News | Bruce Willis kontra Apple?
News | Bruce Willis kontra Apple?
Der Schauspieler Bruce Willis ist den meisten Menschen als Action-Held aus Filmen wie "Stirb Langsam", "Sin City" oder "Das Fünfte Element". bekannt. Jetzt legt sich Willis zur Abwechslung nicht mit Aliens, Gangstern oder Terroristen an, sondern mit Apple: Der US-Schauspieler hat die iTunes-Nutzungspolitik kritisiert. So verfüge Willis laut eigenen Aussagen über eine enorme Musiksammlung, die er über iTunes erworben habe. Jene verfalle aber nach seinem Tod. Willis möchte sein digitales, musikalisches Hab und Gut aber nach seinem Dahinscheiden an seine Töchter weitergeben.
http://www.hartware.net/news_55775.html
http://www.hartware.net/news_55775.html
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Er hat ja noch Zeit, er stirbt ja langsam.
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
""""Allerdings ist zu erwähnen, dass Apple in den iTunes-Nutzungsbedingungen ausdrücklich darauf hinweist, welche eingeschränkten Nutzungsrechte beim Kauf von Musikstücken erworben werden. Zudem verfahren andere Anbieter, etwa Amazon, ähnlich wie Apple."""""
Nur weil es in den Nutzungsbedingungen steht, bebdeutet dies noch lange nicht, dass es rechtens ist! Schon gar nicht, wenn auch einigige Firmen es so ähnlich handhaben. Amazon hat soweit ich weiß kein DRM auf ihre MP3....
Nur weil es in den Nutzungsbedingungen steht, bebdeutet dies noch lange nicht, dass es rechtens ist! Schon gar nicht, wenn auch einigige Firmen es so ähnlich handhaben. Amazon hat soweit ich weiß kein DRM auf ihre MP3....
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Hätte nicht gedacht das Bruce Willis sich für uns einsetzt .
Wenn doch nur mehr Stars etwas bewegen würden wäre diese Welt ein besserer Ort!
Wenn doch nur mehr Stars etwas bewegen würden wäre diese Welt ein besserer Ort!
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Naja, er setzt sich ja eigentlich auch erstmal nur für sich ein. Dass es Dir auch was bringt, ist Zufall, keine Nächstenliebe von Onkel Bruce.
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Bruce Willis? Ja, ok. Wenn es Chuck Norris wäre, wäre Apple geliefert.
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Also bis zu einem gewissen Grad verstehe ich Apple&Co. Kauft man sich eine CD wird diese auch nicht ewig halten. Vllt. wären Lizenzen, auf eine gewisse Anzahl an Jahren ausgestellt, sinnvoller? Und anschließend kann man die Lizenz verlängern, sofern Apple&Co noch existiert.
Ein Lizenz auf ewig brauche ich persönlich nicht und finde ich auch nicht sinnvoll.
Ein Lizenz auf ewig brauche ich persönlich nicht und finde ich auch nicht sinnvoll.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Für mich ist die Unsicherheit was die Dauer der Lizenzen angeht (wer weiß schon 100pro, wie Apple das mit den verkauften Songs in 5, 10 oder 15 Jahren sieht?) eine der Hauptgründe, bei iTunes keine Lieder zu kaufen. Neben dem viel zu hohen Preis.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Schickt John McClain in die 1 Infinite Loop :)
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Du meinst McClane ;)
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Also was für 20 Jahre oder doch nur 10. Wenns dich nicht interessiert, weil du grade auf den VIVA Charts dich Zuhause fühlst, soll es für mich recht sein. Es gibt aber Menschen die Musik sammeln und Ihre Lieblingsalben länger behalten wollen. Seit wann ist denn eine CD nicht ewig haltbar. Bei entsprechenden Pflege und Aufbewahrung kann eine CD Jahrhunderte überdauern. Eine LP hält auch locker 100 Jahre.Gast hat geschrieben:Also bis zu einem gewissen Grad verstehe ich Apple&Co. Kauft man sich eine CD wird diese auch nicht ewig halten. Vllt. wären Lizenzen, auf eine gewisse Anzahl an Jahren ausgestellt, sinnvoller? Und anschließend kann man die Lizenz verlängern, sofern Apple&Co noch existiert.
Ein Lizenz auf ewig brauche ich persönlich nicht und finde ich auch nicht sinnvoll.
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Mit Qualitätsverlust.Eine LP hält auch locker 100 Jahre.
Seit schon immer.Seit wann ist denn eine CD nicht ewig haltbar.
Aber mal von der Wortwahl abgesehen:
Ich bezweifle, dass der normale Verbraucher seine CD über Jahrhunderte benutzbar halten kann. Insb. wird es vermutlich keine Abspielgeräte mehr geben.Bei entsprechenden Pflege und Aufbewahrung kann eine CD Jahrhunderte überdauern.
Beim PC wird man vermutlich immer wieder kopieren können.
Oder man nimmt als Ersatz für die Vergänglichkeit von optischen Medien Codecs.
Dann stirbt irgendwann MP3/... aus und man darf das Lied nicht in ein anderes Format umwandeln.
Und der Einfachheit halber kauft man sich die Titel dann neu.
Naja nur mal laut gedacht.
Müsste man sich mal intensiver drüber Gedanken machen.
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
also vom band eingeschweißt hält ne cd wie ich gelesen habe 50 jahre auch wenn die hersteller 100jahre angeben. von einer cd nicht selbst gebrannt ist aber die auch genutzt wird geht, gibt man ca 20 jahre. viele selbstgebrannte halten keine 10 jahre...
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Jup. Das kann man getrost ignorieren.Guest hat geschrieben:Nur weil es in den Nutzungsbedingungen steht, bebdeutet dies noch lange nicht, dass es rechtens ist! Schon gar nicht, wenn auch einigige Firmen es so ähnlich handhaben. Amazon hat soweit ich weiß kein DRM auf ihre MP3....
In USA weiß ich es nicht aber in Deutschland dürfte die (nicht kopiergeschützten) Songs jetzt schon seiner Tochter geben und für sich auch noch behalten. Und die Töchter könnte die an ihre Freundinnen weitergeben usw.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 03.09.2012, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Stimmt, sorry :o)-.B_Rabbit.- hat geschrieben:Du meinst McClane ;)
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Immerhin kannste das Musikstück weitergeben. Bis zum Tod ist ja auch so ein dähnbarer Begriff. Wenn man am nächsten Tag plötzlich stirbt, muss man die Lieder dann löschen. Ausserdem geht man ja den "Vertrag" mit ITunnes ein, sprich wenn man nach dem Tod den Rechner weiterbenutzt und die Musikstücke hört, wäre es denke ich mal nicht strafbar.Gast hat geschrieben:Mit Qualitätsverlust.Eine LP hält auch locker 100 Jahre.
Seit schon immer.Seit wann ist denn eine CD nicht ewig haltbar.
Aber mal von der Wortwahl abgesehen:Ich bezweifle, dass der normale Verbraucher seine CD über Jahrhunderte benutzbar halten kann. Insb. wird es vermutlich keine Abspielgeräte mehr geben.Bei entsprechenden Pflege und Aufbewahrung kann eine CD Jahrhunderte überdauern.
Beim PC wird man vermutlich immer wieder kopieren können.
Oder man nimmt als Ersatz für die Vergänglichkeit von optischen Medien Codecs.
Dann stirbt irgendwann MP3/... aus und man darf das Lied nicht in ein anderes Format umwandeln.
Und der Einfachheit halber kauft man sich die Titel dann neu.
Naja nur mal laut gedacht.
Müsste man sich mal intensiver drüber Gedanken machen.
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Da das hier ja alles etwas durcheinander geworfen wird: Weder Apple noch Amazon oder Google haben derzeit DRM auf ihren Musikdateien, hier geht es ausschließlich um die Terms & Conditions, welche in der Hinsicht bei allen Anbietern ziemlich gleich sind. Und bevor hier gleich wieder die Verwschwörungstheorien ausgepackt werden: Das liegt nicht daran dass Apple die anderen irgendwie dazu gezwungen hat, sondern daran dass die Musiklabels den Musikshops diese T&Cs aufzwingen. Auch Musik-DRM in iTunes war z.B. nicht Apples Idee, sondern wurde von den Labels aufgezwungen.Gast hat geschrieben:Nur weil es in den Nutzungsbedingungen steht, bebdeutet dies noch lange nicht, dass es rechtens ist! Schon gar nicht, wenn auch einigige Firmen es so ähnlich handhaben. Amazon hat soweit ich weiß kein DRM auf ihre MP3....
Das was Willis hier vorhat, ist lediglich die Übertragung des Nutzungsrechts auf seine Töchter, bisher sieht die Lizenz das nämlich nicht vor.
####
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Ganz stimmt das so aber auch nicht, wir verdanken es vor allem Amazon das es heute kein DRM mehr bei Musik gibt, die wollten nämlich auf jeden Fall nur Musik ohne DRM verkaufen, und die Musiklabels haben zugestimmt weil sie Angst hatten zu sehr von Apple abhängig zu werden.Dude hat geschrieben:Da das hier ja alles etwas durcheinander geworfen wird: Weder Apple noch Amazon oder Google haben derzeit DRM auf ihren Musikdateien, hier geht es ausschließlich um die Terms & Conditions, welche in der Hinsicht bei allen Anbietern ziemlich gleich sind. Und bevor hier gleich wieder die Verwschwörungstheorien ausgepackt werden: Das liegt nicht daran dass Apple die anderen irgendwie dazu gezwungen hat, sondern daran dass die Musiklabels den Musikshops diese T&Cs aufzwingen. Auch Musik-DRM in iTunes war z.B. nicht Apples Idee, sondern wurde von den Labels aufgezwungen.Gast hat geschrieben:Nur weil es in den Nutzungsbedingungen steht, bebdeutet dies noch lange nicht, dass es rechtens ist! Schon gar nicht, wenn auch einigige Firmen es so ähnlich handhaben. Amazon hat soweit ich weiß kein DRM auf ihre MP3....
Das was Willis hier vorhat, ist lediglich die Übertragung des Nutzungsrechts auf seine Töchter, bisher sieht die Lizenz das nämlich nicht vor.
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Doch, das stimmt genau so. Apple war von Anfang an dagegen DRM zu verwenden, hat aber zu dem Zeitpunkt den Labels gegenüber nicht die Macht gehabt die sie heute haben. Als amazon dann erlaubt wurde Musik ohne DRM zu verkaufen (wie du schon sagst, die Labels wollten nicht vollständig von Apple abhängig sein, und amazon wollte kein DRM) hat Apple ihre Markt macht genutzt um die Labels dazu zu zwingen das DRM abschaffen zu können. Das allerdings auch nur mit dem Zugeständnis dass die Labels mehr Einfluss auf die Preisgestaltung bekommen, weshalb wir heute Titel für $/€1,29 im iTunes store sehen. Vorher waren alle immer 99c
Zuletzt geändert von Dude am 03.09.2012, 22:30, insgesamt 2-mal geändert.
####
Re: News | Bruce Willis kontra Apple?
Die ganze Story war übrigens eine Ente: http://techcrunch.com/2012/09/03/bruce- ... c-library/
####