Es ist bekannt, dass das Samsung Galaxy Note 7 in den ersten Chargen Probleme mit dem Akku hat: Bei einer geringen Anzahl an Geräten tritt ein Defekt auf, der dazu führen kann, dass der Akku explodiert. Samsung bietet mittlerweile eine Umtauschaktion an und rät allen frühen Besitzern des Smartphones daran teilzunehmen. In Deutschland wird das Samsung Galaxy Note 7 allerdings offiziell ohnehin erst ab dem 19. September zu haben sein. Wer das Gerät früher erhalten konnte, muss sich nun möglicherweise auf eine ferngesteuerte Deaktivierung einstellen.
http://www.hartware.de/news_65527.html
News | Samsung Galaxy Note 7: Deaktivierung aus der Ferne
-
- Commander
- Beiträge: 349
- Registriert: 03.03.2014, 14:24
Re: News | Samsung Galaxy Note 7: Deaktivierung aus der Fern
Ich glaube, der Imageschaden wird genauso erheblich sein, wie er es beim angekauten Apfel auch jedesmal ist, wenn wieder eine Pleite ansteht - vernachlässigbar bis nahezu gar nicht vorhanden.
Aber es wäre sehr fahrlässig, wenn die betroffenen Modelle per Fernschaltung deaktiviert werden. Wenn daraus ein Schaden entsteht und von den Medien ordentlich ausgeschlachtet wird, dann würde das auf jeden Fall Eindruck hinterlassen.
Aber es wäre sehr fahrlässig, wenn die betroffenen Modelle per Fernschaltung deaktiviert werden. Wenn daraus ein Schaden entsteht und von den Medien ordentlich ausgeschlachtet wird, dann würde das auf jeden Fall Eindruck hinterlassen.
Re: News | Samsung Galaxy Note 7: Deaktivierung aus der Fern
Ich glaube explodierende Akkus die sogar Hotelzimmer abfackeln hatten wir bisher noch nicht. Das ist schon eine Nummer größer als Bugs/Sicherheitslücken von denen die meisten vermutlich nicht mal etwas merken.
-
- Commander
- Beiträge: 349
- Registriert: 03.03.2014, 14:24
Re: News | Samsung Galaxy Note 7: Deaktivierung aus der Fern
Naja, die relevantesten "Bugs" der 6er Serie waren mWn Bendgate und (mal wieder) gelbe Displays.
In spätestens zwei Jahren erinnern sich die meisten nur noch dunkel daran und können den Hersteller nicht mehr benennen, ohne zu googlen. Im Laptop-Bereich gab es schon mehrfach fehlerhafte Markenakkus. Interessiert mittlerweile keinen mehr.
In spätestens zwei Jahren erinnern sich die meisten nur noch dunkel daran und können den Hersteller nicht mehr benennen, ohne zu googlen. Im Laptop-Bereich gab es schon mehrfach fehlerhafte Markenakkus. Interessiert mittlerweile keinen mehr.
Re: News | Samsung Galaxy Note 7: Deaktivierung aus der Fern
Klar, Bendgate und gelbe Display sind ärgerlich. Aber nicht weiter gefährlich.
Ein Gerät das man laut Hersteller nicht mal mehr einschalten darf, ohne Gefahr zu laufen das es in Flammen aufgeht? Ich denke das ist schon eine andere Hausnummer. Wolltest du so etwas noch in deiner Tasche tragen?
Ein Gerät das man laut Hersteller nicht mal mehr einschalten darf, ohne Gefahr zu laufen das es in Flammen aufgeht? Ich denke das ist schon eine andere Hausnummer. Wolltest du so etwas noch in deiner Tasche tragen?
-
- Commander
- Beiträge: 349
- Registriert: 03.03.2014, 14:24
Re: News | Samsung Galaxy Note 7: Deaktivierung aus der Fern
Damit wollte ich sagen, dass diese "Bugs" der Beliebtheit nicht nennenswert (wenn überhaupt) schaden, obwohl sie nicht unauffällig sind oder zumindest einfach missachtet werden können.
Und gleichermaßen glaube ich auch nicht daran, dass die ungewollten Bömbchen nennenswert am Image kratzen werden. Die relevanten Zielgruppen lassen sich überwiegend von verschiedenen Medien ausreichend berieseln. Desweiteren leben wir in einer Gesellschaft, wo übermäßige Informationsvielfalt als hohes, wichtiges Gut angesehen wird. Damit geht einher, dass die Mentalität sich von der reinen "Aneignung von Wissen" hin zu "wissen, wo man das Wissen auf die Schnelle findet" verlagert hat. Da geraten solche Details schnell in der Hintergrund oder in Vergessenheit, weil sie vordergründig recht unwichtig sind.
Und gleichermaßen glaube ich auch nicht daran, dass die ungewollten Bömbchen nennenswert am Image kratzen werden. Die relevanten Zielgruppen lassen sich überwiegend von verschiedenen Medien ausreichend berieseln. Desweiteren leben wir in einer Gesellschaft, wo übermäßige Informationsvielfalt als hohes, wichtiges Gut angesehen wird. Damit geht einher, dass die Mentalität sich von der reinen "Aneignung von Wissen" hin zu "wissen, wo man das Wissen auf die Schnelle findet" verlagert hat. Da geraten solche Details schnell in der Hintergrund oder in Vergessenheit, weil sie vordergründig recht unwichtig sind.
Re: News | Samsung Galaxy Note 7: Deaktivierung aus der Fern
Ok, das Unterschreibe ich so :)
Point in case: Kumpel kauft S7 Edge, obwohl's da grad auch zwei aktuelle Brandfälle gibt. Hauptsache das Gerät hat laut Tests die beste Kamera.
Point in case: Kumpel kauft S7 Edge, obwohl's da grad auch zwei aktuelle Brandfälle gibt. Hauptsache das Gerät hat laut Tests die beste Kamera.