News | "E.T." Ausgrabung für Besucher geöffnet
News | "E.T." Ausgrabung für Besucher geöffnet
In New Mexiko beginnt am 26. April die Ausgrabung der alten Module des Games "E.T.". Initiatoren des Projekts sind Fuel Entertainment und Xbox Entertainment. Millionen unverkaufter Exemplare des Spieles sollen unter dem Sand ruhen. Die Ausgrabung soll dabei auch für interessierte Schaulustige geöffnet werden. Eine Dokumentation wird während der Arbeit gefilmt und Beistehende können auch an Interviews teilnehmen. Auch der alleinige Designer des Spiels, Howard Scott Warshaw" wird anwesend sein und ein Team von Archäologen begleiten.
http://www.hartware.de/news_60454.html
http://www.hartware.de/news_60454.html
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News |
Endlich wird das Geheimnis gelüftet, wurde das Spiel womöglich von Außerirdischen entwickelt? Man wird sehen :D
Ich hab mein Exemplar von damals jedenfalls noch und so schlecht war es nun auch wieder nicht.
Ich hab mein Exemplar von damals jedenfalls noch und so schlecht war es nun auch wieder nicht.
Re: News |
Eine zweifelhafte Ehre für den Spieledesigner. Ich an seiner Stelle würde wohl nur inkognito da aufkreuzen ;) Ach ja, das 2600...das waren noch Zeiten...mann bin ich alt...
Zuletzt geändert von garbel am 14.04.2014, 05:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News |
Oh ha. Hatte das Game zwar nicht, habe mir aber dank Youtube mal nen Playthrough angucken dürfen. Das "Spiel" (meines Erachtens wird es diesem Begriff nicht gerecht) ist genauso interessant wie Gras beim Wachsen zuzusehen. Ich glaube man kann mehr Spaß damit haben, wenn man mit dem Spielmodul spielt ohne es in den Atari zu stecken.Vitamin C++ hat geschrieben: Ich hab mein Exemplar von damals jedenfalls noch und so schlecht war es nun auch wieder nicht.
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News |
Vielleicht trügt mich meine Erinnerung nach all den Jahren auch etwas, aber ich denke auf dem Atari 2600 gab es eine ganze Menge Spiele die zumindest nicht wesentlich besser waren. Zumindest ist das Spiel nicht schlechter als der Film ;)GrooveXT hat geschrieben:Oh ha. Hatte das Game zwar nicht, habe mir aber dank Youtube mal nen Playthrough angucken dürfen. Das "Spiel" (meines Erachtens wird es diesem Begriff nicht gerecht) ist genauso interessant wie Gras beim Wachsen zuzusehen. Ich glaube man kann mehr Spaß damit haben, wenn man mit dem Spielmodul spielt ohne es in den Atari zu stecken.Vitamin C++ hat geschrieben: Ich hab mein Exemplar von damals jedenfalls noch und so schlecht war es nun auch wieder nicht.
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: News |
Darum ging es ja damals eigentlich... es gab eine unendlich hohe Anzahl von Spielen, die dem Wort "Spiel" nicht mal irgendwie gerecht wurde.
Viele Firmen haben einfach gesehen "Hey da gibt es einen neuen Markt! Lasst uns da mitmachen" und haben in 3 Wochen irgendwas rausgerotzt und auf den Markt geschmissen.
E.T. war einfach das Spiel das das Fass zum Überlaufen gebracht hat...
Danach ist der Spielemarkt ja auch für ein paar Jahre implodiert. Es gab sogar Leute die glaubten das er sich nie erholen würde
Viele Firmen haben einfach gesehen "Hey da gibt es einen neuen Markt! Lasst uns da mitmachen" und haben in 3 Wochen irgendwas rausgerotzt und auf den Markt geschmissen.
E.T. war einfach das Spiel das das Fass zum Überlaufen gebracht hat...
Danach ist der Spielemarkt ja auch für ein paar Jahre implodiert. Es gab sogar Leute die glaubten das er sich nie erholen würde
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News |
Leider gibt es im Moment ja auch eine ähnliche Entwicklung, also Spiele die dem Wort "Spiel" nicht gerecht werden. Heute werden solche Titel aber als "großartig inszeniert" und "künstlerisch wertvoll" bezeichnet.FragCool hat geschrieben:Darum ging es ja damals eigentlich... es gab eine unendlich hohe Anzahl von Spielen, die dem Wort "Spiel" nicht mal irgendwie gerecht wurde.
Viele Firmen haben einfach gesehen "Hey da gibt es einen neuen Markt! Lasst uns da mitmachen" und haben in 3 Wochen irgendwas rausgerotzt und auf den Markt geschmissen.
E.T. war einfach das Spiel das das Fass zum Überlaufen gebracht hat...
Danach ist der Spielemarkt ja auch für ein paar Jahre implodiert. Es gab sogar Leute die glaubten das er sich nie erholen würde
Re: News |
Was hab ich mich damals auf Pac-Man gefreut, aber was dann für das 2600 kam, war wirklich unterirdisch und hatte mit dem Arcade Pac-Man absolut nichts zu tun...FragCool hat geschrieben:Spielen, die dem Wort "Spiel" nicht mal irgendwie gerecht wurde.
Zuletzt geändert von garbel am 14.04.2014, 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: News |
Jo stimmt schon, aber wenn man die Finger von den Konsolen lässt, ist man schon mal vor viel Schrott geschützt... ;)Vitamin C++ hat geschrieben:Leider gibt es im Moment ja auch eine ähnliche Entwicklung, also Spiele die dem Wort "Spiel" nicht gerecht werden. Heute werden solche Titel aber als "großartig inszeniert" und "künstlerisch wertvoll" bezeichnet.FragCool hat geschrieben:Darum ging es ja damals eigentlich... es gab eine unendlich hohe Anzahl von Spielen, die dem Wort "Spiel" nicht mal irgendwie gerecht wurde.
Viele Firmen haben einfach gesehen "Hey da gibt es einen neuen Markt! Lasst uns da mitmachen" und haben in 3 Wochen irgendwas rausgerotzt und auf den Markt geschmissen.
E.T. war einfach das Spiel das das Fass zum Überlaufen gebracht hat...
Danach ist der Spielemarkt ja auch für ein paar Jahre implodiert. Es gab sogar Leute die glaubten das er sich nie erholen würde
Wobei ich Spiele mit Holliwood Inzenierung nicht mag, wo man alle 15sec ein Quicktimeevent hat anstatt selbst zu spielen ging es da eher darum das ein großteil der Spiele nicht mal lauffähig war...