9600 GT SLI und Mikroruckler
- gunja
- Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 903
- Registriert: 27.01.2004, 19:50
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
9600 GT SLI und Mikroruckler
Ich überlege, mir anstelle meiner 8800GTS (alte Version mit 640MB) zwei 9600GT zu holen. Das müßte sich geschwindigkeitsmäßig auf jeden Fall lohnen. Ich lese aber oft von den "Mikrorucklern", von denen häufig bei SLI-Systemen berichtet wird. Wie siehts denn da aus, hat da jemend Erfahrung mit ? Ist das sehr störend ?
always change a running system
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Ich würde noch die 9800GTX abwarten und dann mal die Preissituation checken. Eigentlich sollte es dann eine Single-GPU GraKa geben, die die Leistung von zwei 9600GT im SLI bringt, wahrscheinlich günstiger ist und nicht die mit SLI einhergehenden Nachteile (Mikroruckler, SLI-Profil-abhängigkeit, optimiert nur für Benchmark- und namenhafte Titel, bei einigen Titeln sehr geringes Leistungsplus ggü einer einzelnen 9600GT, ...).
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Wirklich stören tut es mich nicht...läuft halt etwas hakellig.
Man merkt schon das die grundlegende Framerate höher ist, allerdings kommt es einen wie geringfügige aussetzer vor.
Bislang konnte ich es auch lediglich bei WoW in 1920x1200 bei max. Bildeinstellung reproduzieren, welches ohnehin einen extremen FPS einbruch beim Umschalten von 4x FSAA auf 8x FSAA erleidet. FEAR läuft in meinen Augen in der Auflösung ohne murren.
Wo mir ein leichtes "Ruckeln" allerdings extrem aufgefallen ist war das Half-Life 2: Lost Coast Grafikdemo im Benchmarkmodus. (Catalyst 8.2 unter XP x64)
Trotz hoher Frameraten "hing" der Bilderfluss irgendwie, allerdings kann ich jetzt nicht sagen ob das Problem schon bei der vorherigen HD 2900XT bestand.
Was dabei auch komisch gewesen ist war, das es hier bei der Aktivierung von Vsync zu falschen Bilddarstellungen an einigen Stellen kam. So wurde beispielsweise der Fels in Wassernähe mit einer falschen Farbe dargestellt. So als ob er da nicht mehr mit den Reflektionen klarkam.
Ich kann ja zum WE hin ein paar Tests mit dem System machen. :)
- GA-MA69G-S3H
- AMD Phenom 9500
- 2x 1024MB RAM (MDT PC2-800)
- Sapphire Radeon HD 2900XT
- DELL UltraSharp 2405FPw (1920x1200)
Man merkt schon das die grundlegende Framerate höher ist, allerdings kommt es einen wie geringfügige aussetzer vor.
Bislang konnte ich es auch lediglich bei WoW in 1920x1200 bei max. Bildeinstellung reproduzieren, welches ohnehin einen extremen FPS einbruch beim Umschalten von 4x FSAA auf 8x FSAA erleidet. FEAR läuft in meinen Augen in der Auflösung ohne murren.
Wo mir ein leichtes "Ruckeln" allerdings extrem aufgefallen ist war das Half-Life 2: Lost Coast Grafikdemo im Benchmarkmodus. (Catalyst 8.2 unter XP x64)
Trotz hoher Frameraten "hing" der Bilderfluss irgendwie, allerdings kann ich jetzt nicht sagen ob das Problem schon bei der vorherigen HD 2900XT bestand.
Was dabei auch komisch gewesen ist war, das es hier bei der Aktivierung von Vsync zu falschen Bilddarstellungen an einigen Stellen kam. So wurde beispielsweise der Fels in Wassernähe mit einer falschen Farbe dargestellt. So als ob er da nicht mehr mit den Reflektionen klarkam.
Ich kann ja zum WE hin ein paar Tests mit dem System machen. :)
- GA-MA69G-S3H
- AMD Phenom 9500
- 2x 1024MB RAM (MDT PC2-800)
- Sapphire Radeon HD 2900XT
- DELL UltraSharp 2405FPw (1920x1200)
Ich würde mir davon nicht zu viel versprechen, denn unterm Strich ist das Ding scheinbar nix anderes als eine etwas höher getaktete 8800GTS mit G92 Chip.Apo hat geschrieben:Ich würde noch die 9800GTX abwarten und dann mal die Preissituation checken. Eigentlich sollte es dann eine Single-GPU GraKa geben, die die Leistung von zwei 9600GT im SLI bringt, wahrscheinlich günstiger ist und nicht die mit SLI einhergehenden Nachteile (Mikroruckler, SLI-Profil-abhängigkeit, optimiert nur für Benchmark- und namenhafte Titel, bei einigen Titeln sehr geringes Leistungsplus ggü einer einzelnen 9600GT, ...).
NVIDIA GeForce 9-Reihe im Überblick
ASUS GeForce 8800 GTS (G92)
Edit: argh......ein fehler weiter oben!
Da steckt ne Sapphire Radeon HD 3870 X2 seit letzter Woche drin. :)
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Ich verspreche mir/ihm auch nichts von der 9800GTX und habe es im anderen Thread auch schon erwähnt, dass es sich eigentlich nur um eine höher getaktete 8800GTS512 handelt. Mir ging es nur darum, dass eine Single-GPU Lösung bei ähnlichem Preis und Leistung einer SLI Variante vorzuziehen ist.sompe hat geschrieben:Ich würde mir davon nicht zu viel versprechen, denn unterm Strich ist das Ding scheinbar nix anderes als eine etwas höher getaktete 8800GTS mit G92 Chip.
Sinn und Zweck der 9800GTX dürften mitunter die geringen Fertigungskosten (geringere Chipgröße, weil kleinere Fertigung + VRAM mit weniger Bit) sowie marketingtechnische Gründe (8xxx Reihe klingt so veraltet) sein. Warum sie allerdings nicht gleich mit den G92 Chips zur 9xxx Namensgebung übergegangen sind und dieses kurzzeitig erhältliche 8800GTS Zwischenmodell gebracht haben, darüber kann man wirklich nur wild spekulieren. Ich tippe auf zu viel Koks und Nutten. ^^
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1425
- Registriert: 08.03.2004, 14:26
- Wohnort: Dortmund
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Gerüchten zufolge gar über 500€. Sollten die Spezifikation der 9800GX2 wie erwartet zweier 8800GTS512 entsprechen, mit vielleicht etwas niedrigeren Taktraten, dann wäre das definitiv zu teuer, da man zwei 8800GTS512 schon ab ca. 480€ bekommt.Elmariachi hat geschrieben:Ich frage mich ja, was die 9800GX2 kosten wird im Vergleich zu dem Preis von zwei 8800 GTS.
Bleibt abzuwarten, ob Fudzilla da evtl. falsch liegt oder ob nVidia uns vielleicht sogar überrascht und mit höheren Taktraten daherkommt.
- gunja
- Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 903
- Registriert: 27.01.2004, 19:50
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich glaube, daß der höhere Takt das wieder überkompensiertDoc Chaos hat geschrieben:Öh, war der Sinn der Verkleinerung der Chips nicht gerade die Verringerung des Stromverbrauchs?gunja hat geschrieben:Von der 9800GTX verspreche ich mir auch nicht so viel, die dürfte auch wieder mächtig Strom verbraten
always change a running system
So ganz kommt das aber auch nicht hin, denn rein frameratentechnisch und im Punkt Leistungsaufname zersägen wohl bereits 2 GeForce 9600 GT im SLI Modus ne 8800Ultra, an welche die 9800GTX wohl nur schwer ran kommt. Bleibt also nur die mikroruckler Geschichte.Apo hat geschrieben: Ich verspreche mir/ihm auch nichts von der 9800GTX und habe es im anderen Thread auch schon erwähnt, dass es sich eigentlich nur um eine höher getaktete 8800GTS512 handelt. Mir ging es nur darum, dass eine Single-GPU Lösung bei ähnlichem Preis und Leistung einer SLI Variante vorzuziehen ist.
- gunja
- Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 903
- Registriert: 27.01.2004, 19:50
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
von der Leistungsaufnahme her liegen 2 9600GT unter Last in etwa auf dem Niveau einer 8800GTX, Idle deutlich darunter, sogar unterhalb einer alten 8800 GTS. Performancemäßig liegen sie oberhalb einer Ultra, das ist eigentlich gar nicht so schlecht.
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... gsaufnahme
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... gsaufnahme
always change a running system
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Da bin ich wirklich überrascht. Ich wusste nicht, dass eine 9600GT SLI soooo stark ist. Das die 9800GTX dagegen anstinken kann (preislich als auch leistungsmäßig) ist zu bezweifeln.
Anzumerken ist aber, dass sie 169er Treiber vs 174er Treiber getestet haben und mit den v170 Treibern wohl nochmal etwas mehr Performance kam.
Bleibt halt wirklich nur das Problem der Mikroruckler sowie die Tatsache, dass Titel abseits des Mainstreams/Benchmarks weniger bis kaum von SLI profitieren.
Anzumerken ist aber, dass sie 169er Treiber vs 174er Treiber getestet haben und mit den v170 Treibern wohl nochmal etwas mehr Performance kam.
Bleibt halt wirklich nur das Problem der Mikroruckler sowie die Tatsache, dass Titel abseits des Mainstreams/Benchmarks weniger bis kaum von SLI profitieren.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1425
- Registriert: 08.03.2004, 14:26
- Wohnort: Dortmund
500 € wäre natürlich ein stolzer Preis den ich wohl auch nicht bezahlen wollte. Dann wird es wohl eher die 8800 GTX werden, die gibt's ja sogar schon ab 280 Euro.Apo hat geschrieben:Gerüchten zufolge gar über 500€. Sollten die Spezifikation der 9800GX2 wie erwartet zweier 8800GTS512 entsprechen, mit vielleicht etwas niedrigeren Taktraten, dann wäre das definitiv zu teuer, da man zwei 8800GTS512 schon ab ca. 480€ bekommt.Elmariachi hat geschrieben:Ich frage mich ja, was die 9800GX2 kosten wird im Vergleich zu dem Preis von zwei 8800 GTS.
Bleibt abzuwarten, ob Fudzilla da evtl. falsch liegt oder ob nVidia uns vielleicht sogar überrascht und mit höheren Taktraten daherkommt.