Super Microsoft Service
Super Microsoft Service
Nach meiner aktuellen Erfahrung muss ich mal unaufgefordert eine Lanze für Microsoft brechen. Mir ist an meiner Tastatur der Standfuß abgebrochen. Passiert mir bei so ziemlich jedem Modell, was ich bisher hatte. Da ich zwei kostenlose Supportanfragen pro Produkt habe (etwas seltsam, wie ich finde - ist das überhaupt rechtlich einwandfrei?), habe ich dem Microsoft Support mal auf gut Glück geschrieben, ob sie mir nicht das Ersatzteil zuschicken könnten. Am nächsten Tag bekomme ich eine Antwort, mit einer kleinen Rückfrage und am zweiten Tag (!) nach meiner Anfrage halte ich ein UPS-Paket in den Händen, in dem ein nagelneues Modell der Tastatur steckt! Bin immer noch ein wenig sprachlos angesichts solcher Reaktionszeiten. Man muss natürlich beachten, das es sich um ein einfaches und günstiges Bauteil handelt, aber absolut überdurchschnittlich ist so ein Support denke ich allemal, zumindest in diesem Fall.
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Meine letzte MS Maus (Explorer irgendwas) fühlte sich an wie ein billiges Stück Plastikschrott. Beim ersten betätigen der Daumentaste is irgendwas abgebrochen und die Taste verschwand in der Maus.
Kommentar des Verkäufers "bei mutwilliger Beschädigung kein Umtausch". Danach hab ich die wirklich mutwillig beschädigt und weggeworfen. Seitdem hab ich nur noch Logitech-Mäuse, würde mir aber keine Logitech Tastatur mehr kaufen. Cherry (selbst die günstige hier) ist deutlich besser.
Kommentar des Verkäufers "bei mutwilliger Beschädigung kein Umtausch". Danach hab ich die wirklich mutwillig beschädigt und weggeworfen. Seitdem hab ich nur noch Logitech-Mäuse, würde mir aber keine Logitech Tastatur mehr kaufen. Cherry (selbst die günstige hier) ist deutlich besser.
Bevor ich zu Razer gewechselt bin hatte ich das Spielchen auch seit der Urexplorer 1. Lustigerweise IMMER mit dem gleichen Fehler: Die linke Maustaste funktionierte immer nur noch sporadisch.
Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, aber ich habe bestimmt 10 Mäuse durchgebracht und ausgetauscht bekommen. Service super, Qualität schlecht...
Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, aber ich habe bestimmt 10 Mäuse durchgebracht und ausgetauscht bekommen. Service super, Qualität schlecht...
Wer andre in der Kurv verbrät, hat meist ein Zweitakt Heizgerät.
Ich mußte noch nie bei MS Hardware reklamieren. Ich habe aber auch noch nie welche gekauft... ;)
Meine Logitech-Mäuse haben zumindest immer so lange gehalten, bis die Garantie vorbei war (bin jetzt trotzdem auf Razer gewechselt), und meine Tastaturen... nun ja: mein G80-3000 habe ich 1999 gekauft (davor diverser Billigramsch). Die geht immer noch, die habe ich vor zwei Jahren meinem Dad gegeben und mir die gleiche nochmal gekauft. Sollte bis 2020 langen.
Meine Logitech-Mäuse haben zumindest immer so lange gehalten, bis die Garantie vorbei war (bin jetzt trotzdem auf Razer gewechselt), und meine Tastaturen... nun ja: mein G80-3000 habe ich 1999 gekauft (davor diverser Billigramsch). Die geht immer noch, die habe ich vor zwei Jahren meinem Dad gegeben und mir die gleiche nochmal gekauft. Sollte bis 2020 langen.
bei mir wurde damals auch ohne Probleme die Explorer getauscht. Innerhalb von ~1 Woche war Ersatz da. Ich muss mal gucken, in wie weit meine Tastatur hält. Nach ständiger Benutzung hält die Farbe an den Ecken teilweise nicht mehr und es kommt weißes Plastik zum vorschein.
Allerdings habe ich schon 1 Supportanfrage verbraten :/
Allerdings habe ich schon 1 Supportanfrage verbraten :/
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
Meine erste IntelliMouse Optical (die erste optische Maus überhaupt) hat zwar recht lang gehalten, sich dann aber schließlich mit Kabelbruch verabschiedet. Der MS-Service hat mir dann die Explorer 3 geschickt, die ich echt scheiße fand und gegen die MX500 getauscht habe, was hingegen mal wirklich eine tolle Maus war/ist. Mit Gespann zusammen mit dem IBM Rapid Access II bin ich mehr als zufrieden.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Eine Seriennummer muss man schon haben und wenn dann der echte Besitzer reklamieren will dürfte der Probleme bekommen.-.B_Rabbit.- hat geschrieben:Es soll ja Leute gegeben haben, die bei Microsoft anriefen und ein Produkt reklamierten, das sie gar nicht besaßen. Die bekamen daraufhin auch ein "Austauschgerät"...
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde