Mäuse, Tastaturen, Joysticks, Drucker, Digicams, Scanner etc.
-
Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Luzifer » 28.11.2007, 19:08
Nö, gibt es her auch.
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 28.11.2007, 19:20
Dann gibt es noch die 400D mit 18-55mm Objektiv für 599 Euro. Außerdem gibt es für diese Kamera von Canon 70 Euro zurück, "Cash Back"-Aktion. Also 529 Euro unterm Strich. Die interessiert mich noch mehr ;)
-
Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Luzifer » 28.11.2007, 19:36
Mich jetzt auch. ;)
Ich habe zur Zeit die Panasonic DMC FZ50, aber SLR reizt mich noch mehr.
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 29.11.2007, 18:59
So, war gerade im Saturn und habe mir die 400D gekauft. Geht zwar noch ein paar Euro billiger, allerdings sind die Geizhals-Preise ohne Versandkosten und auch oft nur die "EU"-Version der Kamera. Bei Saturn gibt es die deutsche Version. Jetzt habe ich nen neues Spielzeug ;)
-
Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Luzifer » 29.11.2007, 19:02
Ich will erstmal klären ob das Cash-Back auch bei der Cam funktioniert, da die Kit Version nicht dort aufgeführt ist, nur die Gehäuse Version.
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 29.11.2007, 19:04
Der Saturn-Mensch hat mich (von sich aus) darauf hingewiesen, dass das Cash-Back auch für das Kit gilt.
-
Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Luzifer » 29.11.2007, 19:08
Ich wills hoffen. ;)
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 29.11.2007, 19:09
Er hat mir sogar beschrieben, was ich auf dem Karton ausschneiden muß (so nen Barcode) ;)
-
oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Ungelesener Beitrag
von oxe23 » 29.11.2007, 19:14
na dann viel spaß :o)
@luzifer: hey, die kamera habe ich auch :-)
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 29.11.2007, 19:31
@Luzi
den Link kannte ich schon. In der Verpackung sind ne "Cash-Back"-DVD und so ein "Cash-Back"-Prospekt. Wird schon passen.
[Edit]
es gilt auch für das Kit. Steht in der FAQ und außerdem, wenn man den Cash-Back-Prozeß im Internet anstößt, kommt man später auf ne Seite, wo man das Produkt wählen muß. Dort stehen dann auch die verschiedenen Kits zur Auswahl (auch die 400D + 18-55mm Objektiv).
-
Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Luzifer » 29.11.2007, 19:46
OK
Ich geh morgen mir die Cam mal anschauen.
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 29.11.2007, 19:57
Ich muß noch 1,5 Stunden warten, bis der Akku aufgeladen ist. Das Gehäuse ist recht klein, wenn ich es mit der 300D meines Vaters vergleiche. Es ist zwar aus Kunststoff, dieser macht aber nen hochwertigen Eindruck. Gleich wird geknipst ;)
-
Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Luzifer » 29.11.2007, 20:01
Was mich stören wird ist wohl das Display, was man nicht als Sucher nutzen kann, wenn ich das richtig verstanden habe? Als Brillenträge nicht gerade super.
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 29.11.2007, 20:24
Geht mit der 400D leider nicht. Mit der 40D geht das (neue Funktion, mit der 30D und 20D ging es auch nicht). Kostet aber nen paar Scheine mehr ;)
-
Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Luzifer » 29.11.2007, 20:25
Dachte es mir doch. Aber morgen mal nachschauen.
LiveView kommt aber auch langsam in Fahrt bei SLRs.
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 29.11.2007, 20:28
Ich komme damit zurecht. Bei meiner Kompaktkamera habe ich eigentlich auch immer mit dem Sucher geknipst, die LCD-Displays geben die Motive eben nicht 100%ig so wieder, wie sie in Natur sind. Brillenträger bin ich auch nicht.
-
Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Luzifer » 29.11.2007, 20:30
Da ist der springende Punkt, kein Brillenträger. ;)
Der Sucher der 400D ist auch recht klein.
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 29.11.2007, 20:38
Man kann doch am Sucher ne Dioptrin-Zahl einstellen. Reicht das dann nicht aus ohne Brille zu fotografieren?
-
Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Luzifer » 29.11.2007, 20:42
rauf-runter-rauf-runter....
Nicht so die Freude. Wie man muss es erstmal getestet haben.
-
Luke
- Captain
- Beiträge: 795
- Registriert: 08.03.2004, 18:59
Ungelesener Beitrag
von Luke » 29.11.2007, 20:49
@AndyydnA:
Die Dioptrienkorrektur des Suchers reicht nicht für jede Fehlsichtigkeit aus. Der einstellbare Bereich umfasst (in Beide Richtungen) nur insgesamt ~2-3dpt.
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 29.11.2007, 20:52
Kenne mich damit nicht so aus, bin eben kein Brillenträger. Mir ist nur diese Funktion am Sucher aufgefallen ;)
-
Dude
- Moderator
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 10371
- Registriert: 08.03.2004, 12:56
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von Dude » 30.11.2007, 00:10
Schau dir bei der Gelegenheit auch mal die Sony A100 an, die kostet online momentan auch 599€, bringt ein in Sachen Brennweite und Qualität hochwertigeres Objektiv und einen aktiven Bildstabilisator in der Kameramit, d.h. keine teuren Objektive mit integrierter Bildstabilisation.
Noch dazu ist sie schneller, bietet ebenfalls sehr gute Bildqualität (etwas mehr Noise bei ISO<400, dafür sind aber auch dank Stabilisator seltener höhere ISOs notwendig), mindestens ebenbürtigen Funktionsumfang, und etwa gleichen Preis.
Wenn ich es irgendwie finanziell zusammenbekomme wird die auch meine erste DSLR =)
####
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 30.11.2007, 00:21
Iiih Sony. Die boykottiere ich schon aus Prinzip, auch wenn die SLRs von Minolta kommen ;)
-
Dude
- Moderator
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 10371
- Registriert: 08.03.2004, 12:56
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von Dude » 30.11.2007, 00:28
Sony ist auch nicht meine Lieblingsfirma, aber was die Features und das Preis/Leistungsverhältnis der Kamera angeht ist sie momentan einfach unschlagbar. Der Bildstabilisator spart einem pro zusätzlichem Objektiv, wenn man denn gern mit möglichst geringen ISOs und Verschlusszeiten knipsen möchte, schnell mal 200€. Noch dazu hat man im Kit bereits ein 18-85mm Objektiv, das laut cameralabs.com auch eine bessere Qualität als das 18-55mm Objektiv der 400D bietet.
Klar, wenn man nur unter optimalen Lichtbedingungen schiesst macht der Stabilisator nichts aus, aber sobald man mal unter etwas weniger optimalen Bedingungen knipst macht sich das doch schnell bemerkbar.
####