Normale Standboxen als FR und FL?
Normale Standboxen als FR und FL?
Hi!
Hab hier ein Teufel Concept G THX 7.1 erworben und will es anschließen.
Frage mich grade ob ich meine Standlautsprecher als Front LEft und Front Right verwenden kann - was glaubt ihr?
Könnte das Probleme mit dem Subwoofer geben, der den ganzen Kram verwaltet?
Hab hier ein Teufel Concept G THX 7.1 erworben und will es anschließen.
Frage mich grade ob ich meine Standlautsprecher als Front LEft und Front Right verwenden kann - was glaubt ihr?
Könnte das Probleme mit dem Subwoofer geben, der den ganzen Kram verwaltet?
wenn die impedanz von deinen standlautsprechern nicht zu gering ist (sonst droht überlastung/überhitzung des verstärkers) sollte das natürlich gehen
größere lautsprecher sind nie verkehrt
was natürlich sein könnte ist, dass die normalen satelliten von teufel einen hochpass drin haben, um keine bässe darzustellen(den deine standboxen nicht hätten)
aber der sollte normalerweise direkt im verstärker verbaut sein
aber ich würde das auf jeden fall mal ausprobieren
größere lautsprecher sind nie verkehrt
was natürlich sein könnte ist, dass die normalen satelliten von teufel einen hochpass drin haben, um keine bässe darzustellen(den deine standboxen nicht hätten)
aber der sollte normalerweise direkt im verstärker verbaut sein
aber ich würde das auf jeden fall mal ausprobieren
Versuch macht kluch
Naja, ich dachte mir halt, dass meine Standlautsprecher wesentlich besser klingen als so zwei satelliten aber ich hab ehrlich gesagt keinen schimmer von surround - evtl. isses ja besser ausschließlich hochtöner als satelliten zu verwenden...
Die Teufels haben 4-8 Ohm - was heißtn das nu?
Gehts oder gehts nich?
Die Teufels haben 4-8 Ohm - was heißtn das nu?
Gehts oder gehts nich?
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Wahrscheinlich wird das gehen. Ob das wirklich zusammenpasst musst du dann ausprobieren. Ich habe da auch eher Zweifel, vor allem weil das Teufelsystem ja auch kein wirkliches Bassmanagement hat und ich könnte mir auch vorstellen, dass der Verstärker nur für Satelliten und die zugehörigen Frequenzen ausgelegt ist.
Toll, jetzt hab ich erstmal ein anderes Problem.
Mein DVDPlayer spinnt (oder ich bin zu doof)
Ich schließe alles folgendermaßen an:
LeftFront an die Buchse FL vom Player, RightFront an RF, Center an Cen, LeftRear an LS, RightRear an RS und den Subwoofer an LFE (Was heißt das??).
Laut Playeranleitung korrekt.
Die Surroundboxen funktionieren einwandfrei - aber nur wenn ich LeftRear an den Anschluss LFE anschließe. Andernfalls kommt das LeftSurround Signal (getestet mit dem Testton) im Center an und nicht im left rear speaker.
Der Subwoofer hingegen wird überhaupt nicht angesprochen - weder mit Anschluss an LFE noch mit Anschluss an eine der anderen Buchsen.
Jemand ne Idee woran es liegen kann?
Mein DVDPlayer spinnt (oder ich bin zu doof)
Ich schließe alles folgendermaßen an:
LeftFront an die Buchse FL vom Player, RightFront an RF, Center an Cen, LeftRear an LS, RightRear an RS und den Subwoofer an LFE (Was heißt das??).
Laut Playeranleitung korrekt.
Die Surroundboxen funktionieren einwandfrei - aber nur wenn ich LeftRear an den Anschluss LFE anschließe. Andernfalls kommt das LeftSurround Signal (getestet mit dem Testton) im Center an und nicht im left rear speaker.
Der Subwoofer hingegen wird überhaupt nicht angesprochen - weder mit Anschluss an LFE noch mit Anschluss an eine der anderen Buchsen.
Jemand ne Idee woran es liegen kann?
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
LFE ist aber richtig mit dem Subwoofer bestückt.
http://www.hifi-regler.de/lexikon/l/lfe.php
Check mal die Einstellungen im DVD Player wie dort sie eingestellt wurden.
http://www.hifi-regler.de/lexikon/l/lfe.php
Check mal die Einstellungen im DVD Player wie dort sie eingestellt wurden.
jetzt kommt beim testen mit dem dvdplayer testton plötzlich subwoofer sound, wenn eigentlich der rechte front angesprochen werden sollte.
Beim film gibts allerdings wieder nix vom subwoofer zu hören.
Die DVDPlayer einstellungen sind leider spärlich aber hier hab ich auch alles versucht, da gibts nich so viel zu verstellen.
Noch ne idee?
Beim film gibts allerdings wieder nix vom subwoofer zu hören.
Die DVDPlayer einstellungen sind leider spärlich aber hier hab ich auch alles versucht, da gibts nich so viel zu verstellen.
Noch ne idee?
Ja eben!
IS alles richtig verstöpselt
jetzt hab ich plötzlich folgende situation:
Surround speaker funktionieren alle korrekt und der subwoofer gibt auch ein ganz klein bißchen ton von sich.
Allerdings viel zu wenig.
Scheint so als würde er nur die alleraller niedrigsten Frequenzen um die 20 HZ wiedergeben. Der Rest landet bei den anderen speakern.
Alles noch genau eingestöpselt wie vorher.
Ich bin kurz vorm verzweifeln hier!
So ein Mistding!
Hab den Subwoofer am Verstärker extra ganz hochgedreht und trotzdem gibts fast keinen bass.
IS alles richtig verstöpselt
jetzt hab ich plötzlich folgende situation:
Surround speaker funktionieren alle korrekt und der subwoofer gibt auch ein ganz klein bißchen ton von sich.
Allerdings viel zu wenig.
Scheint so als würde er nur die alleraller niedrigsten Frequenzen um die 20 HZ wiedergeben. Der Rest landet bei den anderen speakern.
Alles noch genau eingestöpselt wie vorher.
Ich bin kurz vorm verzweifeln hier!
So ein Mistding!
Hab den Subwoofer am Verstärker extra ganz hochgedreht und trotzdem gibts fast keinen bass.
Am PC gabs auch erst Probleme aber dann lief es.
Ich hab es bisher hauptsächlich für Musik verwendet und da lief es am besten mit den EAX Einstellungen CISS2 Upmix und einer Equalizer-Einstellung im EAX Setup.
Für nen FIlm hab ich dann beides mal ausgemacht - hatte aber dann keinen surround sound sondern nur irgendwie ein recht dünnes Tonerlebnis.
Dennoch ging der Tontest im THX Menü einwandfrei, da hat alles gestimmt.
Hab jetzt eben nochmal ne andere DVD und ne Audio CD im DVDPlayer versucht.
Bei der DVD kam bei ganz starken Bässen ein bissel was aus dem Subwoofer. Bei der Audio CD garnix.
Zudem ist es obwohl Subwoofer und DVDPlayer ganz aufgedreht sind immer noch recht leise.
Das ist wirklich verdammt frustrierend!
Ich hab jetzt ALLE Audioeinstellungen des DVD-Players durch alles mal an und aus gemacht.
Nix hilft! Argh....
Evtl. is das Ding ja auch am Sack, ich kann mir nicht vorstellen, dass die einem ernsthaft einen DVDPlayer andrehen, der nur mit spdif oder coaxial nen ordentlich surroung gibt.
Ich hab es bisher hauptsächlich für Musik verwendet und da lief es am besten mit den EAX Einstellungen CISS2 Upmix und einer Equalizer-Einstellung im EAX Setup.
Für nen FIlm hab ich dann beides mal ausgemacht - hatte aber dann keinen surround sound sondern nur irgendwie ein recht dünnes Tonerlebnis.
Dennoch ging der Tontest im THX Menü einwandfrei, da hat alles gestimmt.
Hab jetzt eben nochmal ne andere DVD und ne Audio CD im DVDPlayer versucht.
Bei der DVD kam bei ganz starken Bässen ein bissel was aus dem Subwoofer. Bei der Audio CD garnix.
Zudem ist es obwohl Subwoofer und DVDPlayer ganz aufgedreht sind immer noch recht leise.
Das ist wirklich verdammt frustrierend!
Ich hab jetzt ALLE Audioeinstellungen des DVD-Players durch alles mal an und aus gemacht.
Nix hilft! Argh....
Evtl. is das Ding ja auch am Sack, ich kann mir nicht vorstellen, dass die einem ernsthaft einen DVDPlayer andrehen, der nur mit spdif oder coaxial nen ordentlich surroung gibt.
Hm? Im DVD Player oder am PC?
Beim DVD Player hats keine Auswirkungen am PC hab ich nur gestern nacht bissel rumgespielt, denke mal das is ne Einstellungssache. Wieso muss man da spdif einstellen? Geht doch über cinch raus? Werds aber versuchen.
Beim DVD-Player muss einfach nen defekt vorliegen, das können die nich ernst meinen...
Beim DVD Player hats keine Auswirkungen am PC hab ich nur gestern nacht bissel rumgespielt, denke mal das is ne Einstellungssache. Wieso muss man da spdif einstellen? Geht doch über cinch raus? Werds aber versuchen.
Beim DVD-Player muss einfach nen defekt vorliegen, das können die nich ernst meinen...
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Wenn ich DVD Software schreibe, dann meine ich natürlich den Rechner. S/PDIF aus dem Grunde, das die Digitalsignale an die Soundkarte gehen. Diese teilt sie denn auf die Ausgänge auf, bzw, wenn man sie umschaltet auf digital-out, dann liefert sie das Signal an den Digital-Ausgang, zum Beispiel an einen Receiver.
OK, nu hab ich mich nochmal ran gemacht und die Boxen an den PC angeschlossen.
Dort laufen sie nach wie vor sauber mit Musik oder mit Spielen - im CSS2 upmix.
Wenn ich sie aber mit z.B. WinDVD 7 (SPDIF aktiviert, 8 Lautsprecher eingestellt) für ne DVD verwende, hab ich flux das selbe Problem wie beim DVD-Player.
Vielleicht etwas geschwächt, da der Subwoofer hier mehr zum Zuge kommt.
Dennoch bleibt es aber dabeii, dass der Subwoofer nur die niedrigsten Frequenzen abbekommt und dadurch, wenn man ihn hochdreht ausschließlich dröhnt, ohne irgendwelchen ordentlichen Sound von sich zu geben.
Regle ich ihn runter um das dröhnen zu vermeiden, ist er kaum noch oder gar nicht mehr zu hören
die mittel-tiefen Frequenzen werden alle an die Satelliten gesandt.
Liegt es jetzt also doch an dem VErstärker?
Aber wieso funktioniert das mit der musik so prächtig?
Bin verzweifelt! Noch IDeen?
Dort laufen sie nach wie vor sauber mit Musik oder mit Spielen - im CSS2 upmix.
Wenn ich sie aber mit z.B. WinDVD 7 (SPDIF aktiviert, 8 Lautsprecher eingestellt) für ne DVD verwende, hab ich flux das selbe Problem wie beim DVD-Player.
Vielleicht etwas geschwächt, da der Subwoofer hier mehr zum Zuge kommt.
Dennoch bleibt es aber dabeii, dass der Subwoofer nur die niedrigsten Frequenzen abbekommt und dadurch, wenn man ihn hochdreht ausschließlich dröhnt, ohne irgendwelchen ordentlichen Sound von sich zu geben.
Regle ich ihn runter um das dröhnen zu vermeiden, ist er kaum noch oder gar nicht mehr zu hören
die mittel-tiefen Frequenzen werden alle an die Satelliten gesandt.
Liegt es jetzt also doch an dem VErstärker?
Aber wieso funktioniert das mit der musik so prächtig?
Bin verzweifelt! Noch IDeen?
Jo, werd ich machen.
Komischerweise isses am PC aber immer noch besser als am DVDPlayer - Welten!
Hab mir auch schon überlegt ob ich evtl. zu pingelig bin aber irgendwie kann ich mir das nich vorstellen.
Wenn ich musik höre gibt das system einen wahnsinnsgeilen satten sound ab und bei Filmen plötzlich nichmehr sobald ich surround einstelle.
Bei manchen stellen wummsts danns chon ordentlich aber der woofer hängt bei anderen stellen wieder total tatenlos rum - is das normal? Müsste der nich immer als Tieftöner ein wenig unterstützen?
Komischerweise isses am PC aber immer noch besser als am DVDPlayer - Welten!
Hab mir auch schon überlegt ob ich evtl. zu pingelig bin aber irgendwie kann ich mir das nich vorstellen.
Wenn ich musik höre gibt das system einen wahnsinnsgeilen satten sound ab und bei Filmen plötzlich nichmehr sobald ich surround einstelle.
Bei manchen stellen wummsts danns chon ordentlich aber der woofer hängt bei anderen stellen wieder total tatenlos rum - is das normal? Müsste der nich immer als Tieftöner ein wenig unterstützen?
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Mach doch mal den 5.1 Test. Habe den mal hochgeladen.
http://files.dazifer.de/AC3%205.1%20channel%20test.rar
Die Vob mit dem WinDVD Starten.
http://files.dazifer.de/AC3%205.1%20channel%20test.rar
Die Vob mit dem WinDVD Starten.
Hier scheint alles zu stimmen.
Jetzt hatte ich grade ein paar trailer für dolby surround und co laufen, die haben sich richtig knackig angehört.
Dann wollte ich wieder musik hören und jetzt is alles wieder total seicht.
Und auch hier wieder auffällig: Der subwoofer wummert hier völlig übertrieben plötzlich (Wie vorher beim Film).
Als gebe er jetzt wieder nur die tiefsten Frequeznen ab.
Ich schmeiß die Scheiße jetzt dann zum fenster raus....
Und noch was:
In der THX Kalibirerung meiner Audigy2 ZS kann ich Pegelstärken und abstände eingeben.
nur isses so, dass er den Pegel vom Subwoofer, wenn ich ihn hochgestellt habe, jedesmal beim schließen des Programms wieder auf 0 setzt... was is da los?
Jetzt hatte ich grade ein paar trailer für dolby surround und co laufen, die haben sich richtig knackig angehört.
Dann wollte ich wieder musik hören und jetzt is alles wieder total seicht.
Und auch hier wieder auffällig: Der subwoofer wummert hier völlig übertrieben plötzlich (Wie vorher beim Film).
Als gebe er jetzt wieder nur die tiefsten Frequeznen ab.
Ich schmeiß die Scheiße jetzt dann zum fenster raus....
Und noch was:
In der THX Kalibirerung meiner Audigy2 ZS kann ich Pegelstärken und abstände eingeben.
nur isses so, dass er den Pegel vom Subwoofer, wenn ich ihn hochgestellt habe, jedesmal beim schließen des Programms wieder auf 0 setzt... was is da los?
hehe...
;)
Also Film-Sound bei den trailern is immer noch spitzenklasse, bei filmen leider immer noch etwas seicht.
Musik passt sich so langsam an (Ich gewinne so den eindruck, dass sich der subwoofer irgendwie "eingewöhnt" nachdem er ne weile lief....)
Dennoch klang die musi letzte woche ohne diesen wummernden bass besser.
Irgendwie spinnt das interne bassmanagment... so hört sichs jedenfalls an.
Nuja, jedenfalls werd ich den Supportkontakt auf morgen verschieben, für heute reichts mir ^^
;)
Also Film-Sound bei den trailern is immer noch spitzenklasse, bei filmen leider immer noch etwas seicht.
Musik passt sich so langsam an (Ich gewinne so den eindruck, dass sich der subwoofer irgendwie "eingewöhnt" nachdem er ne weile lief....)
Dennoch klang die musi letzte woche ohne diesen wummernden bass besser.
Irgendwie spinnt das interne bassmanagment... so hört sichs jedenfalls an.
Nuja, jedenfalls werd ich den Supportkontakt auf morgen verschieben, für heute reichts mir ^^