Problem mit Gainward Geforce 4 Ultra/650 Power Pack
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.03.2004, 20:25
Problem mit Gainward Geforce 4 Ultra/650 Power Pack
hi,
hab da ein kleines problem mit meiner neuen graka...
es ist eine Gainward Geforce 4 Ultra/650 Power Pack.
die meistens spiele stürzen nach einer weile einfach ab.
der ganze bildschirm wird bunt und nix tut sich. dann hilft nur noch,
den pc ganz auszuschalten, bei reset bleibt der bildschirmsalat auf dem monitor.
die karte läuft auf dem standardtakt von 250/513 MHZ. wenn ich sie runtertakte,
dann stürzen die spiele erst nach einer längeren zeit ab, bzw. gar nicht.
hab sie gebraucht ohne ram - passivkühler gekauft. hat die karte eigentlich
standardmäßig ram-kühler ? oder hat der verkäufer sie einfach entfernt?
oder könnte es doch ein treiberproblem sein ? hatte davor ne ti 200.
bei der installation der neuen karte hab ich vorher die alten treiber entfernt,
neue karte eingebaut und dann den 45.23 raufgemacht. (hab win98se)
aber die abstürze mit dem bildschirmsalat sind doch eigentlich merkwürdig,
könnte es dann nicht auch ein hardware defekt sein?
hab auch schon fastwrites ausgeschaltet, aber selbst auf agp 2x stürztz der
pc ab... hab übrigens ein ASRock K78XE Rev. 3
danke im vorraus
hab da ein kleines problem mit meiner neuen graka...
es ist eine Gainward Geforce 4 Ultra/650 Power Pack.
die meistens spiele stürzen nach einer weile einfach ab.
der ganze bildschirm wird bunt und nix tut sich. dann hilft nur noch,
den pc ganz auszuschalten, bei reset bleibt der bildschirmsalat auf dem monitor.
die karte läuft auf dem standardtakt von 250/513 MHZ. wenn ich sie runtertakte,
dann stürzen die spiele erst nach einer längeren zeit ab, bzw. gar nicht.
hab sie gebraucht ohne ram - passivkühler gekauft. hat die karte eigentlich
standardmäßig ram-kühler ? oder hat der verkäufer sie einfach entfernt?
oder könnte es doch ein treiberproblem sein ? hatte davor ne ti 200.
bei der installation der neuen karte hab ich vorher die alten treiber entfernt,
neue karte eingebaut und dann den 45.23 raufgemacht. (hab win98se)
aber die abstürze mit dem bildschirmsalat sind doch eigentlich merkwürdig,
könnte es dann nicht auch ein hardware defekt sein?
hab auch schon fastwrites ausgeschaltet, aber selbst auf agp 2x stürztz der
pc ab... hab übrigens ein ASRock K78XE Rev. 3
danke im vorraus
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.03.2004, 20:25
also,
der lüfter auf dem chp läuft super, nur das ram hat keine passiv--kühler.
(vielleicht hat diese der verkäufer entfernt ?)
gute gehäuse lüftung ist vorhanden !
wisst ihr, ob die gainward standardmäßig ram-kühler hat ?
wenn ja, dann müsste es ja ein hitzeproblem sein und ich würde mir neue ram-kühler kaufen.
oder kann es sich auch um einen hardwaredefekt handeln, dann müsste ich mir nämlich eine neue karte besorgen...
danke im vorraus
der lüfter auf dem chp läuft super, nur das ram hat keine passiv--kühler.
(vielleicht hat diese der verkäufer entfernt ?)
gute gehäuse lüftung ist vorhanden !
wisst ihr, ob die gainward standardmäßig ram-kühler hat ?
wenn ja, dann müsste es ja ein hitzeproblem sein und ich würde mir neue ram-kühler kaufen.
oder kann es sich auch um einen hardwaredefekt handeln, dann müsste ich mir nämlich eine neue karte besorgen...
danke im vorraus
wenn es das ist was ich denke liegt das problem bei der hardware
ich habe selbst eine gf4 von gainward und musste diese wegen aehnlicher 'beschwerden' einschicken. unregelmaessige abstuerze mit kreuselbild auch unter windows.
was genau das problem ist/war kann ich dir auch leider nicht sagen. die einen sagen die timings sind zu fix eingestellt(warum dann nicht einfach ein bios-flash?) die anderen erzaehlen was von kondensatoren etc...
ist auch egal. ich hab sie auf garantie eingeschickt (zu gainward) und 2 wochen spaeter kam meine karte wieder, mit nem neuen bios und nem anderen luefter. seit dem, keine beschwerden und sie haelt auch endlich was sie vor dem kauf versprochen hat(meine war eine GS-Version).
da kannst ja mal nachsehen welches bios immo drauf ist...
ich habe selbst eine gf4 von gainward und musste diese wegen aehnlicher 'beschwerden' einschicken. unregelmaessige abstuerze mit kreuselbild auch unter windows.
was genau das problem ist/war kann ich dir auch leider nicht sagen. die einen sagen die timings sind zu fix eingestellt(warum dann nicht einfach ein bios-flash?) die anderen erzaehlen was von kondensatoren etc...
ist auch egal. ich hab sie auf garantie eingeschickt (zu gainward) und 2 wochen spaeter kam meine karte wieder, mit nem neuen bios und nem anderen luefter. seit dem, keine beschwerden und sie haelt auch endlich was sie vor dem kauf versprochen hat(meine war eine GS-Version).
da kannst ja mal nachsehen welches bios immo drauf ist...
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.03.2004, 20:25
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.03.2004, 20:25
Versuch mal firmwares von dieser Site:
http://fdrsoft.fr.fm/
Es muss nicht unbedingt das Bios von Gainward sein, würd aber auf jeden Fall das Gainward BIOS zuerst sichern.
Ich hab das aktuellste Sparkle (=nvidia referenz) BIOS auf der MSI Ti4200 64MB Graka drauf, funkt einwandfrei.
Aber es muss das richtige BIOS drauf sein, mit den gleichen techn. Merkmalen! Besonders wichtig dieselbe TV-Chip Angabe.
http://fdrsoft.fr.fm/
Es muss nicht unbedingt das Bios von Gainward sein, würd aber auf jeden Fall das Gainward BIOS zuerst sichern.
Ich hab das aktuellste Sparkle (=nvidia referenz) BIOS auf der MSI Ti4200 64MB Graka drauf, funkt einwandfrei.
Aber es muss das richtige BIOS drauf sein, mit den gleichen techn. Merkmalen! Besonders wichtig dieselbe TV-Chip Angabe.
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.03.2004, 20:25
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.03.2004, 20:25
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.03.2004, 20:25
Das Problem ist bekannt und kann von Gainward behoben werden. Du musst die Karte einschicken.
Ursache neben den falschen Bios Timings sind wohl noch ein paar defekte Kondensatoren. Die werden von Gainward getauscht.
Dauert ca. 2-3 Wochen. Ein Bios Update würde ich nicht machen, jedenfalls nciht eins von Sparkle. Dann wars das nämlich mit der Garantie.
Ursache neben den falschen Bios Timings sind wohl noch ein paar defekte Kondensatoren. Die werden von Gainward getauscht.
Dauert ca. 2-3 Wochen. Ein Bios Update würde ich nicht machen, jedenfalls nciht eins von Sparkle. Dann wars das nämlich mit der Garantie.
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.03.2004, 20:25
ich habe die karte gebraucht gekauft...
die ram-chips wurden irgendwie mit schwarzem edding bemalt, damit man wahrscheinlich nicht gleich den kleber auf dem (eventuell nachgerüsteten) ram entdeckt.
kann sein, dass der verkäufer ram-chips nachgerüstet hat, vielleicht hat er aber auch die original kühler entfernt... ?
naja, jedenfalls kann ich ohne rechnung und mit der ram-bemalung die karte nicht mehr zurückschicken.
ich hau die karte jetzt bei ebay rein, soll sie dahin zurückkehren, wo sie herkam ;-)
thx für eure hilfe
die ram-chips wurden irgendwie mit schwarzem edding bemalt, damit man wahrscheinlich nicht gleich den kleber auf dem (eventuell nachgerüsteten) ram entdeckt.
kann sein, dass der verkäufer ram-chips nachgerüstet hat, vielleicht hat er aber auch die original kühler entfernt... ?
naja, jedenfalls kann ich ohne rechnung und mit der ram-bemalung die karte nicht mehr zurückschicken.
ich hau die karte jetzt bei ebay rein, soll sie dahin zurückkehren, wo sie herkam ;-)
thx für eure hilfe