Drucker für Extremwenigdrucker
Drucker für Extremwenigdrucker
Tag zusammen,
welchen Drucker kann man denn jemandem empfehlen, der extrem wenig druckt und wenn, dann nur S/W?
Ich dachte an einen der kleinen Pixmas, evtl. den 2200er. Jetzt mache ich mir aber Gedanken, daß dann regelmäßig der Kopf zu ist und eine neue Patrone her muß (der 2200er hat wohl Kopf und Tintentank integriert).
Meinungen? Alternativen? Billig soll es selbstverständlich auch noch sein, bei den Ansprüchen ...
Danke!
welchen Drucker kann man denn jemandem empfehlen, der extrem wenig druckt und wenn, dann nur S/W?
Ich dachte an einen der kleinen Pixmas, evtl. den 2200er. Jetzt mache ich mir aber Gedanken, daß dann regelmäßig der Kopf zu ist und eine neue Patrone her muß (der 2200er hat wohl Kopf und Tintentank integriert).
Meinungen? Alternativen? Billig soll es selbstverständlich auch noch sein, bei den Ansprüchen ...
Danke!
Warst du da http://www.druckerchannel.de/ schon?
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Merowinger
- Fleet Captain
- Beiträge: 1865
- Registriert: 19.12.2004, 14:44
sowas hier etwa? http://www.geizhals.at/eu/a163733.html
Wie sind denn so die Betriebskosten damit? Sprich, wieviele Blätter kann ich da durchhauen, bis die erste Toner- oder -Ersatzteilanschaffung nötig wird?
Wie sind denn so die Betriebskosten damit? Sprich, wieviele Blätter kann ich da durchhauen, bis die erste Toner- oder -Ersatzteilanschaffung nötig wird?
Der Samsung ML-1610 kostet sogar nur 60€ + Versand. Ich denke mal mit dem eingebauten Toner wird man so 1000 Seiten drucken können. Für den seltenen Gebrauch ist der sicher nicht schlecht. Als Laserdrucker sollte die Qualität von Texten auf jeden Fall gut sein.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Merowinger
- Fleet Captain
- Beiträge: 1865
- Registriert: 19.12.2004, 14:44