Erst gestern haben wir berichtet, dass die Virtual-Reality-Brille Samsung Galaxy Gear VR in den USA ab sofort für 199 US-Dollar erhältlich ist. Das Gadget funktioniert jedoch nur im Verbund mit einem Galaxy Note 4. Interessanterweise steht nun auch das Handbuch im PDF-Format zum VR-Headset online. Dabei fallen vor allem die geballten Gesundheits- und Sicherheitswarnungen auf. Etwa empfiehlt Samsung die Gear VR anfangs nur kurz zu nutzen und auch langfristig nur Sessions von maximal einer halbe Stunde Länge zu starten.
http://www.hartware.de/news_62441.html
News | Virtual Reality als Gesundheitsrisiko
Re: News | Virtual Reality als Gesundheitsrisiko
Wir haben an der Uni ein paar Projekte mit der Oculus Rift. Ich selbst hatte sie zwar nur kurz auf, aber einige von den Leuten die Sie über einen längeren Zeitraum aufhaben, klagen auch über Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindelgefühle.
Das ist schon wahr. Mal schauen wie das mit der Technik weiter geht.
Das ist schon wahr. Mal schauen wie das mit der Technik weiter geht.
Zuletzt geändert von Wadka am 11.12.2014, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
I ♥ Mac'apples, GMetal, Pinguin-Archers & Cyanogen-Droids
- Stinnenich
- Deckschrubber
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.06.2012, 00:26
Re: News | Virtual Reality als Gesundheitsrisiko
Oculus Rift DK1 oder DK2? Mit gut programmierten Demos/Spielen für das DK2 habe ich überhaupt keine Probleme mehr, solange es mit stabilen 75 FPS läuft.Wadka hat geschrieben:Wir haben an der Uni ein paar Projekte mit der Oculus Rift. Ich selbst hatte sie zwar nur kurz auf, aber einige von den Leuten die Sie über einen längeren Zeitraum aufhaben, klagen auch über Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindelgefühle.
Das ist schon wahr. Mal schauen wie das mit der Technik weiter geht.