Hi alle zusammen,
Natürlich weiß ich, dass das installierte Betriebssystem erstmal nix mit dem Gehäuse zu tun hat, aber Ich hätte da mal eine etwas spezifischere Frage:
ich würde mir gerne in absehbarer Zeit einen HTPC zusammen bauen. Da es einfach schicker aussieht, als ein Standardgehäuse, möchte ich dafür ein HTPC-Gehäuse kaufen. Und weil ich es satt habe, dauernd DJ zu spielen, möchte ich meine CDs rippen und als mp3 ebenfalls über den HTPC abspielen.
Nun möchte ich natürlich nicht jedes mal einen Bildschirm einschalten, um mich durch die gespeicherten Audiofiles zu navigieren. Und da gibt es ja auch jede Menge HTPC-Gehäuse mit eingebauten Displays, von ein- und mehrzeiligen Anzeigen bis hin zu kleinen Bildschirmen und sogar Touchscreens. Ich vermute allerdings doch stark, dass diese Displays per Software angesteuert werden. Und die beiliegende Software gängiger HTPC-Gehäuse ist ja in der Regel auf Windows ausgelegt. Ich möchte aber gerne Linux verwenden. Daher die Frage: Gibt es Erfahrungen mit HTPC-Gehäusen, speziell mit deren Steuerung in Kombination mit Linux?
Danke schonmal,
MM (o:=
HTPC-Gehäuse und Linux
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: HTPC-Gehäuse und Linux
Habe 'nen Touchscreen von OrigenAE, dessen Software unterstützt die drei großen OS'e. Wird wahrscheinlich für alle auch in Gehäusen verwendeten Tuchscreens von der Firma gelten, zur Not kann man das auch ganz einfach im Downloadbereich überprüfen.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Fjelltroll
- Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 707
- Registriert: 08.03.2004, 19:58
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: HTPC-Gehäuse und Linux
Schick, aber auch sehr teuer. Ich hab mir für den gleichen Anwendungszweck dieses Display hier besorgt:
http://www.cartft.com/catalog/il/1094
Wenn man nicht gleich über 600€ ausgeben möchte, sehr zu empfehlen.
http://www.cartft.com/catalog/il/1094
Wenn man nicht gleich über 600€ ausgeben möchte, sehr zu empfehlen.
Zuletzt geändert von Fjelltroll am 26.02.2010, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der Student geht so lange zur Mensa, bis er bricht...