte Budget würde ich bei sowas (Golf VI) landen. Auch hier gibt es viele vergleichbare Modelle zu ähnlichen Preisen (und teurer).
Autokauf macht keinen Spaß. :(
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Wenn mal ein neues Auto ansteht, dann freue ich mich irgendwie immer über das Vergleichen, auch mal im Autohaus gucken und probefahren. Dann bin ich so froh über mein dann neues Auto und nach ein paar Monaten würde ich gerne wieder eins kaufen, weils so viel Spaß gemacht hat (außer das Bezahlen) :D.
Bei 1-2 Jahre alten Wagen musst du aufpassen. In vielen Fällen handelt es sich um Mietwagenrückläufer von den einschlägigen Unternehmen (Sixt, Europcar, etc). Das sind dann auch die Fahrzeuge, die nach wenigen Monaten schon 30k KM runter haben. Bei meiner Suche waren 90% Mietwagen auf dem Markt, ich hab zum Glück einen gefunden, der keiner war, weil mich das schon stört, wenn die Wagen von A nach B getreten wurden.
Bei 1-2 Jahre alten Wagen musst du aufpassen. In vielen Fällen handelt es sich um Mietwagenrückläufer von den einschlägigen Unternehmen (Sixt, Europcar, etc). Das sind dann auch die Fahrzeuge, die nach wenigen Monaten schon 30k KM runter haben. Bei meiner Suche waren 90% Mietwagen auf dem Markt, ich hab zum Glück einen gefunden, der keiner war, weil mich das schon stört, wenn die Wagen von A nach B getreten wurden.
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Mein erster A3 war auch ein Mietwagen und hat mich 7 Jahre und 220tkm ohne Probleme und größere Reparaturen überstanden. Mietwagen sind eine gute Möglichkeit um Geld zu sparen, denn Firmenkunden treten ihre Autos mindestens genauso, wenn sie sie jedes Jahr wechseln. Nur beim Mietwagen fahren die meisten Leute viel vorsichtiger, weil die Selbstbeteiligung sehr hoch ist. Und jemand dem Geld recht egal ist, der fährt ehh keinen Golf.
Den 1.2 TSI würde ich mir im übrigen nicht kaufen, in unseren beiden Polos (alter BJ2010 und neuer BJ2012) hatten wir ziemlich Probleme mit der Kette. Pass beim Golf (und Derivate) auf die hinteren Bremsen auf, die sind oftmals sehr schnell erneuerungswürdig.
Den 1.2 TSI würde ich mir im übrigen nicht kaufen, in unseren beiden Polos (alter BJ2010 und neuer BJ2012) hatten wir ziemlich Probleme mit der Kette. Pass beim Golf (und Derivate) auf die hinteren Bremsen auf, die sind oftmals sehr schnell erneuerungswürdig.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Naja, ich habe nun den Wagen des Verkaufsleiters des Autohauses bekommen. Klar weiß man nicht, wie er gefahren ist, aber irgendwie habe ich damit ein besseres Gefühl gehabt.
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Für mich purer Stress. ;D Da ich kaum richtige Ahnung von Autos habe, ist das für mich eine ganz gruselige Angelegenheit, da mit jeder Menge Geld verbunden und die Zukunft ein Stück weit ungewiss. Deshalb würde ich wohl auch vor dem Kauf fragen, ob ich im Zuge der Probefahrt mal beim ADAC vorbeischauen darf, um von denen einen Gebrauchtwagencheck durchführen zu lassen (zumindest beim älteren Modell). Einfach um eine zweite qualifizierte Meinung zu haben.Rayzor hat geschrieben:Wenn mal ein neues Auto ansteht, dann freue ich mich irgendwie immer über das Vergleichen, auch mal im Autohaus gucken und probefahren. Dann bin ich so froh über mein dann neues Auto und nach ein paar Monaten würde ich gerne wieder eins kaufen, weils so viel Spaß gemacht hat (außer das Bezahlen) :D.
Das ist eigentlich mit ein Grund, warum ich mittlerweile ein wenig zum neueren Modell tendiere, weil Probleme mit der Steuerkette (so wie ich das gelesen habe) das Vorgängermodell Golf VI (zumindest in den ersten Jahren) sowie einige andere VW-Modelle in dieser Zeit betraf. Dass das beim Golf VII immer noch vorliegt, wäre mir neu.Maegede hat geschrieben:Den 1.2 TSI würde ich mir im übrigen nicht kaufen, in unseren beiden Polos (alter BJ2010 und neuer BJ2012) hatten wir ziemlich Probleme mit der Kette. Pass beim Golf (und Derivate) auf die hinteren Bremsen auf, die sind oftmals sehr schnell erneuerungswürdig.
@ehemalige Leihwagen/Firmenwagen:
Ich glaub da kann man sowohl Glück als auch Pech haben, was die Vorgeschichte anbelangt. Ich hatte ja schon selbst einige Leihwagen bzw. bin viel bei Kollegen im Leih- oder Firmenwagen mitgefahren und da gibt es solche und solche Fahrer. Dabei ist mir bislang nur einer untergekommen, der Leihwagen eher schlecht behandelt (tritt richtig, bremst unnötig hart, lässt den Wagen verdrecken und seinen Hund ohne Decke auf der Rückbank mitfahren). Ansonsten ist das "schlimmste", was dem Wagen bei vielen (auch mir) wiederfährt, schnell gefahren zu werden. Und einige sowie die etwas älteren Semester gehen dabei nicht mal ans Limit.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Du musst halt selbst wissen, was du kaufen magst. Ich kenne deine Lebens-Situation nicht, tendiere selbst aber immer zu etwas besseren Autos. Ich würde mir z.B. wenn dann den 1.4 TSI 150Ps mit Zylinderabschaltung kaufen, da er keine Kette mehr hat.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Ich bin heute einen gebrauchten Golf VII gefahren, der zuvor ein Mietwagen war. Gefiel mir ganz gut, nur hatte er auf der Motorhaube eine kleine Macke im Lack (wahrscheinlich Steinschlag), die wohl auch durch die Grundierung ging, und an der Seite einen Kratzer bis auf die Grundierung. Ansonsten halt typische Gebrauchsspuren (z.B. beim Lack an Türgriffen oder Plastikkanten im Kofferraum), die bei einem schwarzen Wagen beim genaueren Hinsehen stärker ins Auge springen.
Kann man sowas sinnvoll durch "SmartRepair" ausbessern lassen oder ist das im Prinzip schon ein No-Go? Ist sicherlich von Person zu Person unterschiedlich, aber vielleicht bin ich auch ein wenig pingelig.
Kann man sowas sinnvoll durch "SmartRepair" ausbessern lassen oder ist das im Prinzip schon ein No-Go? Ist sicherlich von Person zu Person unterschiedlich, aber vielleicht bin ich auch ein wenig pingelig.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Wieviel ist denn dabei rumgekommen?Soulprayer hat geschrieben:Der alte Wagen wird jetzt verschrottet, und Einzelteile verkauft.
Kollegen und Bekannte schlagen immer wieder Afrika-Export vor.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Neues Auto - nur welches?
Wenn du dir einen 1-2 Jahre alten Golf VII kaufen möchtest empfehle ich vorher immer bei den Reimportne zu schauen (http://www.europe-mobile.de). Da bekommt man teilweise 30% und ist dann oft sogar noch günstiger als ein einjähriger Gebrauchter mit wenig Kilometern. Man hat zwar ein paar andere Nachteile aber einen Neuwagen zum gleichen Preis.
Habe es mit meinem Seat Leon vor einem Jahr auch so gemacht und bin immer noch sehr zufrieden.
Habe es mit meinem Seat Leon vor einem Jahr auch so gemacht und bin immer noch sehr zufrieden.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Ist vor knapp einem Monat ein ca. 3/4-Jahr junger Golf VII (Cup-Modell) in Limestone Grey geworden und ich glaub die Entscheidung war richtig, denn noch immer habe ich bei jedem Einsteigen ein dämliches Grinsen im Gesicht. :) Mit einem paar Jahre älteren Golf VI hätte ich zwar 4k Euro sparen können, aber das Zufriedenheitsgefühl wäre nicht das gleiche.
Nun überlege ich, was ich mit meinem 20 Jahre alten Ford Escort ohne TÜV mache. Über den ADAC bin ich auf arge-altauto.de gekommen und da wird sogar ein örtlicher Verwerter aufgeführt. Gibt es da noch andere Optionen?
Nun überlege ich, was ich mit meinem 20 Jahre alten Ford Escort ohne TÜV mache. Über den ADAC bin ich auf arge-altauto.de gekommen und da wird sogar ein örtlicher Verwerter aufgeführt. Gibt es da noch andere Optionen?
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Neues Auto - nur welches?
Was hat für den Golf gesprochen und gegen den Audi A3? Nur der Preis? Wenn beide gleich teuer gewesen wären, hättest du dann den Audi genommen?
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Der Preis in Kombination mit Alter sowie Zustand und dann noch den üblichen Faktoren (Ausstattung, Aussehen, ...). Für das gleiche Geld hätte ich natürlich auch einen Audi A3 bekommen können, nur wäre der dann einige Jahre älter und nicht Teil der aktuellen Generation (seit 2012/2013). Und da ich gern einen 4/5-Türer haben wollte, wäre ich bei einem Audi A3 Sportback der aktuellen Generation wohl bei mindestens 20.000 Euro gelandet. Das wären 5.000 Euro mehr, als ich für meinen Golf VII gezahlt habe, und selbst da bin ich letztendlich schon deutlich über mein zunächst angesetztes Limit hinausgegangen.
Gut möglich, dass ich bei einem Audi A3 der letzten Generation für das gleiche Geld an anderer Stelle (z.B. Ausstattung) für das gleiche Geld irgendwas mehr bekommen hätte. Und sicherlich hab ich durch das geringe Alter ein Stück weit mehr Wertverlust mit eingekauft als bei bspw. dem 4.000 Euro günstiger Golf VI. Aber alles in allem war der Golf VII zumindest gefühlt die Option, die mich am glücklichsten macht. Selbst nach 5 Monaten verspüre ich immer noch ein Gefühl der Zufriedenheit, wenn ich in meinem Auto sitze, und denke alles richtig gemacht zu haben.
Gut möglich, dass ich bei einem Audi A3 der letzten Generation für das gleiche Geld an anderer Stelle (z.B. Ausstattung) für das gleiche Geld irgendwas mehr bekommen hätte. Und sicherlich hab ich durch das geringe Alter ein Stück weit mehr Wertverlust mit eingekauft als bei bspw. dem 4.000 Euro günstiger Golf VI. Aber alles in allem war der Golf VII zumindest gefühlt die Option, die mich am glücklichsten macht. Selbst nach 5 Monaten verspüre ich immer noch ein Gefühl der Zufriedenheit, wenn ich in meinem Auto sitze, und denke alles richtig gemacht zu haben.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Neues Auto - nur welches?
Hab' zur Zeit auch sehr grosse Schwierigkeiten mich zu entscheiden ;)
LG
LG
Re: Neues Auto - nur welches?
Habe grad selbst die Qual der Wahl ;)
Re: Neues Auto - nur welches?
Ja, es ist wieder so weit, ich soll einen gebrauchten BMW kaufen... Ein weiterer Grund, besorgt zu sein :D
Nerd!
"Die frühen 2000er Jahre waren die besten Jahre des Internets"
Weitere Hobbys: Autotunning, Kennzeichenliste.. Autos.
"Die frühen 2000er Jahre waren die besten Jahre des Internets"
Weitere Hobbys: Autotunning, Kennzeichenliste.. Autos.
Re: Neues Auto - nur welches?
Was halten Sie von dem 5er BMW GT 3.0?