Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
- [MsG]Martin
- Lieutenant
- Beiträge: 127
- Registriert: 08.03.2004, 14:39
- Wohnort: Stuttgart / Leipzig / Kassel
- Kontaktdaten:
Mozilla v1.7
Eine ganz neue Version vom Mozilla v1.7 ist herrausgekommen:
http://www.mozilla-europe.org/de/
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/ ... taller.exe (12.1 MB)
(ist aber noch die Englische, die Deutsche wird wohl in wenigen Tagen erscheinen)
u.a. gibts folgende Neuerungen:
http://www.mozilla.org/releases/mozilla ... E.html#new
- 7% schnelleres StartUp
- 8% schnelleres Fensteröffnen
- 9% schnelleres Seitenladen
- 5% kleinerer Binary Code
- JavaScript kann das ContextMenü (RMK) nicht mehr blocken (was ja von einigen Seiten eingesetzt wird)
- Passwörter im Manager mit Mainpasswort sichtbar
- PopUp Blocker verbessert (ist nun "intelligent")
- Cookiemanager weiter verbessert
- Smooth Scrolling
- Basic FTP Upload nun möglich
- auch im Mail und IRC hat sich so einiges verbessert
- ...
Und hier ne kleine Extensions Empfehlung:
Tabbed Browser Extensions:
http://mozilla.daicogra.de/
= verbessertes Handling mit Tabs, Doppelklick Text-URLs in neuen Tab, jede externe Seite in neuen Tab, Tabs werden in eine richtung (wahlweise) geschlossen, jedes Tab hat einen eigenen schließen button u.v.m.
MausGesten
http://optimoz.mozdev.org/gestures/
= mit der Maus Gesten zeichnen die verschiedene Funktionen machen, die 3 Häufigsten sind History Back, History Forward und Tab Closed
Diggler
http://diggler.mozdev.org/
= kleines Helferchen um lange URLs immer bis zum nächsten / zu kürzen, eignet sich vorallem in Unteruntermenüs durchzukämpfen anstatt in die Adressleiste zu klicken, den letzten Teil zu markieren, zu löschen und dann auf Enter zu drücken .. so macht mans mit nem Klick
CuteMenus
http://cute.mozdev.org/
= schönere Menüs ... kein funktionellen Nutzen, nur optischer Nutzen und man sieht schneller welche Funktion wo liegt, da man an ICONs gewöhnt ist ;-)
WebDeveloper Extension
http://www.chrispederick.com/work/firefox/webdeveloper/
= praktisch für Webdesigner, diese Toolbar kannste an und ausblenden (je nach Bedarf). Mit wenigen Klicks kann man CSS an und ausschalten, die Seite nach HTML und CSS validieren lassen, den Quellcode anschauen, die ALT Image Tags anzeigen lassen, CSS Div Boxen, Bilder aublenden, Refers anzeigen lassen, JavaScript an und aus schalten, Browser auf verschiedene Bildschirmgrößen resizen lasssen (800x600, 1024x768 ...) und vieles mehr ...
AdBlock
http://adblock.mozdev.org/
= Werbung (Banner etc.) wird damit kein Problem mehr sein
Und neue Skins/Themen können hier downgeloadet werden:
http://themes.mozdev.org/
Viel Spaß damit.
http://www.mozilla-europe.org/de/
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/ ... taller.exe (12.1 MB)
(ist aber noch die Englische, die Deutsche wird wohl in wenigen Tagen erscheinen)
u.a. gibts folgende Neuerungen:
http://www.mozilla.org/releases/mozilla ... E.html#new
- 7% schnelleres StartUp
- 8% schnelleres Fensteröffnen
- 9% schnelleres Seitenladen
- 5% kleinerer Binary Code
- JavaScript kann das ContextMenü (RMK) nicht mehr blocken (was ja von einigen Seiten eingesetzt wird)
- Passwörter im Manager mit Mainpasswort sichtbar
- PopUp Blocker verbessert (ist nun "intelligent")
- Cookiemanager weiter verbessert
- Smooth Scrolling
- Basic FTP Upload nun möglich
- auch im Mail und IRC hat sich so einiges verbessert
- ...
Und hier ne kleine Extensions Empfehlung:
Tabbed Browser Extensions:
http://mozilla.daicogra.de/
= verbessertes Handling mit Tabs, Doppelklick Text-URLs in neuen Tab, jede externe Seite in neuen Tab, Tabs werden in eine richtung (wahlweise) geschlossen, jedes Tab hat einen eigenen schließen button u.v.m.
MausGesten
http://optimoz.mozdev.org/gestures/
= mit der Maus Gesten zeichnen die verschiedene Funktionen machen, die 3 Häufigsten sind History Back, History Forward und Tab Closed
Diggler
http://diggler.mozdev.org/
= kleines Helferchen um lange URLs immer bis zum nächsten / zu kürzen, eignet sich vorallem in Unteruntermenüs durchzukämpfen anstatt in die Adressleiste zu klicken, den letzten Teil zu markieren, zu löschen und dann auf Enter zu drücken .. so macht mans mit nem Klick
CuteMenus
http://cute.mozdev.org/
= schönere Menüs ... kein funktionellen Nutzen, nur optischer Nutzen und man sieht schneller welche Funktion wo liegt, da man an ICONs gewöhnt ist ;-)
WebDeveloper Extension
http://www.chrispederick.com/work/firefox/webdeveloper/
= praktisch für Webdesigner, diese Toolbar kannste an und ausblenden (je nach Bedarf). Mit wenigen Klicks kann man CSS an und ausschalten, die Seite nach HTML und CSS validieren lassen, den Quellcode anschauen, die ALT Image Tags anzeigen lassen, CSS Div Boxen, Bilder aublenden, Refers anzeigen lassen, JavaScript an und aus schalten, Browser auf verschiedene Bildschirmgrößen resizen lasssen (800x600, 1024x768 ...) und vieles mehr ...
AdBlock
http://adblock.mozdev.org/
= Werbung (Banner etc.) wird damit kein Problem mehr sein
Und neue Skins/Themen können hier downgeloadet werden:
http://themes.mozdev.org/
Viel Spaß damit.
- generetics
- Lt. Commander
- Beiträge: 221
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
Wie kann ich meine E-Mail Daten vom TB 0.6 in die 0.7er Version übernehmen?
Wenn ich die 0.7er Version "über" die alte rüberkopiere meldet er mir beim Start zig Fehler und übernimmt die Daten nicht. Wenn ich die alte Version dann wieder zurück über die neue spiele sind die Daten wieder da.
Was muss ich mit dem Profilordner machen, damit er meine Profile auch in den TB 0.7 übernimmt?
thx 4 help
Wenn ich die 0.7er Version "über" die alte rüberkopiere meldet er mir beim Start zig Fehler und übernimmt die Daten nicht. Wenn ich die alte Version dann wieder zurück über die neue spiele sind die Daten wieder da.
Was muss ich mit dem Profilordner machen, damit er meine Profile auch in den TB 0.7 übernimmt?
thx 4 help
Ich finde beim Thunderbird dösig, dass der nicht fragt, wo er die Daten spreichern soll. Legt einfach alles unter "Anwendungsdaten".
Dann finde ich keine Dokumentation dazu, wie man alles sichern muss, damit nach eine Neuinstallation alles wieder da ist und der Versionswechsel scheint ja auch nicht so ohne Probs zu sein.
Auch sehe ich irgendwie keinen Knopf der dazu führt, dass er von allen Konten die Mails abholt.
Dann finde ich keine Dokumentation dazu, wie man alles sichern muss, damit nach eine Neuinstallation alles wieder da ist und der Versionswechsel scheint ja auch nicht so ohne Probs zu sein.
Auch sehe ich irgendwie keinen Knopf der dazu führt, dass er von allen Konten die Mails abholt.
also als ich das mal installiert habe, hat er mich beim start danach gefragt ob ich meine alten daten importieren will.
wenn ich auf get mail klicke, dann holt er von allen konten die mails ab...
/edit:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48363
wenn ich auf get mail klicke, dann holt er von allen konten die mails ab...
/edit:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48363
- generetics
- Lt. Commander
- Beiträge: 221
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
Thunderbird:
Upgraders: DO NOT install Mozilla Thunderbird into a directory containing program files from a previous version. Overwriting files from a previous release WILL cause problems. To re-use the directory of a previous install, the directory must be deleted and recreated, emptied, moved, or renamed. You should not file bugs in Bugzilla if you choose to ignore this step.
The program directory does not contain profile information; any existing accounts, account settings, options, e-mail, and news messages will remain intact. This release does not require changes to your profile to function properly.
So hatte ich auch bisher immer selbst aktualisiert: altes Verzeichnis umbenannt, neues genau dort ausgepackt. Damit konnte ich sauber zurückgehen, falls was schiefging.
Upgraders: DO NOT install Mozilla Thunderbird into a directory containing program files from a previous version. Overwriting files from a previous release WILL cause problems. To re-use the directory of a previous install, the directory must be deleted and recreated, emptied, moved, or renamed. You should not file bugs in Bugzilla if you choose to ignore this step.
The program directory does not contain profile information; any existing accounts, account settings, options, e-mail, and news messages will remain intact. This release does not require changes to your profile to function properly.
So hatte ich auch bisher immer selbst aktualisiert: altes Verzeichnis umbenannt, neues genau dort ausgepackt. Damit konnte ich sauber zurückgehen, falls was schiefging.
- generetics
- Lt. Commander
- Beiträge: 221
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
Habe noch ein paar neue Fragen :)
1. Gibt es eine Extension für den TB, die das Erstellen von Verteilerlisten vereinfacht?
Also, dass man alle Kontakte in eine neue Liste einfach "rüberziehen" kann und nicht umständlich erst jeden Namen eingeben muss?
2. Wenn ich ein Adressbuch importiere erstellt er einen neuen Ordner mit dem Namen des Adressbuches. Wenn ich jetzt alle Adressen sowie Verteilerlisten in den 1. Ordner, also "Personal Adressbook" verschiebe funktionieren die einfachen Adressen wie gewohnt, nur die Verteilerlisten sind unbrauchbar, weil leer und nicht als Liste erkannt.
3. Welche Extension würdet ihr mir noch für den Thunderbird empfehlen, die die Arbeit mit diesem vereinfachen.
Bzgl. des Adressbuchs muss ich sagen, dass der TB OE ziemlich zurückhinkt.
thx 4 help
1. Gibt es eine Extension für den TB, die das Erstellen von Verteilerlisten vereinfacht?
Also, dass man alle Kontakte in eine neue Liste einfach "rüberziehen" kann und nicht umständlich erst jeden Namen eingeben muss?
2. Wenn ich ein Adressbuch importiere erstellt er einen neuen Ordner mit dem Namen des Adressbuches. Wenn ich jetzt alle Adressen sowie Verteilerlisten in den 1. Ordner, also "Personal Adressbook" verschiebe funktionieren die einfachen Adressen wie gewohnt, nur die Verteilerlisten sind unbrauchbar, weil leer und nicht als Liste erkannt.
3. Welche Extension würdet ihr mir noch für den Thunderbird empfehlen, die die Arbeit mit diesem vereinfachen.
Bzgl. des Adressbuchs muss ich sagen, dass der TB OE ziemlich zurückhinkt.
thx 4 help
..habe mal ne Frage bzgl Mozilla FireFox 0.8 und Java. Ich habe das Java Plug-in installiert, aber immer wenn ich Mozilla FireFox starte kommt ne "Fehlermeldung/Hinweis".
"Fehler Java Plug-in:
Das Java Plug-in für den Netscape Navigator sollte nicht für den Microsoft Internet Explorer verwendet werden. Bitte verwenden sie das Java Plug-in für den Microsoft Internet Explorer"
..die Meldung kann ich mit ok wegklicken und es geht weiter, die Meldung kommt aber erst seit dem ich das Java Plugin für Mozilla runtergeladen und installiert habe. Wenn ich den IE starte kommt die Fehlermeldung nicht. Das eigentlich Problem ist aber, ich kann über Mozilla FireFox "go.icq.com" nicht nutzen. Es öffnet sich zwar das Anmeldefenster, aber ich kann keine ICQ nummer und Password eingeben. Es wird nur ein graues das Fesnter geöffnet und mehr nicht. ..weis einer wie ich das beheben kann oder was ich falsch mache?
..sieht in etwa so aus und es geht nich weiter :(
cu
BUG
"Fehler Java Plug-in:
Das Java Plug-in für den Netscape Navigator sollte nicht für den Microsoft Internet Explorer verwendet werden. Bitte verwenden sie das Java Plug-in für den Microsoft Internet Explorer"
..die Meldung kann ich mit ok wegklicken und es geht weiter, die Meldung kommt aber erst seit dem ich das Java Plugin für Mozilla runtergeladen und installiert habe. Wenn ich den IE starte kommt die Fehlermeldung nicht. Das eigentlich Problem ist aber, ich kann über Mozilla FireFox "go.icq.com" nicht nutzen. Es öffnet sich zwar das Anmeldefenster, aber ich kann keine ICQ nummer und Password eingeben. Es wird nur ein graues das Fesnter geöffnet und mehr nicht. ..weis einer wie ich das beheben kann oder was ich falsch mache?
..sieht in etwa so aus und es geht nich weiter :(
cu
BUG
- picasso
- Rear Admiral
- Beiträge: 3220
- Registriert: 08.03.2004, 12:15
- Wohnort: Schweiz =)
- Kontaktdaten:
Versuch vielleicht mal die Version für Firebird 0.7 von hier, vielleicht brauchst du noch die Extension "Theme Installer" (oder so ähnlich).
Probier' auch mal Breeze2 aus, sieht recht ähnlich aus (anders als auf dem Screenshot dort *g*), bringt allerdings meinen Firefox 0.91 aus dem Konzept ;)
Probier' auch mal Breeze2 aus, sieht recht ähnlich aus (anders als auf dem Screenshot dort *g*), bringt allerdings meinen Firefox 0.91 aus dem Konzept ;)
:wq!
Also ich bin heute endlich auf die deutschen Version von Firefox 0.9.1 und Thunderbird 0.7.1 umgestiegen (von der 0.8 bzw. 0.6). Bisher bin ich sehr zufrieden, Firefox ist subjektiv schneller geworden und die Verwaltung der Themes und Erweiterungen (endlich deinstallierbar) ist auch besser gelöst. Das neue Design ist OK, aber IMHO unnötig. Schön fände ich, wenn Thunderbird und Firefox weiterhin das gleiche Design hätten. Das sich bei Thunderbird was geändert hat hab ich jetzt nicht bemerkt.
- [MsG]Martin
- Lieutenant
- Beiträge: 127
- Registriert: 08.03.2004, 14:39
- Wohnort: Stuttgart / Leipzig / Kassel
- Kontaktdaten:
Hmm, was haben die bloß mit dem PopUp Blocker in Mozilla v1.7 gemacht?
Wenn er angeschaltet ist, dauert es extrem lange, wenn ich ein PopUp öffnen will (z.B. bei Bildervergrößerungen etc.). Und trotz dass er angeschaltet ist, poppen dafür neuerdings ab und an beim Wechsel von einer auf einer anderen Seite PopUps auf mit Werbung.
Ist er hingegen ausgeschaltet werden gewünschte PopUps (Bildvergrößerungen etc.) sehr schnell ausgeführt.
Was ist da los?
Wenn er angeschaltet ist, dauert es extrem lange, wenn ich ein PopUp öffnen will (z.B. bei Bildervergrößerungen etc.). Und trotz dass er angeschaltet ist, poppen dafür neuerdings ab und an beim Wechsel von einer auf einer anderen Seite PopUps auf mit Werbung.
Ist er hingegen ausgeschaltet werden gewünschte PopUps (Bildvergrößerungen etc.) sehr schnell ausgeführt.
Was ist da los?
- [MsG]Martin
- Lieutenant
- Beiträge: 127
- Registriert: 08.03.2004, 14:39
- Wohnort: Stuttgart / Leipzig / Kassel
- Kontaktdaten:
Jo :) Ich hab die Explorer 4.0 mit dem rasterlosen Rad - passt einfach wie Arsch auf Eimer! :)
Kein Browser mehr ohne Smoothwheel!!!
@Martin
Ich bin bei 1.6 abgewandert zu Firefox. ;) Firefox hat zwar auch eine ähnliche Funktion, die jedoch nicht ansatzweise so gut funktioniert.
Kein Browser mehr ohne Smoothwheel!!!
@Martin
Ich bin bei 1.6 abgewandert zu Firefox. ;) Firefox hat zwar auch eine ähnliche Funktion, die jedoch nicht ansatzweise so gut funktioniert.
Wer andre in der Kurv verbrät, hat meist ein Zweitakt Heizgerät.
Ähm... Ich steh' gerade auf dem Schlauch, sorry. Ein kleines Problem mit dem Donnervogel... :o)
Wie kriege ich es wohl am besten hin, daß mir sämtliche E-mails aus den verschiedenen Kategorien automatisch als Kopien in den Lokalen Ordner einsortiert werden? Drei Konten will ich so in eines zusammenfassen.
<strike>Und wo ich gerade am Fragen bin: Gibt es vielleicht ein schönes Plugin, um die ganzen Konten und das Adressbuch in regelmäßigen Abständen irgendwohin zu sichern? Ich könnte mir zwar hier ein kleines Kopier-Script basteln, aber bevor ich mir die Arbeit mache, hat vielleicht jemand von euch einen guten Tip. Tia.</strike> MozBackup reicht für den Zweck. Hab' ich gerade gefunden. =)
Wie kriege ich es wohl am besten hin, daß mir sämtliche E-mails aus den verschiedenen Kategorien automatisch als Kopien in den Lokalen Ordner einsortiert werden? Drei Konten will ich so in eines zusammenfassen.
<strike>Und wo ich gerade am Fragen bin: Gibt es vielleicht ein schönes Plugin, um die ganzen Konten und das Adressbuch in regelmäßigen Abständen irgendwohin zu sichern? Ich könnte mir zwar hier ein kleines Kopier-Script basteln, aber bevor ich mir die Arbeit mache, hat vielleicht jemand von euch einen guten Tip. Tia.</strike> MozBackup reicht für den Zweck. Hab' ich gerade gefunden. =)
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Nabend,
hab ein cookie problem bei firefox 0.8.
Einige cookies gehen, bei anderen seiten, wie zb ebay oder nukezone.nu logge ich mich ein, werde aber sofort wieder rausgeschmissen mit fehlermeldungen wie: ihr browser unterstützt keine cookies oder "you are not logged in".
Hilfe :-)
hab ein cookie problem bei firefox 0.8.
Einige cookies gehen, bei anderen seiten, wie zb ebay oder nukezone.nu logge ich mich ein, werde aber sofort wieder rausgeschmissen mit fehlermeldungen wie: ihr browser unterstützt keine cookies oder "you are not logged in".
Hilfe :-)
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB