13.10.2008: ASUS Rampage Extreme (Intel X48)
- han_solo
- Chef Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4822
- Registriert: 08.12.2003, 21:51
- Wohnort: Taiwan
- Kontaktdaten:
13.10.2008: ASUS Rampage Extreme (Intel X48)
Mit dem Slogan "Designed for Overclocking" bewirbt ASUS das Rampage Extreme Mainboard. Diese mit dem Intel X48 High-End Chipsatz ausgestattete Hauptplatine für DDR3 SDRAM soll sich also besonders für Übertaktungsvorhaben eignen. Eine ganze Reihe von Features wie z.B. Overclocking-Knöpfen auf dem Mainboard und für die Einbindung in Wasserkühlungen geeignete Chipsatz-Kühler stützen dies. Ob das ASUS Rampage Extreme seinen hohen Preis von 300 Euro rechtfertigt, klärt der neue Review.
http://www.hartware.de/review_852.html
http://www.hartware.de/review_852.html
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Da muss man dem Gsat mal etwas recht geben.
So ein Board "nur" einem Normalen Test zu unterziehen finde ich "schwach".
Da sollte beseonderst das Augenmerkt AUF das Übertakten gelegt werden und nicht nur einfach Stupide die Benchmarks durchgenudelt werden.
So ein Board "nur" einem Normalen Test zu unterziehen finde ich "schwach".
Da sollte beseonderst das Augenmerkt AUF das Übertakten gelegt werden und nicht nur einfach Stupide die Benchmarks durchgenudelt werden.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Merowinger
- Fleet Captain
- Beiträge: 1865
- Registriert: 19.12.2004, 14:44
Sicherlich durchaus berechtigte Kritik mit dem Übertakten, was auch gern immer mal wieder angebracht wird hier im Forum, nur finden größere OC-Tests bisher einfach mangels Zeit und Hardware noch nicht den Weg in unsere Reviews.
Der Top Product Award rechtfertigt sich aber sicherlich allein schon aus diversen oc-spezifischen Merkmalen des Boards, für die man eben nicht unbedingt übertakten muss, um sie zu testen wie z.B. Dual BIOS, TweakIT, Wakü-Anschlüsse, usw.
@Phobos: Im BIOS des Boards gibt es keien Angabe mehr zum Multi, in welchem Rahmen er eingestellt werden kann, sondern man kann ihn frei direkt eintippen. Inwieweit dann welche CPU noch welchen Multi mitmacht, wäre eine andere Frage ;-)
Der Top Product Award rechtfertigt sich aber sicherlich allein schon aus diversen oc-spezifischen Merkmalen des Boards, für die man eben nicht unbedingt übertakten muss, um sie zu testen wie z.B. Dual BIOS, TweakIT, Wakü-Anschlüsse, usw.
@Phobos: Im BIOS des Boards gibt es keien Angabe mehr zum Multi, in welchem Rahmen er eingestellt werden kann, sondern man kann ihn frei direkt eintippen. Inwieweit dann welche CPU noch welchen Multi mitmacht, wäre eine andere Frage ;-)
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Bei einem Mainboard das 300!!!! Teuronen kostet sollte man sich einfach Zeit nehmen egal ob man Zeit hat oder nicht.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Aber noch 2 Punkte für den Preis!!! Warum den noch 2?
300!! Ich kann es nicht oft genug schreiben, sind für ein Konsumer Board einfach übertrieben.
300!! Ich kann es nicht oft genug schreiben, sind für ein Konsumer Board einfach übertrieben.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Wo liegt bei euch das Problem? Was wollt ihr denn für einen Übertaktungstest? Schonmal Gedanken darüber gemacht?
Zum einen ist es extrem aufwendig, da man sehr viele Kombinationen von Hardware testen müsste und diese dann mit mindestens 2 anderen Boards vergleichen muss, damit es irgendeinen Sinn macht.
Zum anderen braucht man entsprechende Hardware, damit das übertakten lohnt, nur leider verhält sich jeder Prozessortyp anders. Nur weil das Board bei Dualcore CPUs extem gut ist (angenommen), muss es nicht auch bei Quadcores solche Fähigkeiten besitzen.
Genauso verhält sich das Übertakten beim Arbeitspeicher, nicht jedes Board kommt mit jedem Speicher gleich gut klar. Mit der Firma XY schaft das Board 100MHz mehr FSB als mit dem Speicher der Firma YZ.
Übertakten ist nicht einfach mal pauschal testbar, da es von sehr vielen Faktoren abhängt. Zudem kann auch nicht auf jedem Board jede x-beliebige Bios-Einstellung auf ihre Wirksamkeit getestet werden. Zudem gibt es dann vielleicht noch Schwankungen, was die Boards selbst betrifft, da auch die verschiedenen Chipsätze der Mainboards (genauso wie die CPUs selber) Schwankungen in der Qualität unterliegen.
Es gibt einfach keine Garantie auf gute Übertaktbarkeit im extrem Bereich, wo dieses Board sicherlich angesiedelt ist. Wobei dann auch 300€ nicht wahnsinnig viel sind, da alleine eine gute Wasserkühlung mehr kostet, als mancher PC.
Zum einen ist es extrem aufwendig, da man sehr viele Kombinationen von Hardware testen müsste und diese dann mit mindestens 2 anderen Boards vergleichen muss, damit es irgendeinen Sinn macht.
Zum anderen braucht man entsprechende Hardware, damit das übertakten lohnt, nur leider verhält sich jeder Prozessortyp anders. Nur weil das Board bei Dualcore CPUs extem gut ist (angenommen), muss es nicht auch bei Quadcores solche Fähigkeiten besitzen.
Genauso verhält sich das Übertakten beim Arbeitspeicher, nicht jedes Board kommt mit jedem Speicher gleich gut klar. Mit der Firma XY schaft das Board 100MHz mehr FSB als mit dem Speicher der Firma YZ.
Übertakten ist nicht einfach mal pauschal testbar, da es von sehr vielen Faktoren abhängt. Zudem kann auch nicht auf jedem Board jede x-beliebige Bios-Einstellung auf ihre Wirksamkeit getestet werden. Zudem gibt es dann vielleicht noch Schwankungen, was die Boards selbst betrifft, da auch die verschiedenen Chipsätze der Mainboards (genauso wie die CPUs selber) Schwankungen in der Qualität unterliegen.
Es gibt einfach keine Garantie auf gute Übertaktbarkeit im extrem Bereich, wo dieses Board sicherlich angesiedelt ist. Wobei dann auch 300€ nicht wahnsinnig viel sind, da alleine eine gute Wasserkühlung mehr kostet, als mancher PC.
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Wo das Problem ist?
Wenn man ein Board Testet das dafür ausgelegt für "Designed for Overclocking" dann erwaret man auch das man die Funktionen Testet und nicht den "Normalen" Test.
4 Beiträge und schon so ne "Dicke" Lippe!
Wenn man ein Board Testet das dafür ausgelegt für "Designed for Overclocking" dann erwaret man auch das man die Funktionen Testet und nicht den "Normalen" Test.
4 Beiträge und schon so ne "Dicke" Lippe!
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
Mich würde Folgendes interessieren: Den FSB auf 200 senken und den Multiplikator auf 13 setzen. Dem verwendeten E6700 würde wegen dem niedrigen FSB nix passieren, aber man kann sehen, ob man den Multi wirklich frei bestimmen kann. Ein frei wählbarter Multiplikator wär für mich DAS Killerargument für das Board! Man macht aus jeder CPU eine Extreme Edition!Merowinger hat geschrieben: @Phobos: Im BIOS des Boards gibt es keien Angabe mehr zum Multi, in welchem Rahmen er eingestellt werden kann, sondern man kann ihn frei direkt eintippen. Inwieweit dann welche CPU noch welchen Multi mitmacht, wäre eine andere Frage ;-)
Plan to be spontaneous tomorrow!
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Das Bewertungsschema wurde ja bereits mehrfach diesbezüglich kritisiert und ich schliesse mich dem Chorus an. 2 Punkte im Preis sind mindestens 2 zuviel. Und für OC dürfen keine Punkte vergeben werden, wenn man dies nicht mal ansatzweise austestet. Gerade ein Testsystem mit einem ES wäre dafür prädestiniert. Wenn das unterbleibt, muss die Bewertung raus, insbesondere wenn diese mit 18% gewichtet ist. 18% für den Verstellbereich der Biosoptionen - das kann nicht sein.
@Merowinger: oc-spezifische Merkmale? Nun Dual-Bios lockt keinen mehr hinterm Ofen hervor, zu TweakIt steht nix im Text (soll das das LCD [was nicht mal in Aktion abgebildet ist] und die Tasten sein?), beim Kühler findet man weder zu Luft- noch Wasserbetrieb Temperaturwerte. Mein Fazit: eine 300€ Board, was sich nicht bis kaum von einer P45-Platine für ein Drittel des Preises absetzen kann.
@Maegede: was ich erwarte? Einfach mal den maximalen FSB des Testboards ausprobieren, ein ES ist schliesslich vorhanden, eine potente Kühlung, entsprechender RAM oder eine weitere CPU sollte auch nicht das Problem darstellen. Klar macht das Testen dann etwas mehr Aufwand, aber hey, andere Seiten schaffen das auch. Immerhin ist Hartware keine kleine Hobbyseite.
>kq
@Merowinger: oc-spezifische Merkmale? Nun Dual-Bios lockt keinen mehr hinterm Ofen hervor, zu TweakIt steht nix im Text (soll das das LCD [was nicht mal in Aktion abgebildet ist] und die Tasten sein?), beim Kühler findet man weder zu Luft- noch Wasserbetrieb Temperaturwerte. Mein Fazit: eine 300€ Board, was sich nicht bis kaum von einer P45-Platine für ein Drittel des Preises absetzen kann.
@Maegede: was ich erwarte? Einfach mal den maximalen FSB des Testboards ausprobieren, ein ES ist schliesslich vorhanden, eine potente Kühlung, entsprechender RAM oder eine weitere CPU sollte auch nicht das Problem darstellen. Klar macht das Testen dann etwas mehr Aufwand, aber hey, andere Seiten schaffen das auch. Immerhin ist Hartware keine kleine Hobbyseite.
>kq
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Wenn man die Test hier sonst liest wüste man das DIESER Test einfach schlecht ist und die Bewertung auch nicht ganz nachvollziehbar ist.Maegede hat geschrieben:Was verstehst du denn unter diesen Funktionen?
4 Beiträge - stimmt, sorry, dass man viele Beiträge braucht, um von der Materie etwas Durchblick zu besitzen. Aber ich habe gehört, dass viele Beiträge auch kein Garant für Wissen sind. Schade...
Aber 0! Test was das OC angeht von einem Board das genau für das gemacht ist halte ich nicht für Hartware.de würdig.