Neues Auto - nur welches?
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Neues Auto - nur welches?
Vor 25 Jahren stimmte das, mittlerweile tun die sich nichts. Im Gegenteil. Die deutschen Hersteller langen kräftiger zu, wenn du Originalteil haben willst.
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Neues Auto - nur welches?
Außer "Kauf keinen Neuwagen"? Ich würde da lieber nach einer Tageszulassung, Re-import oder Jahreswagen schauen. Im ersten Jahr verbrennst du mit Sicherheit mal eben 5k.Soulprayer hat geschrieben: Meinerseits will ich gern Eure Erfahrungen hören und Eure Expertise zu dem Thema in Erfahrung bringen, da ich kaum Ahnung von dem Thema habe.
Pick up the hammer... pick it up.
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Neues Auto - nur welches?
Und falls es doch ein Neuwagen sein soll, dann vielleicht mal hier schauen:
Restwertriesen 2017: Diese Autos sind am wertstabilsten
Erscheint glaube ich jährlich diese Report-Serie.
//edit: Hier der richtige Link, oben das war nur die Bilderserie.
Restwertriesen 2017: Diese Autos sind am wertstabilsten
Erscheint glaube ich jährlich diese Report-Serie.
//edit: Hier der richtige Link, oben das war nur die Bilderserie.
Zuletzt geändert von oxe23 am 26.08.2013, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neues Auto - nur welches?
Nur mal kurz mein Senf:
Bin recht wechselfreudig was Automarken angeht. Hatte bisher 6 verschiedene Fahrzeuge von 6 verschiedenen Herstellern (Ford,VW,Fiat,Audi,Mazda,Opel)
Mein alter Mazda 3 BK und mein aktueller Opel Astra J haben mich bisher am meisten überzeugt.
Am schlechtesten waren mein VW Golf IV und der Fiat Bravo.
Sind natürlich nur meine Erfahrungen.
Ich an deiner Stelle würde mir mal den neuen Mazda 3 anschauen.
Bin recht wechselfreudig was Automarken angeht. Hatte bisher 6 verschiedene Fahrzeuge von 6 verschiedenen Herstellern (Ford,VW,Fiat,Audi,Mazda,Opel)
Mein alter Mazda 3 BK und mein aktueller Opel Astra J haben mich bisher am meisten überzeugt.
Am schlechtesten waren mein VW Golf IV und der Fiat Bravo.
Sind natürlich nur meine Erfahrungen.
Ich an deiner Stelle würde mir mal den neuen Mazda 3 anschauen.
Zuletzt geändert von BanDit am 26.08.2013, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Oh man, ich hab STeVie die Sig geklaut!
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Neues Auto - nur welches?
Ich fahre Audi und VW, die letzten beiden VW waren Neuwagen. Meine Erfahrung mit den beiden Sciroccos ist: Wären es keine Firmenwagen bzw Leasingautos (und damit für mich und auch die Firma kostenfrei, da durch Garantie abgedeckt), hätte ich wohl bei beiden(!) Wagen auf Wandlung bestanden und mir was anderes gekauft.
Was mir bei den beiden Wagen schon alles passiert ist, ist echt traurig.
Die jüngste Erfahrung war ein DSG Schaltknauf, der einfach beim Schalten auseinander brach - VW lehnt die Übernahme ab, Kostenpunkt: 319€(verchromtes Plastik!!)
Das krasseste war beim ersten Scirocco ein vergessenes Teil der Klimaanlage, weshalb mir na ch einem halben Jahr der Teppich schimmelte und der Beifahrer beim Gasgeben gern mal einen Schwall Wasser abbekam. Ich durfte den Wagen dann zwei Wochen zur Analyse abstellen und bekam ihn mit nicht festgeschraubtem Fahrersitz und gebrochenen Verkleidungsteilen wieder.
Der TT ist auf jeden Fall auch kein Kind von Traurigkeit, wenn es um den Reparaturhunger geht.
Allerdings habe ich auch noch keinen Neuwagen anderer Marken gefahren, vielleicht sind die Japaner ja noch schlechter (ich glaube es nicht).
Was die Haptik und das Design angeht finde ich Japaner und Franzosen allerdings inakzeptabel :P
Was mir bei den beiden Wagen schon alles passiert ist, ist echt traurig.
Die jüngste Erfahrung war ein DSG Schaltknauf, der einfach beim Schalten auseinander brach - VW lehnt die Übernahme ab, Kostenpunkt: 319€(verchromtes Plastik!!)
Das krasseste war beim ersten Scirocco ein vergessenes Teil der Klimaanlage, weshalb mir na ch einem halben Jahr der Teppich schimmelte und der Beifahrer beim Gasgeben gern mal einen Schwall Wasser abbekam. Ich durfte den Wagen dann zwei Wochen zur Analyse abstellen und bekam ihn mit nicht festgeschraubtem Fahrersitz und gebrochenen Verkleidungsteilen wieder.
Der TT ist auf jeden Fall auch kein Kind von Traurigkeit, wenn es um den Reparaturhunger geht.
Allerdings habe ich auch noch keinen Neuwagen anderer Marken gefahren, vielleicht sind die Japaner ja noch schlechter (ich glaube es nicht).
Was die Haptik und das Design angeht finde ich Japaner und Franzosen allerdings inakzeptabel :P
Zuletzt geändert von -.B_Rabbit.- am 27.08.2013, 18:43, insgesamt 3-mal geändert.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Neues Auto - nur welches?
Geschmäcker sind eben verschieden. Wenn ich mir allerdings den neuen Mazda 6 anschaue und den mit dem aktuellen Passat vergleiche, kann zumindest ich mir nicht vorstellen, wie man den Passat "schöner" finden kann. Vielleicht strahlt ein Passat mehr Robustheit oder Wertigkeit aus, aber sich keine Ästhetik oder Schönheit. Gleiches gilt imho für den Golf. Biederer geht es kaum.
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Neues Auto - nur welches?
Man kann halt Glück und Pech haben... mein alter A4 war unkaputtbar. In 10 Jahren ist nichts dran gemacht worden (außer den Standardwartungsmaßnahmen) und auch mein Touareg ist extrem robust. Der ist ja schon für extreme Kinderkrankheiten bekannt, aber bisher sehe ich auch da die Werkstatt nur für Bilprovning (TÜV) und Wartung (Öl, Bremsen, etc).
Andererseits steht der Mazda meines Nachbarn mehr in der Werkstatt als alles andere ;)
Andererseits steht der Mazda meines Nachbarn mehr in der Werkstatt als alles andere ;)
Zuletzt geändert von fassy am 27.08.2013, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Pick up the hammer... pick it up.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: Neues Auto - nur welches?
Privatempirie bringt im Thema Auto meist gar nichts, jeder kennt jemanden bei dem es anders lief und das auto super zuverlässig/totaler schrott war.
Wollte mit meinem Beitrag nur mal sagen, dass VW ebenso Mist machen kann wie andere auch. Es kommt aber dabei auch darauf an, wie das jeweilige Modell im Markt platziert ist - der Scirocco ist unter dem Golf platziert und wird in Portugal gebaut - das merkt man, sowohl an der Qualität der Materialien als auch der Verarbeitung.
Der Golf hingegen ist das Vorzeigemodell und zieht viele andere Modelle finanziell mit, so dass der andere Aufmerksamkeit bekommt.
@Andy: Ist halt Geschmackssache. Ich mag zeitloses Design, das haben die Deutschen, gerade VW, finde ich mit am besten drauf. Was mutiges oder wirklich modisches sucht man sich woanders :)
Was die Materialien (gerade das Plastik im Innenraum) angeht, finde ich liegen viele andere Hersteller ein bis mehrere Klassen unter VW/Audi/Bmw (wobei ich da BMW noch am niedrigsten ansiedeln würde von den dreien)
Wollte mit meinem Beitrag nur mal sagen, dass VW ebenso Mist machen kann wie andere auch. Es kommt aber dabei auch darauf an, wie das jeweilige Modell im Markt platziert ist - der Scirocco ist unter dem Golf platziert und wird in Portugal gebaut - das merkt man, sowohl an der Qualität der Materialien als auch der Verarbeitung.
Der Golf hingegen ist das Vorzeigemodell und zieht viele andere Modelle finanziell mit, so dass der andere Aufmerksamkeit bekommt.
@Andy: Ist halt Geschmackssache. Ich mag zeitloses Design, das haben die Deutschen, gerade VW, finde ich mit am besten drauf. Was mutiges oder wirklich modisches sucht man sich woanders :)
Was die Materialien (gerade das Plastik im Innenraum) angeht, finde ich liegen viele andere Hersteller ein bis mehrere Klassen unter VW/Audi/Bmw (wobei ich da BMW noch am niedrigsten ansiedeln würde von den dreien)
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12846
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Neues Auto - nur welches?
Der 1er BMW als 5-Türer liegt noch knapp im Budget. Was haltet ihr denn von dem?
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Neues Auto - nur welches?
Mit dem hatte ich so meine Probleme. Nach 20.000 km war der Turbo kaputt (116d) und die Klimaanlage war mehrfach defekt. War allerdings das Modell vor dem aktuellen. Aber kann wohl zu jedem Auto jemand etwas schlechtes berichten ;-)
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12846
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: AW: Neues Auto - nur welches?
Naja, ich glaub außer Luxus Autos wie Aston Martin, Ferrari oder Maybach.
Da ist alles nur eine “Kleinigkeit“.
Da ist alles nur eine “Kleinigkeit“.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
-
- Deckschrubber
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.10.2013, 19:30
Re: Neues Auto - nur welches?
Ich kaufe mir bald den nissan leaf, 5 türen sieht cool aus und reicht für die fahrten zur ecke zum büdchen :)
Re: Neues Auto - nur welches?
Hey, der Nissan Leaf hat bisschen was vom Toyota Prius oder? Generell sollte man sich mal ausländische Modelle angucken die werden ja auch immer Besser und Besser über die Jahre, oder muss es immer was aus Deutschland sein?
Re: Neues Auto - nur welches?
Ich freu mich auf den neuen Audi A3 Limousine
Re: AW: Neues Auto - nur welches?
Ja und nein, da ist so viel Technik drin da ist es wirklich oft nur ne Kleinigkeit ist und selbst wenn nicht weiß ich dass dann wer kommt und ich u.Ust. nicht nur einen Leihwagen bekomme sondern auch ggf. Hotelkosten ersetzt bekomme.Soulprayer hat geschrieben:Naja, ich glaub außer Luxus Autos wie Aston Martin, Ferrari oder Maybach.
Da ist alles nur eine “Kleinigkeit“.
Konkret sieht das Beispielsweise bei meinem Range Rover so aus: Wenn der Kundendienst das Auto nicht innerhalb von 2 Stunden zum laufen bekommt, fliegt wer vom Werk ein und wenn er das Problem nicht lösen kann bekomm ich Leihwagen und ggf. Hotelkosten erstattet. Ist keine Zusatzgarantie oder ähnliches sondern dabei in der normalen 3 jährigen Garantie.
Anderes konkretes Beispiel: Wenn du einen Ferrari der XX-Reihe kaufst (FXX, 599XX etc.) hast du kein Auto mit Straßenzulassung und kannst es sowieso nur aufm Track benutzen. Inbegriffen im Kaufpreis ist ein XX Event pro Jahr wo nur XX-Modell Besitzer auf einer Rennstrecke die Sau "ungestört" (aka keine normalen Ferraris oder andere Fzg.) rauslassen können. Inbegriffen ist auch voller On-Site Support, dein Auto wird vorbereitet, gewartet, betankt und geputzt wenn nötig und nach einem Unfall auch repariert. Neben ein paar weiteren Ferrari Events zum Teil auch mit selber fahren und wenn du Lust auf Nordschleife hast, bringen die Mechaniker und auch dein Auto mit und du musst keinen Finger rühren.
Auf der negativen Seite steht auf jeden Fall der Preis der XX Modelle aber man bekommt auf jeden Fall auch was für's Geld geboten. Bin mir sicher wenn jemand bereit ist für einen Basis-Golf 50000€ zu bezahlen kommt VW auch und richtet das Auto innerhalb von 2 Stunden oder bringt Ersatzwagen & erstattet Hotelkosten, wer will aber dieses Geld für so viel Service bezahlen? Richtig, keiner!
Re: Neues Auto - nur welches?
Wenn man das Geld überhat durchaus nur muss man es erstmal überhaben...
Jedes Blatt hat zwei Seiten, nur wenden die Menschen Blätter nicht gerne, wenn ihnen die Seite die sie sehen gefällt.
Re: Neues Auto - nur welches?
Mir gefällt der neue Audi A3 total ;) Die neue A Klasse von Mercedes finde ich auch klasse. Beide schon gefahren und beide finde ich richtig gut ;)
Re: Neues Auto - nur welches?
Mal ne Zwischenfrage, hast du denn nun ein Auto gekauft?
Ich suche derzeit auch eins als Ersatz für meinen Ford Focus (Mk1). Der Seat Leon z.B. gefällt mir sehr gut und ist auch preislich in meinem Budget. Bin aber auch offen für andere Fahrzeuge.
Ich suche derzeit auch eins als Ersatz für meinen Ford Focus (Mk1). Der Seat Leon z.B. gefällt mir sehr gut und ist auch preislich in meinem Budget. Bin aber auch offen für andere Fahrzeuge.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Da ich Ende des Jahres mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit auch ein neues brauch und irgendwas in der Golf-Klasse anpeile (auch Golf selbst), fällt der Seat Leon (evtl. Kombi) auch in meine engere Wahl. Den neuen Skoda Rapid Spaceback find ich auch ganz nett. Alternativ gibt es noch Asiaten, wie den Mazda 3 oder Hyundai i30.slrzo hat geschrieben:Ich suche derzeit auch eins als Ersatz für meinen Ford Focus (Mk1). Der Seat Leon z.B. gefällt mir sehr gut und ist auch preislich in meinem Budget. Bin aber auch offen für andere Fahrzeuge.
Hätte eigentlich gern einen SUV, wie z.B. den Tiguan, aber die kosten mir einfach zu viel.
Willst einen Neuwagen, einen Jahreswagen/jungen Gebrauchten oder älter?
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Neues Auto - nur welches?
Den Skoda hab ich mir zumindest mal auf dem Hof vom Händler angeschaut (Sonntags). Allerdings gibt es den glaub ich nur mit kleinerer Motorisierung. Den Seat Leon als FR mit 1,4 TSI hab ich am Montag mal Probe gefahren. Auch den normalen 5-Türer, allerdings als 2,0 TDI.
Für mich als erstes ungewohnt war die kurze Verzögerung beim Gas geben. Wegen dem Turbo gibt es eben erst eine kurze Bedenkzeit bevor es los geht. Die 140 PS sind für mich auf jeden Fall ausreichend.
Beim 5-Türer Leon ist die Ladekante aber sehr doof gemacht. Beim ST ist diese Super. Aber für mich ist der ST schon zu groß. Vom Innenraum her sind fast alle Schalter aus dem Audi A3. Die Sitze im FR sind im Vergleich zu meinem Focus super.
Würde sehr gerne einen Jahreswagen haben, aber finde da meist keinen mit einer entsprechenden Ausstattung. Eine AHK möchte ich gerne auch haben, um endlich mein Mountain Bike ordentlich transportieren zu können. Preislich dachte ich an ~20k lieber weniger natürlich :D
Must Have Ausstattung sind für mich getönte Scheiben hinten, Klimaautomatik, Tempomat und ein gutes Licht (Leon z.B. LED, sonst min. Xenon). Nice to have wären Sitzheizung, Navi.
Für mich als erstes ungewohnt war die kurze Verzögerung beim Gas geben. Wegen dem Turbo gibt es eben erst eine kurze Bedenkzeit bevor es los geht. Die 140 PS sind für mich auf jeden Fall ausreichend.
Beim 5-Türer Leon ist die Ladekante aber sehr doof gemacht. Beim ST ist diese Super. Aber für mich ist der ST schon zu groß. Vom Innenraum her sind fast alle Schalter aus dem Audi A3. Die Sitze im FR sind im Vergleich zu meinem Focus super.
Würde sehr gerne einen Jahreswagen haben, aber finde da meist keinen mit einer entsprechenden Ausstattung. Eine AHK möchte ich gerne auch haben, um endlich mein Mountain Bike ordentlich transportieren zu können. Preislich dachte ich an ~20k lieber weniger natürlich :D
Must Have Ausstattung sind für mich getönte Scheiben hinten, Klimaautomatik, Tempomat und ein gutes Licht (Leon z.B. LED, sonst min. Xenon). Nice to have wären Sitzheizung, Navi.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
Re: Neues Auto - nur welches?
Wie wäre es denn mit der neuen A-Klasse von Mercedes? Da dürfte man für 20k auch nett ausgestattete Jahreswagen bekommen.
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Die A-Klasse ist doch mehr Krankheit als Auto. So eng geschnitten und so ein kleiner Kofferraum - da war ein Ibiza größer. Abgesehen davon sind die Unterhaltskosten bei Mercedes ziemlich hoch. Meine Frau hat jetzt seit einigen Jahren einen Polo 1.2 TSI, der läuft super, nur die Bremsen backen gerne fest - was wohl typisch VW ist. Bei der Wagengröße würde ich auch zwischen Golf/Mazda 3 schwanken oder ebend die Golf Variant Derivate. Aber die Turbos auf Autogas umrüsten würde ich aufgrund der Garantie und den doch recht verhaltenen Verbräuchen tunlichst lassen.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Warum soll's nicht ein Focus MK3 werden? :) Den Focus MK1 und MK3 kann man in keinster Weise mehr vergleichen und Ford bietet (meiner Meinung nach) in der Golfklasse am meisten fürs Geld. Stand auch vor der Entscheidung und habe den Automarkt (Golf/Focus/Megan/Leon/etc.pp.) von Mitte 2013 bis Ende 2013 intensiver beäugt.slrzo hat geschrieben:Mal ne Zwischenfrage, hast du denn nun ein Auto gekauft?
Ich suche derzeit auch eins als Ersatz für meinen Ford Focus (Mk1). Der Seat Leon z.B. gefällt mir sehr gut und ist auch preislich in meinem Budget. Bin aber auch offen für andere Fahrzeuge.
Habe mich letztendlich für einen Focus Turnier Titanium als Jahreswagen entschieden und wollte eben auch Dinge haben, wie Frontscheibenheizung, Navi, Sitzheizung, PDC vorne und hinten, Tempomat, Key-Free und Klimaautomatik (u.v.m). Zusätzlich sind die Sicherheits- und Assistenzsysteme in der Klasse unübertroffen. Einziger Nachteil ist evtl., dass alles mögliche in Paketen verpackt ist und man bei einem Gebrauchten wahrscheinlich Kompromisse eingehen muss, weil irgendein Paket immer fehlt =).
Mit fehlt zum Beispiel das bessere Radio + Boxen von Sony, Xenon-Scheinwerfer und z.B. die Verkehrsschilderkennung oder Spurhalteassistent. Aber das waren wirklich Dinge, auf die ich im Notfall verzichten konnte..
Der Leon kam bei mir auch in die engere Auswahl, die LED Scheinwerfer sind schon unglaublich cool. Aber letztendlich habe ich mich im Cockpit einfach nicht wohlgefühlt und es fehlten auch viele Dinge an Ausstattung, die den Wagen sonst extrem verteuert hätten. Zum Schluss musste ich mich entweder für den Focus Turnier oder den Megane Grandtour entscheiden. Da der Renaulthändler mir unsympathisch war und der Ford einfach noch besser ausgestattet war, fiel die Wahl dann auf den Focus, was ich bisher nicht bereut habe :).
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Beim Seat Leon kam das LED Licht im Vergleich zu Xenon aber nicht so gut weg, hab da beim Friseur mal eine der ausliegenden Autozeitungen durchgeblättert ;-)
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Re: Neues Auto - nur welches?
Jau, die Ausleuchtung konnte ich leider nicht testen, meinte eher das Aussehen :D.
Style spielt bei mir beim Autokauf definitiv auch eine Rolle. Wenn mir der Wagen von außen schon nicht zusagt, brauch ich auch nicht einsteigen :).
Style spielt bei mir beim Autokauf definitiv auch eine Rolle. Wenn mir der Wagen von außen schon nicht zusagt, brauch ich auch nicht einsteigen :).
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB