Ein Freund hat mich gefragt ob er auch Linux (vermutlich Ubuntu) nutzen kann wenn er sich in seinen PC eine 3870er ATi hineinsetzt.
Prinzipiell habe ich mal "ja" gesagt - aber die Treiberproblematik von vor drei Jahren ist ja evtl. im 3d-Bereich noch immer vorhanden?
Beryl wird er wohl nicht nutzen und auch keine Spiele unter Linux spielen. Dafür ist dann noch ein XP oder Vista auf einer anderen Partition des PCs.
Für ihn ist die Grafikkarte interessant weil er sich diese hier bei geizhals.at rausgesucht hat:
http://geizhals.at/deutschland/a312976.html
Gigabyte Radeon HD 3870, 512MB GDDR3 - für augenblicklich 160-170 Euro.
Ursprünglich wollte er eine 8600 GTS in sein System setzen. Nachdem ich ihn jedoch ein paar Benchmark-Vergleiche wie diesem hier gezeigt habe, hatte er es sich dann anders überlegt:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... _of_heroes
Ich selbst habe bei den ATi leider gar keinen Plan, verwende ich doch seit Jahren nur nVidia in meinen PCs.
Grüße, Martin
ATi 3870 und Linux - wie schaut's inzwischen aus?
Sagen wir so, ich habe Ende letzten Jahres meine 2600XT nach wenigen Wochen wieder verkauft und vorerst meine alte 7600GS wieder eingebaut. Hatte auch gedacht, es wäre besser geworden in den letzten 2-3 Jahren. War aber nix.
Der FGLRX kann zwar inzwischen sogar AIGLX (für Compiz und Co.), was nützt das allerdings wenn er das mit etwa 5fps macht und er beim Wechsel auf die Textkonsole jedes 2. Mal freezed (auch ohne Compiz)? Also nicht mal für 2D zu gebrauchen.
Alternativen: Vesa ist schnarch lahm, die einzige Möglichkeit ist der radeonhd. Der kann zwar auch nur 2D, aber wenigstens das lief damit dann vernünftig. Ob der bei Ubuntu inzwischen dabei ist, oder ob er sich den dann selbst bauen muß, weiß ich aber nicht.
Der FGLRX kann zwar inzwischen sogar AIGLX (für Compiz und Co.), was nützt das allerdings wenn er das mit etwa 5fps macht und er beim Wechsel auf die Textkonsole jedes 2. Mal freezed (auch ohne Compiz)? Also nicht mal für 2D zu gebrauchen.
Alternativen: Vesa ist schnarch lahm, die einzige Möglichkeit ist der radeonhd. Der kann zwar auch nur 2D, aber wenigstens das lief damit dann vernünftig. Ob der bei Ubuntu inzwischen dabei ist, oder ob er sich den dann selbst bauen muß, weiß ich aber nicht.
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Wenn du noch etwas warten kannst:
Mein neues Samsung X22 ist gerade angekommen. Dieses hat eine HD2400pro drin. Dort kommt jedenfalls auch ein Debian drauf, kann dann ja mal berichten, wenn es soweit ist (kann aber noch gut 1 Woche dauern).
Mein neues Samsung X22 ist gerade angekommen. Dieses hat eine HD2400pro drin. Dort kommt jedenfalls auch ein Debian drauf, kann dann ja mal berichten, wenn es soweit ist (kann aber noch gut 1 Woche dauern).
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Hi,
ich hab eine X1600 Mobility in meinem HP Notebook (nc8430)
habe darauf Ubuntu 7.10 64bit am laufen,
und Compiz läuft mit dem ATI-Treiber 8.2 und xserver-xgl
es läuft größtenteils flüssig, aber viel mehr kanns nicht mehr,
zocken kann ich komplett vergessen (was micht aber auch nicht stört :D )
mfg
aelo
ich hab eine X1600 Mobility in meinem HP Notebook (nc8430)
habe darauf Ubuntu 7.10 64bit am laufen,
und Compiz läuft mit dem ATI-Treiber 8.2 und xserver-xgl
es läuft größtenteils flüssig, aber viel mehr kanns nicht mehr,
zocken kann ich komplett vergessen (was micht aber auch nicht stört :D )
mfg
aelo