News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Rösler scheint durch die Petitionen und Proteste von Internetnetnutzern darauf aufmerksam geworden zu sein, dass die Netzneutralität durch die vorgesehenen DSL-Drosselungen der Deutsche Telekom gefährdet ist. Rösler möchte über eine Verordnung alle Provider dazu veranlassen keinerlei Bevorzugungen für bestimmte Dienste und Plattformen einzubinden. So hat für Kritik gesorgt, dass die Telekom ihre eigenen Dienste, wie etwa Entertain, natürlich von den Volumentarifen und Drosselungen ausklammern will. Leider ist Röslers Plan nur eine gehaltlose Masche.
http://www.hartware.de/news_58032.html
http://www.hartware.de/news_58032.html
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Bei dem Rösler klappert doch so einiges im Oberstübchen. Netzneutralität ja - aber andere Anbieter sollen zahlen, um weiterhin die hohe Bandbreite bieten/nutzen zu können.
Was hat das mit Neutralität zu tun!?
Wer diese geldgierige FDP wählt, braucht sich nicht wundern, wenn das Leben immer teurer wird.
Was hat das mit Neutralität zu tun!?
Wer diese geldgierige FDP wählt, braucht sich nicht wundern, wenn das Leben immer teurer wird.
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Ich bin Zahnarzt, ich wähle die FDP
Mein Bruder ist als hohes Tier bei der Telekom angestellt und wählt deshalb die FDP
Mein Vater ist Vermieter - ein Grund die FDP zu wählen.
Sonst wählt niemand die FDP. Warum auch?
Mein Bruder ist als hohes Tier bei der Telekom angestellt und wählt deshalb die FDP
Mein Vater ist Vermieter - ein Grund die FDP zu wählen.
Sonst wählt niemand die FDP. Warum auch?
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Ich versteh die Aufregung nicht so ganz. Klar Drosselung ist böse aber wenn ich mir überlege was so ein Entertain-Paket der Telekom kostet, würde ich auch erwarten das die Benötigte Datenmenge im Preis des Paketes enthalten ist und nicht extra bezahlt werden muss.
Aufgrund der Netzverfügbarkeit bin ich übrigens Vodafone LTE Kunde und laut Auskunft meiner Filiale ist auch deren VodafoneTV unabhängig vom LTE-Inklusiv-Volumen.
Aufgrund der Netzverfügbarkeit bin ich übrigens Vodafone LTE Kunde und laut Auskunft meiner Filiale ist auch deren VodafoneTV unabhängig vom LTE-Inklusiv-Volumen.
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Super Logik. Wenn es andere gibt, die es schon falsch machen, kann man es weiterhin falsch machen. Cyberkriminalität gab es vor den Gesetzen gegen Cyberkriminalität, bedeutet das, dass man diese Gesetze nachträglich lieber nicht gemacht hätte?Gästchen hat geschrieben:Ich versteh die Aufregung nicht so ganz. Klar Drosselung ist böse aber wenn ich mir überlege was so ein Entertain-Paket der Telekom kostet, würde ich auch erwarten das die Benötigte Datenmenge im Preis des Paketes enthalten ist und nicht extra bezahlt werden muss.
Aufgrund der Netzverfügbarkeit bin ich übrigens Vodafone LTE Kunde und laut Auskunft meiner Filiale ist auch deren VodafoneTV unabhängig vom LTE-Inklusiv-Volumen.
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
also heutige 75 gb werden 2016 ca 180 gb sein
bei mir verdoppelt sich der datenverbrauch ca alle 18-24 monate
ich habe übrigens kein problem monatlich 10€ mehr zu zahlen, schließlich bin ich extrem user mit 350 bis 700 gb im monat
ich spare genug geld durch "diese" downloads
da würde mich eine drosselung mehr stören
bei mir verdoppelt sich der datenverbrauch ca alle 18-24 monate
ich habe übrigens kein problem monatlich 10€ mehr zu zahlen, schließlich bin ich extrem user mit 350 bis 700 gb im monat
ich spare genug geld durch "diese" downloads
da würde mich eine drosselung mehr stören
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Ich auch nicht, ob ich jetzt 80€ oder 90€ für Entertain zahle ist mir ziemlich egal. Ich bin immer bereit für gute Leistung zu bezahlen, wenn das Geld dann auch vernünftig eingesetzt wird. Mich stört nur die bescheuerte Argumentation der Telekom.
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Mit LTE bist du ohnehin gedrosselt. Macht also keinen Unterschied zur Telekom. Und nur weil es alle machen muss es ja nicht richtig sein :)Gästchen hat geschrieben:Ich versteh die Aufregung nicht so ganz. Klar Drosselung ist böse aber wenn ich mir überlege was so ein Entertain-Paket der Telekom kostet, würde ich auch erwarten das die Benötigte Datenmenge im Preis des Paketes enthalten ist und nicht extra bezahlt werden muss.
Aufgrund der Netzverfügbarkeit bin ich übrigens Vodafone LTE Kunde und laut Auskunft meiner Filiale ist auch deren VodafoneTV unabhängig vom LTE-Inklusiv-Volumen.
Hart aber herzlich ...
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Millionen Fliegen können nicht irren, fresst mehr Scheiße.
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Gott, was bin ich froh das ich im Saarland wohne. 500MBit Faser vom lokalen Energieversorger ist schon geordert. Auf dem Land. Ort mit weniger als 2000 Einwohnern.
Hier wurden im Zug mit der Umstellung auf Erdkabel zur Stromversorgung gleich noch Leerrohre für Glasfaser verbuddelt.
Warum können das andere Energieversorger nicht auch? Liegt doch nahe. Dann wäre die Telekom endlich ihr Monopol los.
Hier wurden im Zug mit der Umstellung auf Erdkabel zur Stromversorgung gleich noch Leerrohre für Glasfaser verbuddelt.
Warum können das andere Energieversorger nicht auch? Liegt doch nahe. Dann wäre die Telekom endlich ihr Monopol los.
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Machen viele schon, hier z.B. auch (swb) aber die buddeln halt nicht ständig zum Spaß alles auf. Nur wenn sowieso Erdarbeiten anfallen, auch für (Ab)Wasserleitungen z.B.
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Ist es eigentlich möglich Leerrohre oder vielleicht direkt Glasfaser mit zu verlegen wenn ein Gleisbett erneuert wird?
Auspacken, schütteln, glücklich sein
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
ich beneide dich hierfür!peachpuff hat geschrieben:Gott, was bin ich froh das ich im Saarland wohne. 500MBit Faser vom lokalen Energieversorger ist schon geordert. Auf dem Land. Ort mit weniger als 2000 Einwohnern.
Hier wurden im Zug mit der Umstellung auf Erdkabel zur Stromversorgung gleich noch Leerrohre für Glasfaser verbuddelt.
Warum können das andere Energieversorger nicht auch? Liegt doch nahe. Dann wäre die Telekom endlich ihr Monopol los.
unser energieversorger wollte auch erst auf glasfaser setzen.
dann war es zu teuer und jetzt machen sie so ne dsl/funk/glasfasermischplörre... (mit 16mbit als privat, firma bis 50mbit)
billiger ist es auch nicht...
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: News | Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
theoretisch ist alles machbar wenn man wollen würde...push hat geschrieben:Ist es eigentlich möglich Leerrohre oder vielleicht direkt Glasfaser mit zu verlegen wenn ein Gleisbett erneuert wird?