News | Verabschiedet sich der iPod?

Hier könnt ihr unsere News und Artikel kommentieren.
Die News werden laufend aktualisiert ins Forum geschrieben.
Benutzeravatar
Newsbot
Hartware.net
Beiträge: 11649
Registriert: 06.07.2009, 04:02
Kontaktdaten:

News | Verabschiedet sich der iPod?

Ungelesener Beitrag von Newsbot » 07.08.2009, 12:23

Angeblich ist der Tod des iPods nahe: Apples Design-Media-Player bleibt in der Gewinnbilanz des Unternehmens hinter Mac und iPhone zurück. Börsenspezialist Andy Zaky bestätigt, dass die iPods von der Spitzenposition bei Apples Absatz nun hinter Mac-Rechner und iPhones abgestürzt sind. Laut Zaky brach der Gewinn im iPod-Bereich im letzten Quartal um 18 % ein. Vergleicht man die letzte Quartalsbilanz mit dem gleichen Zeitaum 2006, stellt man sogar eine Abnahme von 56 % fest.


http://www.hartware.net/news_47390.html

musashi
Foren Entwickung
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 12706
Registriert: 03.12.2003, 15:32
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: News | Verabschiedet sich der iPod?

Ungelesener Beitrag von musashi » 07.08.2009, 12:30

Das wäre schade, ist doch der ipod das einzige Apple Produkt, welches ich gerne und oft nutze :)

mr.no-name
Fleet Captain
Beiträge: 1095
Registriert: 06.04.2005, 20:34
Wohnort: Hannover

Re: News | Verabschiedet sich der iPod?

Ungelesener Beitrag von mr.no-name » 07.08.2009, 12:35

Joa, ich habe mir vor nem knappen halben Jahr einen iPod Nano gekauft und würde es jederzeit wieder tun - wäre schade, wenn diese Produktserien eingestampft würden.
Zuletzt geändert von mr.no-name am 07.08.2009, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Bensen

Re: News | Verabschiedet sich der iPod?

Ungelesener Beitrag von Bensen » 07.08.2009, 13:00

Naja ich denke hauptsächlich wird der iPod classic wie Blei in den Regalen liegen. Beim Nano kann ichs mit nicht vorstellen.
Der Touch ist auch wieder so eine Sache, da werden wohl viele lieber gleich ein IPhone kaufen.

Zinkennase

Re: News | Verabschiedet sich der iPod?

Ungelesener Beitrag von Zinkennase » 07.08.2009, 13:03

Villeicht ist auch einfach nur der coole Hype vorbei, weil es Nichts Besonderes mehr ist und die Nutzer kaufen sich nun Geräte, mit denen sie das machen können, was sie wollen und nicht das, was Steve Jobs möchte...

boersenhai

Re: News | Verabschiedet sich der iPod?

Ungelesener Beitrag von boersenhai » 07.08.2009, 13:15

Na ja, die Aussage finde ich schon ziemlich weit hergeholt! Ich persönlich glaube, dass es immer einen iPod geben wird, stellt sich nur die Frage, wo die Entwicklung hingeht. In letzter Zeit haben die Flash-Player ernorm zugenommen.

Gruß D H

Benutzeravatar
Dude
Moderator
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 10371
Registriert: 08.03.2004, 12:56
Wohnort: Berlin

Re: News | Verabschiedet sich der iPod?

Ungelesener Beitrag von Dude » 07.08.2009, 13:43

Vergleicht man die gesamten Verkaufszahlen bemerkt man dass ab dem Punkt an welchem das iPhone released wurde die iPod-Verkaufszahlen nicht mehr so rasant in die Höhe geschossen sind wie zuvor, und spätestens mit dem 3G begannen zu stagnieren. Sie sind nach wie vor extrem hoch, aber wer sich ein iPhone mit 16 bzw. 32GB Speicher holt greift vermutlich nicht mehr zu nem nano mit 16. Ich für meinen Teil werde in der näheren Zukunft auch sicher keinen weiteren iPod kaufen.

Betrachtet man nun die Verkaufszahlen von iPods und iPhones kombiniert, stellt man nach wie vor starke Verkaufssteigerungen fest.

Ich habe schon vor kurzem auf einigen Wirtschaftsblogs genau die selben Nachrichten vom "Tod des iPod" gelesen, was natürlich eine dämliche, sensationalistische Aussage ist. Der iPod ist nach wie vor der mit Abstand meist-verkaufte mp3-Player am Markt. Warum sollte Apple die Marke iPod aufgeben wenn sie 72% des gesamten mp3-Player Marktes ausmacht?
Nochmal, um es klar zu machen: 72% aller verkauften mp3-Player weltweit stammen von Apple. Die restlichen 38% müssen sich alle anderen Firmen wie Sony, Creative, iRiver, etc. teilen! Der iPod wird uns noch lange, lange Zeit erhalten bleiben.
Zu behaupten Apple würde die Marke iPod aus dem Sortiment nehmen ist als würde man sagen dass Microsoft aufhört Betriebssysteme rauszubringen.

@Zinkennase: Du hast also noch nie einen iPod benutzt...
####

Iruwen

Re: News | Verabschiedet sich der iPod?

Ungelesener Beitrag von Iruwen » 18.08.2009, 17:09

Wäre schön wenn die iPods neben dem netten Design, vielen Funktionen und guter Verarbeitung auch mal das bieten würden was man von einem High-End MP3-Player hauptsächlich erwartet: gute Soundqualität. Die ist nämlich bei den neueren Geräte scheinbar schlechter und der günstige Nichtskönner aka iPod Shuffle klingt am besten. Verkehrte Welt.

Benutzeravatar
madmax
Community Manager
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 7202
Registriert: 03.12.2003, 15:50
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: News | Verabschiedet sich der iPod?

Ungelesener Beitrag von madmax » 18.08.2009, 17:12

Da geb ich dir recht. Immerhin schafft es der ipod Touch bisher nicht, einen custom Equalizer zu haben. Es gibt nur vorgefertigte Settings und einen gedrosselten Ausgang, was an sich Schade ist.
Zuletzt geändert von madmax am 18.08.2009, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Everything is better with Bluetooth.

Benutzeravatar
-.B_Rabbit.-
Vice Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 6926
Registriert: 08.03.2004, 12:39
Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde

Re: News | Verabschiedet sich der iPod?

Ungelesener Beitrag von -.B_Rabbit.- » 18.08.2009, 17:47

Das ist echt Mist mit dem Equalizer, da ärgere ich mich auch immer wieder drüber...!
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.

Benutzeravatar
madmax
Community Manager
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 7202
Registriert: 03.12.2003, 15:50
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: News | Verabschiedet sich der iPod?

Ungelesener Beitrag von madmax » 18.08.2009, 17:51

Der große Classic hat aber laut einem Kollegen von mir einen 5 Band custom EQ. Keine Ahnung, warum man beim Touch immer nur nur mit Presettings vertröstet wird. Das Ding könnte das ja, es müsste nur mal einer von Apple auch integrieren.
Everything is better with Bluetooth.

Antworten