hallo!
ich hab einen netgear-router und verwende nebenbei auch noch bittorrent. das problem is nur, das - seit ich meinen router hab - die verbindung bei den torrents schlechter is (zumindest glaub ich das mal so). kann man da irgendwas machen, damit das wieder besser wird?
hab auch schon hier mal herumgesucht, aber nicht wirklich was gefunden, was mir da weiterhelfen könnte.
danke
Router und Torrent
versuch mal die seite: http://www.utorrent.com/testport.php?port=dein_port
füg da am ende halt den port ein den du forwarded hast. wenn's nen fehler gibt, heißt es allerdings nicht definitiv, dass es nicht klappt. bei mir spinnt die seite obwohl der port definitiv frei ist (lt. dem client).
bist du sicher dass du den port auf deine interne IP freigegeben hast (z.b. 192.168.0.2)? und diese auch nur auf deine mac-adresse zugewiesen wird?
füg da am ende halt den port ein den du forwarded hast. wenn's nen fehler gibt, heißt es allerdings nicht definitiv, dass es nicht klappt. bei mir spinnt die seite obwohl der port definitiv frei ist (lt. dem client).
bist du sicher dass du den port auf deine interne IP freigegeben hast (z.b. 192.168.0.2)? und diese auch nur auf deine mac-adresse zugewiesen wird?
Kleiner Überblick:
- Dein Torrent-Programm, mit dem du downloadest, tauscht Daten über einen bestimmten s.g. Port aus
- Aus Sicherheitsgründen werden solche Ports durch Software-Firewalls bzw. Router gesperrt und müssen in der Software-Firewall bzw. im Router freigeschalten werden.
- Bei einer Software Firewall ist das recht einfach. Im Torrent-Programm suchst du in den Einstellungen nach einem Feld, in dem die Portnummer geändert werden kann und schaltest diesen Port in den Einstellungen der Software-Firewall frei.
- Bei Routern ist es etwas komplizierter: Du musst den Port fordwarden (weiterleiten) und dabei sicher gehen, dass er auch an den richtigen Computer weitergegeben wird. Dazu sollte dein Computer immer die gleiche IP-Adresse erhalten/besitzen und im Router der Port an diese Adressen weitergeleitet werden.
- Dein Torrent-Programm, mit dem du downloadest, tauscht Daten über einen bestimmten s.g. Port aus
- Aus Sicherheitsgründen werden solche Ports durch Software-Firewalls bzw. Router gesperrt und müssen in der Software-Firewall bzw. im Router freigeschalten werden.
- Bei einer Software Firewall ist das recht einfach. Im Torrent-Programm suchst du in den Einstellungen nach einem Feld, in dem die Portnummer geändert werden kann und schaltest diesen Port in den Einstellungen der Software-Firewall frei.
- Bei Routern ist es etwas komplizierter: Du musst den Port fordwarden (weiterleiten) und dabei sicher gehen, dass er auch an den richtigen Computer weitergegeben wird. Dazu sollte dein Computer immer die gleiche IP-Adresse erhalten/besitzen und im Router der Port an diese Adressen weitergeleitet werden.
Eure Arbeit hier wurde schon mehrfach getan.
Es haben sich sogar Leute aufgerafft eine imho riesen DB dazu zu machen:
http://www.portforward.com/english/rout ... orrent.htm
:)
(Routermodel ist jetzt geraten)
Es haben sich sogar Leute aufgerafft eine imho riesen DB dazu zu machen:
http://www.portforward.com/english/rout ... orrent.htm
:)
(Routermodel ist jetzt geraten)