Ähhhhh, komisch, Nullstelle ist normal hoch ja, was aber soweit ich dachte schon das Maximum wär.
Das man mit der Leuchtweitenregelung unter normal gehn kann wusste ich garnet, morgen wenn ich wieder Fahr gleich mal testen. Und sonst kenn ich das von der A-Klasse nur so das der Lichtkegel bei höheren Stufen nach unten geht, was ja auch Sinn der sache ist da bei nem Beladenen Auto der Lichtkegel bei normal zu hoch scheinen würde.
Werd das nochmal mitm 4er Golf testen müssen.
Erfahrung Glühbirnen
Hab nen 4er Golf TDI Variant von 2002, also ich kann den Lichtkegel nicht per Leuchtweitenregulierung erhöhen, normal ist bei mir das höchste, die anderen Stufen senken den alle.
k.A. was das für ne Ausstattung ist
Aber egal, ne wirklich gute Idee 100W Birnen einzusetzen ist es aber auch nicht gerade
k.A. was das für ne Ausstattung ist
Aber egal, ne wirklich gute Idee 100W Birnen einzusetzen ist es aber auch nicht gerade
also hab mir nun die birnen gekauft - bin sehr zufrieden. sind abartig hell, schönes weißes licht mit leichtem blaustich. muss jetzt nur noch ein anderes abblendlicht reinmachen, sonst sieht das komisch aus zusammen.
gegenverkehr hat sich bislang noch nicht beschwert, scheint also nicht übermäßig zu blenden.
etwas blöd ist allerdings die sicht bei regen, da schluckt die straße mehr als bei normalem licht finde ich. aber dafür sieht man dennoch deutlich weiter und mehr am rand.
GemFire
gegenverkehr hat sich bislang noch nicht beschwert, scheint also nicht übermäßig zu blenden.
etwas blöd ist allerdings die sicht bei regen, da schluckt die straße mehr als bei normalem licht finde ich. aber dafür sieht man dennoch deutlich weiter und mehr am rand.
GemFire
Was wir jetzt erleben kehrt niemals mehr zurück...