DVBT am Notebook
DVBT am Notebook
ich möcht bissle mit meinem notebook fernseh schauen bin ab und zu in regionen wo schon dvbt gibt!
was kauf ich mir da am besten für ein gerät dazu!
hab schon gesehen dass es da kleine empfänger/antennen mit fernbedienung gibt!
und was für software bietet sich da an?
was kauf ich mir da am besten für ein gerät dazu!
hab schon gesehen dass es da kleine empfänger/antennen mit fernbedienung gibt!
und was für software bietet sich da an?
Wer nicht handelt wird behandelt
- Merowinger
- Fleet Captain
- Beiträge: 1865
- Registriert: 19.12.2004, 14:44
- Fjelltroll
- Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 707
- Registriert: 08.03.2004, 19:58
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Kann ich bestätigen! Wohl eine der wenigen Karten, wo sogar die Herstellersoftware (mittlerweile, nach einigen Updates) was taugt. *g*Merowinger hat geschrieben:Terratec Cinergy Hybrid T USB XS soll recht gut sein, auch gleich ne vernünftige Software zum Gucken / Aufnehmen drauf.
Der Student geht so lange zur Mensa, bis er bricht...
So, sorry, aber hatte erst jetzt Zeit das Zeugs einzurichten.
Der Empfang ist wunderbar und das Bild auch (für DVB-T) top. Das Umschalten dauert immer so seine 1-2 sec, für ehemalige Kabelzuschauer wohl etwas ungewöhnt.
Die Sendereingabe kein Problem, bloß ohne FB muss man immer in ein Untermenü um nen speziellen Sender auszuwählen, per Bild ab/auf kann man immer + oder - ein Sender.
Installation ect verlief ebenfalls problemlos.
Bisherige Negativpunkte:
- Im Fullscreenmodus ist unten und rechts nen kleiner Streifen vom Desktop zu sehen (das Fenster das "dahinter" aktiv ist).
- Ich hab ab und zu kurze Bild- und Tonaussetzer trotz 100% Signalqualität.
€:
- Das Programm stürz gerne mal ab.
- Sender (2), die in der Senderliste sind lassen sich nicht anschauen.
Der Empfang ist wunderbar und das Bild auch (für DVB-T) top. Das Umschalten dauert immer so seine 1-2 sec, für ehemalige Kabelzuschauer wohl etwas ungewöhnt.
Die Sendereingabe kein Problem, bloß ohne FB muss man immer in ein Untermenü um nen speziellen Sender auszuwählen, per Bild ab/auf kann man immer + oder - ein Sender.
Installation ect verlief ebenfalls problemlos.
Bisherige Negativpunkte:
- Im Fullscreenmodus ist unten und rechts nen kleiner Streifen vom Desktop zu sehen (das Fenster das "dahinter" aktiv ist).
- Ich hab ab und zu kurze Bild- und Tonaussetzer trotz 100% Signalqualität.
€:
- Das Programm stürz gerne mal ab.
- Sender (2), die in der Senderliste sind lassen sich nicht anschauen.
*Igitur qui desiderat pacem, praeparet bellum*
-Vegetius
-Vegetius