Boxed-Kühler (AMD, AM2) biegt Mainboard extrem durch
Boxed-Kühler (AMD, AM2) biegt Mainboard extrem durch
Hi,
hab grad mein neues mobo (MSI) + prozessor (Athlon 64 3000+ sockel AM2) ausgepackt und auch gleich zusammengebaut,
aber der boxed-kühler sitzt so stramm, dass er das maiboard extrem durchbiegt (mehrere millimeter, man sieht schon aus ein paar metern entfernung, dass das mobo durchgebogen ist)
schon die metall-klammer sitzt so fest, wie man es von früher vom Athlon XP gewohnt war
und dann kommt noch zusätzlich der druck von diesem Hebel, den man umlegen muss, um den kühler schlussendlich zu montieren.
Ist das normal, wenn das mainboard (inklusive retention-Rahmen und plastik backplate) so durchgedrückt wird???
hoffentlich hab ich bis jetzt noch nix kaputt gemacht,
korrekt zusammengebaut ist ja alles, sind ja nur 3 teile....
MfG
Diablo
hab grad mein neues mobo (MSI) + prozessor (Athlon 64 3000+ sockel AM2) ausgepackt und auch gleich zusammengebaut,
aber der boxed-kühler sitzt so stramm, dass er das maiboard extrem durchbiegt (mehrere millimeter, man sieht schon aus ein paar metern entfernung, dass das mobo durchgebogen ist)
schon die metall-klammer sitzt so fest, wie man es von früher vom Athlon XP gewohnt war
und dann kommt noch zusätzlich der druck von diesem Hebel, den man umlegen muss, um den kühler schlussendlich zu montieren.
Ist das normal, wenn das mainboard (inklusive retention-Rahmen und plastik backplate) so durchgedrückt wird???
hoffentlich hab ich bis jetzt noch nix kaputt gemacht,
korrekt zusammengebaut ist ja alles, sind ja nur 3 teile....
MfG
Diablo
Versuch macht kluch
Also, so extrem ist mir das bisher nicht aufgefallen, mehrere mm auf keinen Fall. Und der Hebel ließ sich bei mir bisher immer mit Kraft, aber immer noch mit Gefühl umlegen. Ohne Hebel konnte man die Klemmen ganz normal einhängen, ganz ohne Druck, der Druck kommt erst mit dem Hebel. Will Dich jetzt nicht beunruhigen, aber irgendwie wäre mir mulmig dabei.
-- p.d.
-- p.d.
Das "Problem" hatte ich auch schon 2x und ich habe mich dann jedesmal dazu entschieden den Hebel _nicht_ umzulegen. Der Kühler sitzt jedesmal so schon fest und die Temperaturen waren auch gut.
Letztlich hatte ich lieber evtl. ein paar °c mehr und dafür keinen Haarriss in der Platine.
Letztlich hatte ich lieber evtl. ein paar °c mehr und dafür keinen Haarriss in der Platine.
Aus Hackepeter wird Kacke später.
Ich glaub mulmig war ihm vorher schon, sonst hätte er wohl kaum darüber geschrieben :-)psycho-dad hat geschrieben: Will Dich jetzt nicht beunruhigen, aber irgendwie wäre mir mulmig dabei.
Glaube mich zu erinnern, dass bei meinem Kumpel und seinem X2 4000+ & Arctic Cooling XY das Board auch relativ krass durchgebogen war. Als ich neulich einen Athlon 64 3200+ mit nem Arctic Cooling verbaut habe, lief aber alles perfekt. Hab aber bei Computerbase mal gelesen, dass viele Leute mit Scythe Infinity auch das Problem mit durchgebogenen Boards hatten. Das scheint bei den Kühlerherstellern momentan Mode zu sein, in diesem Bereich zu übertreiben...
Plan to be spontaneous tomorrow!
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
- Mr. Miyagi
- Captain
- Beiträge: 587
- Registriert: 09.03.2004, 14:09
- Wohnort: Albbruck
- Kontaktdaten:
Das ist richtig. Aus diesem Grund bietet Scythe nun ein Retention Kit mit stabiler Backplate und Schraubenbefestigung an.-Phobos- hat geschrieben:Hab aber bei Computerbase mal gelesen, dass viele Leute mit Scythe Infinity auch das Problem mit durchgebogenen Boards hatten. Das scheint bei den Kühlerherstellern momentan Mode zu sein, in diesem Bereich zu übertreiben...
Kannst du vielleicht mal ein Bild machen, dann könnte man sehen, obs zu extrem ist.
-
- Captain
- Beiträge: 1012
- Registriert: 18.01.2007, 20:41
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
- Mr. Miyagi
- Captain
- Beiträge: 587
- Registriert: 09.03.2004, 14:09
- Wohnort: Albbruck
- Kontaktdaten:
Schau mal hier : http://www.forumdeluxx.de/forum/showthr ... 86&page=53