Tach
Ich habe noch ne ältere Soundblaster Audigy (SB0570) hier, habe auch auf der Herstellerseite den Treiber dazu gefunden. Sound läuft, aber nur Stereo. Ich hab ein 5.1 System und bin zu blöd gerade dieses auch einzustellen. Zum Treiber gab es nämlich keine Software zu um in den Einstellungen entsprechend die Änderungen anzupassen und finde für Win 7 nichts dazu, immer nur den Single Treiber oder die Alchemy Software mit der ich in dem Fall nichts anfangen kann. Könnt ihr mir da helfen?
SoundBlaster Audigy Geräteeinstellung
SoundBlaster Audigy Geräteeinstellung
Vielleicht kommen mir ja die Tränen wenn ich aufhöre zu blinzeln? Dexter
Re: SoundBlaster Audigy Geräteeinstellung
Systemsteuerung -> Sound -> Lautsprecher wählen (Wiedergabegerät) -> Konfigurieren -> 5.1 Surround -> Weiter klicken


-
- Commander
- Beiträge: 349
- Registriert: 03.03.2014, 14:24
Re: SoundBlaster Audigy Geräteeinstellung
Die Software muss man sich "erschummeln" - Creative hat nämlich immer nur Updates rausgebracht, die erst installiert werden, wenn das Installationsprogramm erfolgreich eine ältere installierte Version finden konnte. Man konnte aber die Updates mit bspw. Winrar entpacken und dort dann das reguläre Setup starten.
Nutzt Du den analogen oder digitalen Ausgang? Bei Digital wirst Du keine Chance haben, einen 5.1-Sound auszugeben. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, besitzt die Audigy 3x digitale 2.0-Ausgänge. Die werden am letzten Ausgang (der wo die Slotblende abgewinkelt ist, sollte orange sein, wenn Du die Version mit farbigen Anschlüssen hast) mit einem 3,5mm Klinkenstecker mit 4 Kontakten auf dreimal Chinch abgegriffen. Besitzer der teuren Variante mit 5,25"-Anschlusspanel konnten (so glaube ich zumindest) problemlos sowohl koaxial wie auch optisch ein vollwertiges 5.1-Signal ausgeben. Bei analoger Ausgabe sollte es aber problemlos so gehen, wie one geschrieben hat.
Es gibt übrigens Mod-Treiber (oder sogar von der Community komplett selbst entwickelte Windows-Treiber) für sämtliche EMU10K1-Soundkarten, somit also auch für die Audigy-Reihe. In diesen Treibern kann man offenbar eine ganze Menge machen. Wollte sie mir immer mal anschauen, aber bislang hatte ich keinen Grund mehr, meine Audigy wieder auszukramen und einzubauen.
Nutzt Du den analogen oder digitalen Ausgang? Bei Digital wirst Du keine Chance haben, einen 5.1-Sound auszugeben. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, besitzt die Audigy 3x digitale 2.0-Ausgänge. Die werden am letzten Ausgang (der wo die Slotblende abgewinkelt ist, sollte orange sein, wenn Du die Version mit farbigen Anschlüssen hast) mit einem 3,5mm Klinkenstecker mit 4 Kontakten auf dreimal Chinch abgegriffen. Besitzer der teuren Variante mit 5,25"-Anschlusspanel konnten (so glaube ich zumindest) problemlos sowohl koaxial wie auch optisch ein vollwertiges 5.1-Signal ausgeben. Bei analoger Ausgabe sollte es aber problemlos so gehen, wie one geschrieben hat.
Es gibt übrigens Mod-Treiber (oder sogar von der Community komplett selbst entwickelte Windows-Treiber) für sämtliche EMU10K1-Soundkarten, somit also auch für die Audigy-Reihe. In diesen Treibern kann man offenbar eine ganze Menge machen. Wollte sie mir immer mal anschauen, aber bislang hatte ich keinen Grund mehr, meine Audigy wieder auszukramen und einzubauen.
Re: SoundBlaster Audigy Geräteeinstellung
Hi
Vielen dank für eure Hilfe. One's Tip funktioniert nur leider nicht, zwar kommt jetzt Sound aus den hinteren Boxen, aber dafür total leise und stark rauschend.
Ich hab einfach mal den Support angeschrieben, vielleicht wissen die ja noch einen Rat.
Einen Mod-Treiber habe ich gesucht und auch einen gefunden, war aber wohl einer für ne andere Audigy, konnte ihn nicht installieren. Vielleicht muss einfach auch mal ne neue Soundanlage und Soundkarte her, hab mit der Anlage schon länger Probleme. Es geht auch gerne mal eine Box aus und ich muss am Regler hin und her drehen, was ein starkes rauschen versucht aber der Ton kommt dann wieder, Ich glaube die Anlage müsste auch schon fast 8-10 Jahre alt sein.
Vielen dank für eure Hilfe. One's Tip funktioniert nur leider nicht, zwar kommt jetzt Sound aus den hinteren Boxen, aber dafür total leise und stark rauschend.
Ich hab einfach mal den Support angeschrieben, vielleicht wissen die ja noch einen Rat.
Einen Mod-Treiber habe ich gesucht und auch einen gefunden, war aber wohl einer für ne andere Audigy, konnte ihn nicht installieren. Vielleicht muss einfach auch mal ne neue Soundanlage und Soundkarte her, hab mit der Anlage schon länger Probleme. Es geht auch gerne mal eine Box aus und ich muss am Regler hin und her drehen, was ein starkes rauschen versucht aber der Ton kommt dann wieder, Ich glaube die Anlage müsste auch schon fast 8-10 Jahre alt sein.
Vielleicht kommen mir ja die Tränen wenn ich aufhöre zu blinzeln? Dexter
-
- Commander
- Beiträge: 349
- Registriert: 03.03.2014, 14:24
Re: SoundBlaster Audigy Geräteeinstellung
Hab gerade nochmal geschaut - sind die kX-Treiber:
http://www.computerbase.de/downloads/tr ... io-driver/
Dann hast Du wohl eine Audigy LS oder Audigy 2 NX.
Schließ doch einfach mal die rückwärtigen Anschlüsse von der Soundkarte am Front-Eingang des Verstärkers an. Wenn sie dort klar und deutlich durchkommen, dann liegt es wohl am Verstärker. Denn ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du den korrekten Sitz des Steckers in der Soundkarte schon geprüft hast, indem Du nochmal nachgedrückt hast.
http://www.computerbase.de/downloads/tr ... io-driver/
Dann hast Du wohl eine Audigy LS oder Audigy 2 NX.
Schließ doch einfach mal die rückwärtigen Anschlüsse von der Soundkarte am Front-Eingang des Verstärkers an. Wenn sie dort klar und deutlich durchkommen, dann liegt es wohl am Verstärker. Denn ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du den korrekten Sitz des Steckers in der Soundkarte schon geprüft hast, indem Du nochmal nachgedrückt hast.
Re: SoundBlaster Audigy Geräteeinstellung
Habe ich bereits gemacht, es kam klarer Sound aus den hinteren Boxen. Deswegen sagte ich das mein Anlage wohl mal ersetzt werden müsste. Die Treiber hauen nicht hin, kein KX Unterstütztes Produkt. Aber da nun ja Sound aus den Boxen kommt, zwar leiser aber immerhin... wird es wie du sagst am Verstärker liegen. Schon vor der Neuinstallation von Win7 hatte ich Probleme mit den Boxen, nur noch nicht so das anfangs gar nichts raus kam.
Vielleicht kommen mir ja die Tränen wenn ich aufhöre zu blinzeln? Dexter