Hallo,
ich hab mir zum Fest mal einen neuen Monitor gegönnt (Acer G246HL) und den erstmal per analogem DSub Kabel angeschlossen --> die 61 cm Bildschirm werden voll ausgenutzt. Gestern kam mit der Post ein bestelltes HDMI Kabel und ich hab den Monitor damit angeschlossen - das hat jetzt aber zur Folge, dass das Bild nicht mehr voll dargestellt wird, sondern ich links/rechts je mehr als 2cm, oben/unten je mehr als 1 cm einen schwarzen Rand ums Bild habe (sowohl beim Booten als auch später wenn Win7 gestartet ist), so werden aus 61 cm Bild nur noch 56 cm :-(
Ist das ein Feature oder ein Bug... ich wollte den Monitor schon ganz nutzen und würde das gern irgendwie abstellen.
Grafikkarte ist eine Radeon HD 6570.
[Noch ne Zusatzinfo: Ich kann die Treiber inf-Datei des Monitors (frisch von Acer geladen) nicht installieren, die Fehlermeldung lautet "die Installationsmethode wird von der ausgewählten INF Datei nicht unterstützt". In der Einstellung, wo man die Auflösung wählen kann, wurde er aber von Anfang an als G2446HL erkannt, daher ist das mit der inf-DAtei evtl. nicht so tragisch.]
Monitor per HDMI angeschlossen --> schwarzer Rand?!
- Hiob
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1056
- Registriert: 12.03.2004, 00:13
- Wohnort: Raum MKK
Monitor per HDMI angeschlossen --> schwarzer Rand?!
Zuletzt geändert von Hiob am 29.12.2013, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben kommt von vorn...
Re: Monitor per HDMI angeschlossen --> schwarzer Rand?!
Das ist ein bekannter "Fehler". Du musst im Grafikkartentreiber einfach die Overscaneinstellung auf 0 setzen, dann wird ein Vollbild angezeigt.
- Hiob
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1056
- Registriert: 12.03.2004, 00:13
- Wohnort: Raum MKK
Re: Monitor per HDMI angeschlossen --> schwarzer Rand?!
Krass, genau das wars... danke für die schnelle Lösung!
Das Leben kommt von vorn...
Re: Monitor per HDMI angeschlossen --> schwarzer Rand?!
Das war bei bisher allen meinen AMD GPUs der Fall. Bei den anderen GPU Herstellern fehlt mir die Erfahrung.
Witzig wurde es allerdings bei diversen Zwischenaufloesungen oder auch bei anderen Bildwiederholraten, denn dort variierte oftmals die Overscan Einstellung. Gerade beim Spielen am TV kann das recht laestig sein.
Keine Ahnung ob das ein HDMI technisch bedingtes Problem ist oder ob es wirklich nur an AMD liegt.
Witzig wurde es allerdings bei diversen Zwischenaufloesungen oder auch bei anderen Bildwiederholraten, denn dort variierte oftmals die Overscan Einstellung. Gerade beim Spielen am TV kann das recht laestig sein.
Keine Ahnung ob das ein HDMI technisch bedingtes Problem ist oder ob es wirklich nur an AMD liegt.
Zuletzt geändert von sompe am 29.12.2013, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Monitor per HDMI angeschlossen --> schwarzer Rand?!
Da liegt an AMD, Nvidia hat dafür ein anderes "Problem" mit HDMI und dem PC Betrieb, der noch viel nerviger sein kann: http://www.prad.de/new/monitore/special ... pegel.html
-
- Ensign
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.05.2014, 18:16
Re: Monitor per HDMI angeschlossen --> schwarzer Rand?!
Interessant. Wußte ich noch nicht,weil mein Monitor bisher noch nicht mit HDMI angeschlossen ist. Wieder was gelernt.