Moin,
ich bräuchte mal eine preisliche Einschätzung meines alten Rechenknechts.
Der Rechner soll einem Neuen weichen und den Rest seines Lebens als Büro-rechner bei meinen Eltern dienen.
Er wird also quasi familien-intern weiterverkauft.
Ich wollte meine Eltern nicht extrem abzocken ;) aber den Rechner auch nicht unter wert hergeben...
Das System:
Board: Asrock K7S8XE+ (billiges board mit SIS-chipsatz)
Prozzie: Athlon 2500+
Speicher: 2 x 1024 MB DDR400 von Mushkin (overclocker-Ram)
Festplatte: 3 Stück, insgesamt 280GB
Graka: Geforce3
Sonstige Teile wie Tower, Kühler, Tastatur, Maus, etc. pp. was man halt alles so zum Betrieb braucht, ist auch dabei.
Ich schätze mal, der Arbeisspeicher wird das wertvollste am ganzen rechner sein.
Schätzt doch mal bitte, ich kenn mich mit den Preisen überhaupt nicht mehr aus...
MfG
Diablo
F: Preisfrage alter PC
F: Preisfrage alter PC
Versuch macht kluch
contra: Kinder sind der Preis für den Spaß den man gehabt hat... ;)
Also mal back to Topic:
Board: 15-20 Euro
CPU: 20-25 Euro
Speicher: 50-60 Euro(overcloaking mit dem Board bezweifel ich mal, insofern wirste dafür von deinen Eltern keinen Penny extra sehen da die das auch wohl nur wenig interessieren dürfte...)
Fesplatte: ich sagmal grob 60-80 Euro, da es ja mehr als eine ist.
Graka: 5-10 Euro
Also Komplett sag ich mal zwischen 140 bis 160 Euro.
Für rund 300 Euro bekommt man schon nen Kompletten mit Conroe L Kern und 8600GT der sich dann super übertakten lässt.
Also mal back to Topic:
Board: 15-20 Euro
CPU: 20-25 Euro
Speicher: 50-60 Euro(overcloaking mit dem Board bezweifel ich mal, insofern wirste dafür von deinen Eltern keinen Penny extra sehen da die das auch wohl nur wenig interessieren dürfte...)
Fesplatte: ich sagmal grob 60-80 Euro, da es ja mehr als eine ist.
Graka: 5-10 Euro
Also Komplett sag ich mal zwischen 140 bis 160 Euro.
Für rund 300 Euro bekommt man schon nen Kompletten mit Conroe L Kern und 8600GT der sich dann super übertakten lässt.
Jedes Blatt hat zwei Seiten, nur wenden die Menschen Blätter nicht gerne, wenn ihnen die Seite die sie sehen gefällt.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
falls es dir echt ums geld geht verkauf doch den ram bei ebay und steck da einen billigen 266?/333 riegel rein - falls du den ohne aufwand bekommst.
aber noch kannst du DDR400 ganz gut loswerden.
fürs büro reicht eine platte, oder? 3 machen nur unnütz krach und gehen irgendwann unbenutzt kaputt.
ist die gf3 sone brüllnudel?
falls ja: raus damit und rein mit einer passiv karte.
ist der cpu lüfter leise?
für meine eltern würde ich den erstmal richtig office tauglich machen. das K78XE und der XP sind ja ein guter Unterbau dafür.
wenn geld fliessen soll kannst du ja 100-150E nehmen, je nachdem wie groß dein aufwand ist.
hauptsache die sind zufrieden mit ihrem neuen PC!
aber noch kannst du DDR400 ganz gut loswerden.
fürs büro reicht eine platte, oder? 3 machen nur unnütz krach und gehen irgendwann unbenutzt kaputt.
ist die gf3 sone brüllnudel?
falls ja: raus damit und rein mit einer passiv karte.
ist der cpu lüfter leise?
für meine eltern würde ich den erstmal richtig office tauglich machen. das K78XE und der XP sind ja ein guter Unterbau dafür.
wenn geld fliessen soll kannst du ja 100-150E nehmen, je nachdem wie groß dein aufwand ist.
hauptsache die sind zufrieden mit ihrem neuen PC!