Phenom 2007 mit max. 2400 MHz
- gunja
- Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 903
- Registriert: 27.01.2004, 19:50
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Phenom 2007 mit max. 2400 MHz
Demnach werde AMD am 19. November zwei Phenom CPUs offiziell einführen: den 9500 mit 2,2 GHz und den 9600 mit 2,4 GHz. Der Phenom 9700 mit 2,4 GHz soll im Dezember folgen.
Müßten 2,3 GHz sein.
Was mich wundert, ist, daß die immer noch Probleme mit der 65nm Fertigung haben. es gibt doch schon ewig 65nm X2´s. So langsam sollten sie das doch mal in den Griff bekommen.
Müßten 2,3 GHz sein.
Was mich wundert, ist, daß die immer noch Probleme mit der 65nm Fertigung haben. es gibt doch schon ewig 65nm X2´s. So langsam sollten sie das doch mal in den Griff bekommen.
always change a running system
Re: Phenom 2007 mit max. 2400 MHz
aba bei den phenoms sind 4 kerne auf einen DIE, beim X2 nur 2!gunja hat geschrieben: Was mich wundert, ist, daß die immer noch Probleme mit der 65nm Fertigung haben. es gibt doch schon ewig 65nm X2´s. So langsam sollten sie das doch mal in den Griff bekommen.
naja
ich hoffe das der "phemon" proz es wert is... wills ja erwerben^^
..
nee ich hatte bisjetzt immer amd keine probleme eig bisjetzt...
aber ich entscheid mich dann doch für intel... :>
was hat das mit amdfanboy zutun :D
aber ich entscheid mich dann doch für intel... :>
was hat das mit amdfanboy zutun :D
:D
so denk ich auch immoment bin nur scharf auf die hartware.net news bzw review :D
nicht zwangsläufig....performance ist ebend nicht alles.kenny123 hat geschrieben:amdfanboy
Mir persönlich reicht beispielsweise von der Performance her bereits mein 939er X2 4400+, was mir aber nicht gefällt ist das jetzige MoBo.
Der Phenom (sofern er auf dem Markt erscheint und es Tests gibt) hätte für mich mehrere Vorteile die ich bei Intel noch nicht sehe. Da wäre das bessere Energiemanagement und die in meinen Augen bessere Plattform. Der Phenom X4 hätte so oder so mehr als genug reserven fürs Multitasking und auch bei Spielen geht der Trend immer mehr zum SMP.....somit würden mir auch 2.2GHz dicke reichen.
- han_solo
- Chef Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4822
- Registriert: 08.12.2003, 21:51
- Wohnort: Taiwan
- Kontaktdaten:
Review wird noch (lange) dauern, AMD hat in Europa noch nix rausgegeben, an niemanden, soweit ich weiß. Ich konnte aber hier in Warschau beim AMD-Event schon mit den noch nicht offiziellen CPUs rumspielen, war ganz nett. :)
Ein paar Eindrücke folgen nächste Woche. Gleich geht mein Flieger zurück nach Hause.
Ein paar Eindrücke folgen nächste Woche. Gleich geht mein Flieger zurück nach Hause.
Gibts schon irgendwo Preislisten? Ich hab noch keine endgültigen Kostenpunkte für die Phenoms gesehen. Und da es noch keine aussagekräftigen Benchmarks gibt, gibt es auch keine Vergleiche.lachsi hat geschrieben:und es kostet viiieeeeeel weniger^^
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Wie sieht denn das nun eigentlich aus mit so einem test der Phenom CPU? Google hat mir spontan nix ausgegeben und bei Mindfactory könnte man z.B. ein AM2+ + Phenom 9600+ kaufen. Wieso gibt es nirgendwo Tests?
btw: Der Report von der c't über den Phenom war ja vernichtend. hat den jemand gelesen?
btw: Der Report von der c't über den Phenom war ja vernichtend. hat den jemand gelesen?
"Ich glaube nicht an den Mond. Ich denke, es ist nur die Rückseite der Sonne." - Der Hausmeister
- han_solo
- Chef Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4822
- Registriert: 08.12.2003, 21:51
- Wohnort: Taiwan
- Kontaktdaten:
Es gibt kaum Tests, weil AMD keine Testmuster hat bzw. keine verteilt.
Momentan ist es einfach so, dass Intel die Nase vorn hat. An dem Core 2 Q6600 kommen die jetzt erscheinenden Phenom 9500 und 9600 nur selten vorbei, dabei liegt dieser im gleichen Preissegment bzw. ist sogar billiger.
Keine Frage, das sind gute CPUs. Aber etwas günstiger müssen sie schon werden, um konkurrenzfähig zu sein.
Wenn du allerdings deine bestehende AM2 Infrastruktur behalten willst, ist so ein Phenom keine schlechte Wahl. Auf Intel aufzurüsten, wäre dann natürlich deutlich teurer.
Lohnt sich leistungsmäßig aber wohl nur, wenn man bislang einen Single-Core oder niedrig getakteten Dual-Core Athlon 64 (X2) hat.
Momentan ist es einfach so, dass Intel die Nase vorn hat. An dem Core 2 Q6600 kommen die jetzt erscheinenden Phenom 9500 und 9600 nur selten vorbei, dabei liegt dieser im gleichen Preissegment bzw. ist sogar billiger.
Keine Frage, das sind gute CPUs. Aber etwas günstiger müssen sie schon werden, um konkurrenzfähig zu sein.
Wenn du allerdings deine bestehende AM2 Infrastruktur behalten willst, ist so ein Phenom keine schlechte Wahl. Auf Intel aufzurüsten, wäre dann natürlich deutlich teurer.
Lohnt sich leistungsmäßig aber wohl nur, wenn man bislang einen Single-Core oder niedrig getakteten Dual-Core Athlon 64 (X2) hat.