ATI Radeon, Nvidia GeForce, Matrox, S3 etc.
-
gunja
- Captain
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 903
- Registriert: 27.01.2004, 19:50
- Wohnort: Wiesbaden
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von gunja » 15.10.2007, 13:23
Wenn das stimmt, scheint der schmalere Speicherbus ja nichts auszumachen, na mal sehen.
always change a running system
-
Doc Chaos
- Admiral
- Beiträge: 14045
- Registriert: 08.03.2004, 11:35
- Wohnort: München
Ungelesener Beitrag
von Doc Chaos » 15.10.2007, 13:25
Irgendwie ergeben diese Werte im Blick auf die Ankündigungen (8800GT ersetzt 8800GTS320) nicht viel Sinn... wenn das jetzt nicht die GT wäre, sondern die GTS/112, dann wärs perfekt :)
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-
STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von STeVie » 15.10.2007, 13:43
Hoffen wir das sich die Benchs bestätigen, ich will mir auch ne 8800GT holen =)
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
-
st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von st3660a » 15.10.2007, 14:12
Zu welchem Preis und mit wieviel Speicher sollen die 8800 GTs denn kommen?
-
Doc Chaos
- Admiral
- Beiträge: 14045
- Registriert: 08.03.2004, 11:35
- Wohnort: München
Ungelesener Beitrag
von Doc Chaos » 15.10.2007, 14:19
Preis wurde AFAIK noch nix gesagt. Letzter mir bekannter Stand war:
GTS mit 640 MB wird bleiben. GTS mit 320 MB fliegt raus, wird ersetzt von der GT. Ausserdem kommt eine neue GTS 640 MB mit 112 Shader Units (gegenüber 96 bei der normalen GTS 640 MB).
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-
STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von STeVie » 15.10.2007, 17:31
Speicher sollen glaube ich, 256 und 512MB versionen kommen. Preis soll $199 und $249 sein...
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
-
ictrout
- Rear Admiral
- Beiträge: 3306
- Registriert: 09.10.2005, 15:32
Ungelesener Beitrag
von ictrout » 15.10.2007, 17:36
Ergibt nicht den geringsten Sinn. Habe die gestern auch aufgeschnappt. Die GT soll näher an die GTX kommen als die 640MB GTS? Teilweise sogar besser? Wohl kaum. Das würde die GTX und Ultra Serie quasi vernichten, bei dem Preispunkt. Und das wollte vermieden werden.
-
STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von STeVie » 15.10.2007, 18:02
Tja abwarten was die ersten Tests ergeben =)
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
-
ictrout
- Rear Admiral
- Beiträge: 3306
- Registriert: 09.10.2005, 15:32
Ungelesener Beitrag
von ictrout » 15.10.2007, 18:06
STeVie hat geschrieben:Tja abwarten was die ersten Tests ergeben =)
Stimmt auch wieder. Aber seitens nVidia wäre sowas sehr unüberlegt auf den Markt geworfen.
-
STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von STeVie » 15.10.2007, 18:12
Naja die müssen ja schließlich was gegen die 2900pro machen! ;)
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
-
ictrout
- Rear Admiral
- Beiträge: 3306
- Registriert: 09.10.2005, 15:32
Ungelesener Beitrag
von ictrout » 15.10.2007, 18:14
Aber die 640MB bzw. GTX/Ultra so indirekt "ausmerzen" kann nicht deren Ziel sein. Das ist echt schon bedrohlich aus dem eigenen Haus eine 250€ Konkurrenz für die 450€ Karte zu basteln, in der selben Generation.
Apropos HD2900PRO, wenn Du die favorisierst so wie ich, schau mal auf Guru3D das Review an ;) Exzellentes Stück Hardware von ATi.
-
STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von STeVie » 15.10.2007, 18:24
ne die 2900pro interesiert mich ned! Zu hoher Stromverbrauch.
Die 8800 GT wird in 65nm gefertigt und hat somit weniger Stromverbrauch und lässt sich leiser Kühlen! =)
Ich bleib bei nVidia.
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
-
ictrout
- Rear Admiral
- Beiträge: 3306
- Registriert: 09.10.2005, 15:32
Ungelesener Beitrag
von ictrout » 15.10.2007, 18:27
Na denn. Die HD2950 wird allerdings auch um einiges sparsamer und 65nm ;) Kommt in 3-4 Wochen.
-
STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von STeVie » 15.10.2007, 18:29
Soll die HD2950 nich ne HighEnd Karte werden? Sprich die wird einiges Teurer?
Denn mehr als 220€ geb ich nicht aus, und da passt eben die 8800GT perfekt.
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
-
ictrout
- Rear Admiral
- Beiträge: 3306
- Registriert: 09.10.2005, 15:32
Ungelesener Beitrag
von ictrout » 15.10.2007, 18:32
Denke das ist noch nicht geklärt, wie teuer sie im Endeffekt wird. Bei dem Budget lohnt sich eigentlich nur die HD2900PRO oder eben die 8800GT. Ich warte lieber auch noch auf die GT bevor ich eine kaufe.
-
STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von STeVie » 15.10.2007, 19:23
Mein Hoffnung ist eben auch das mein 350Watt NT bei ner Karte in 65nm noch reicht! ;)
Denn nen neues NT wollte ich vermeiden! =)
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
-
ictrout
- Rear Admiral
- Beiträge: 3306
- Registriert: 09.10.2005, 15:32
Ungelesener Beitrag
von ictrout » 15.10.2007, 19:43
Oha, das ist aber äußerst positiv gedacht :) Vor allem mit 'nem DualCore...würde da nicht drauf wetten. Derzeit ziehen die 8800GTS Karten, die ja nicht gerade extrem stromhungrig sind, doch schon um die 200 Watt. Schätze, die 8800GT wird da auch nicht weniger fressen. Vielleicht 190W oder sowas. Knapp knapp :P *mutmaß*
-
STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von STeVie » 15.10.2007, 20:03
die 8800GT soll ~110 Watt haben, daher kommt sie ja auch mit nem Single-Slot-Kühler aus.
Und die GTS ziehen keine 200watt, im ComputerBase Test zieht das komplette Testsystem mit ner GTS bei Volllast ~270Watt, sollte also mit meinem NT und ner 8800GT ohne Probleme gehen *daumendrück* =)
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
-
ictrout
- Rear Admiral
- Beiträge: 3306
- Registriert: 09.10.2005, 15:32
-
oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Ungelesener Beitrag
von oxe23 » 15.10.2007, 20:27
und das bezieht sich nur auf die graka??
-
STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von STeVie » 15.10.2007, 20:29
Ähm Augen auf, das is das komplette Testsytem! ;P
Das entspicht in etwa dem was bei Computerbase steht! :)
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
-
ictrout
- Rear Admiral
- Beiträge: 3306
- Registriert: 09.10.2005, 15:32
Ungelesener Beitrag
von ictrout » 15.10.2007, 20:30
Ist es? 250W @ Load nicht ein wenig gering?
Hatte immer gedacht, dass wären bloß die Karten an sich.
-
STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von STeVie » 15.10.2007, 20:31
Nein wieso? das ist normal! Is ja schließlich kein SLI und keine 4 HDDs usw drinne. ;)
Dann würde ja en SLI Sys ma locker 600Watt verbraten! xD
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
-
Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Rayzor » 19.10.2007, 22:34
Weiß schon jemand was genaueres bezüglich der Abwärtskompatiblität von pci-e 2.0 zu 1.1 und 1.0a ?
Mein letzter Sachstand ist:
1.1 ja
1.0a eher nicht, vielleicht doch
Ich möchte mir ein Nforce 650i SLI Board zulegen mit einer 8800 GT, daher interessiert mich das brennend.